Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Man(n) belohnt sich selbst


Empfohlene Beiträge

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Samsung HT5550 Bluray 5.1 System.... Echt Klasse!

Ist das ein Langhaarschneider? :wacko:

  • 4 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Gestern habe ich eine Führung bei "The Duke - Munich Dry Gin" mitgemacht.

Wobei Führung schon fast zuviel ist: Der Raum, in dem sich die Destillerie in einem münchner Hinterhof mitten in Schwabing befindet, ist ca. 40 m² groß. Fertig.

Da sassen wir dann, 17 Leute, und haben uns die Geschichte des Gins (allgemein) und von The Duke erklären lassen. Vortragender war der Mentor des Unternehmens, ein im Ruhestand befindender Destillateur-Meister. Sehr unterhaltsam und sehr wissend. :wacko:

War ein sehr gelungener Abend mit reichlich GinTonic.

Und zum Abschluss gab's -natürlich- noch was zu kaufen:

post-22066-0-70442300-1343211222_thumb.j

Kann ich voll empfehlen.

(Anmelden beim Newsletter o.ä., und dann bekommt man eine Email mit Terminvorschlägen. Ca. 3 Termine pro Monat. Schnell (!) anmelden.)

Bearbeitet von Beo
  • Like 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

So, vergangenes Wochenende habe ich mir den o.g. Gin mal gegönnt.

Seeeehr lecker!! :thumbsup:

Kann ich echt empfehlen!

post-22066-0-07277200-1344326525_thumb.j

  • Like 1
Geschrieben

Mjam. Ich kann auch jedem mal empfehlen, ein Whisky-Tasting bei einem guten Händler mitzumachen, da kann man seinen Horizont für relativ kleines Geld ganz gut erweitern...

Geschrieben

Mjam. Ich kann auch jedem mal empfehlen, ein Whisky-Tasting bei einem guten Händler mitzumachen, da kann man seinen Horizont für relativ kleines Geld ganz gut erweitern...

....oder in einem guten pub. durfte mich da durch probieren und bin nun ein wenig auf whisky aus speyside hängen geblieben :inlove:

Geschrieben

So, vergangenes Wochenende habe ich mir den o.g. Gin mal gegönnt.

Seeeehr lecker!! :thumbsup:

Kann ich echt empfehlen!

post-22066-0-07277200-1344326525_thumb.j

Hab ich vom Bluenote geschenkt bekommen! :inlove: - Ein Traum

Geschrieben

seltsam ...

dann hald oldschool: Hausbrauerei Altsadthof, Bergstr. 19-21, 90403 Nürnberg

die LS brachte irgendwann mal eine flasche Schwarzbierbrand von einem Nbg-

ausflug mit, die mich alten whiskeytrinker aus den socken gehauen hat. das ist

die kleine flasche, die ich nach leerung auf einem kleinen treffen vorletztes we,

wieder nachgekauft hab (die haben eigentlich auch einen online-shop, wenn sie

die providerrechnung bezahlen). dabei fiel mir ins auge, dass sie wohl auch noch

einen single malt whiskey brauen. Klappentext:

"Ayrer's Red ist ein Organic Single Malt aus Spezialmalz aus Franken, das dem klassischen Nürnberger Rotbier die rötliche Farbe und den samtweichen Geschmack verleiht. In handweklicher Arbeit wird in Holzbottichen die Malzwürze vergoren und in der Kupferdestille schonend destilliert. Nach mind. 3jähriger Reifung in ausschließlich neuen Fässern aus amerikanischer Weisseiche wird naturbelassen von Hand gefüllt und jede einzelne Flasche nummeriert."

artikel in der NZ: *klick*

ich hab mir die "trinkstärke" geholt. also den 43er. der hat auf der destillata ne

silbermedallie geholt - wozu ich wenig sagen kann, weil mir der bewerb unbe-

kannt ist. nur ökologische rohstoffe ... bla bla bla

ich find ihn etwas scharf, aber lecker. evtl. würde ihm die ablagerung in "nicht

neuen fässern" gut tun, das würde die spitzen nehmen. ansonsten aber für

3 jahre sehr lecker. wenn man ihn etwas atmen lässt, wird er auch weicher.

ich denke mal, wenn man vor ort ist bietet sich eine kleine führung mit ver-

kostung an.

grundlegend kann ich aber vor allem den schwarzbierbrand empfehlen. das

glaubt einem kein schwein, dass das kein whiskey ist :-)

b

Geschrieben (bearbeitet)

habe ich mir heute aus meiner Firma "rausgekauft" - quasi ein Geburtstagsgeschenk

post-1782-0-06422400-1345798784_thumb.jp

Bearbeitet von rolling rambo

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin, habe mal für meine Möhre 2 Sachen gebastelt... Den Spacer von hier habe ich geteilt damit er auf das Druckbett passt. Das andere Teil ist dieser Nupsi innen an der Stoßstange. Ihr wisst was ich meine... https://www.thingiverse.com/thing:6830026 https://www.thingiverse.com/thing:6830029
    • Der grosse Teich sind halt ein paar Berge.
    • Bei Mietwohnungen dürfte es relativ egal sein, ob sie in gewerblicher oder privater Hand liegen. Die Grundbesitzabgaben werden über die Nebenkosten von den Mietern bezahlt. Wenn also (kleine) Mietwohnungen in den großen Städten etwas günstiger werden und (große) Anwesen teurer, dann ist das doch genau das, was beabsichtigt (und auch "gerecht") ist. Fläche bedeutet, wie du ja selber schreibst Lebensqualität (Zitat:"Weil man hier eben nicht in seiner 60qm Bude sitzen muß sondern vernünftig leben kann"), wenn nicht sogar Luxus. Warum soll es dann also ungerecht sein, wenn Menschen, die mehr Fläche beanspruchen auch mehr dafür zahlen müssen? Das gilt doch auch für unbebaute Flächen. Das mit dem großflächigen Open-Air-Swinger-Club von Milan ist jetzt vielleicht der Extremfall, aber auch ein "normaler" Garten, große Wiesen oder eventuell gar etwas Wald, bedeuten ja Lebensqualität. Beispiel: ein Reihenhaus mit 120m² Wohnfläche auf einem 5m breiten Grundstück, links und rechts dasselbe und die Terassen nur durch einen dünnen Sichtschutz getrennt im Vergleich zu einem 120m² großen Haus, freistehend auf einem 1.500m² großen Grundstück. Beide haben die gleiche Wohnfläche, dennoch würde ich sagen, dass die Wohnqualtität auf dem größeren Grundstück deutlich höher ist.   Und nur um das klarzustellen (damit mir nicht direkt unterstellt wird, dass ich das nur schreibe, weil wir weniger zahlen müssen), unsere Grundsteuer ist auch deutlich teurer geworden. Letztendlich finde ich das aber in Ordnung, denn wenn ich versuche das objektiv zu beurteilen, muß ich eingestehen, dass wir für den "Luxus" ein vernünftiges Grundstück für uns zu haben, bislang eigentlich sehr wenig gezahlt haben.
    • Sehr schöner Verlauf von Leistung und Drehmoment und feine Werte! 👍
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung