Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Man(n) belohnt sich selbst


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ich selber habe so Eier von KEF in silber.

Die sehen schick aus (Wohnraum-kompatibel), haben einen guten Klang (für ihre Größe) und sind von einem guten Hersteller.

Die sind natürlich kein Vergleich zu guten Regal- oder Standlautsprechern, aber ich wollte auch was für's Auge.

:satisfied:

Bearbeitet von Beo
Geschrieben

Ich selber habe so Eier von KEF in silber.

Die sehen schick aus (Wohnraum-kompatibel), haben einen guten Klang (für ihre Größe) und sind von einem guten Hersteller.

Die sind natürlich kein Vergleich zu guten Regal- oder Standlautsprechern, aber ich wollte auch was für's Auge.

:satisfied:

Die sehen ja echt gut aus. Was fürs Auge soll es bei uns auch sein. Preislich wären bis 1.000 Euro drin. Mal schauen, was es da so gibt. Hatte auch schon an Lautsprecher von Teufel gedacht. Scheinen auch nicht schlecht zu sein und sind recht günstig.

Geschrieben

Die Columa oder LT von Teufel machen auch was her. Kommt drauf an wie man sein Wohnzimmer eingerichtet hat.

Ich hab die großen Theater-Lautsprecher von Teufel, auch die kann man gut in ein modernes Wohnzimmer integrieren...

Geschrieben

serrano iberico pata negra , nur 116 gramm , mehr war nicht drin, im geldbeutel :-D

....na hoffentlich ist auch eine gute Wundnachbehandlung im Preis dabei. War´s ambulant oder stationär... :-P:-D
Geschrieben (bearbeitet)

RC-Truggy von Arrma - verkauft nen Kumpel von mir und irgendwie ist mir der heute ins Auto gehüpft.

Morgen erstmal den Park unsicher machen - macht im Wohnzimmer schonmal nen guten Eindruck. :-D

post-14127-0-48314400-1356290816_thumb.j

Bearbeitet von Pottie
Geschrieben

WMF Kochmesser. Das zweite, weil mir das erste mal runtergefallen ist und seitdem eine Kurve schneidet :blink:

...eingefügtes Bild...

:cheers:

Max

Schön! :-)

Geschrieben

Mit Stil besaufen, Alter! :rotwerd:

post-6465-0-52569300-1357386654_thumb.jp

:cheers:

Max

wann kommt endlich die erste folge von "kochen,essen und saufen mit maxl" ins fernsehen?

(und am ende jeder folge pennt der moderator in einer blau/weissen lederjacke auf einem stromkasten :cheers: )

  • Like 2
Geschrieben

jetzt kann ich endlich ein foto von meiner kleinen "belohnung" posten.

hatte ich im alten jahr schon bestellt, konnte es aber jetzt erst aufstellen

post-6589-0-41468300-1357584514_thumb.jp

also das ganz rechts. ist sozusagen mein dritter 21er auf'm tisch.

ein wacom cintiq 21 UX grafiktablett ... kann man lecker direkt auf'm

bildschirm rummalen :inlove:

b

  • Like 2
  • 4 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

geschenkt bekommen , aber ist für mich viel wert

post-15011-0-85472400-1359801255_thumb.jpg

Dass das keine originale Zeitschrift sondern eine gute Fälschung ist sieht man daran das der Fälscher ein Bild von Moyer mit reingeschummelt hat, siehe ganz unten zweites Bild von links bzw. rechts von Gert Fröbe.... :-D Bearbeitet von BaziLuder
  • Like 1
Geschrieben

jetzt kann ich endlich ein foto von meiner kleinen "belohnung" posten.

hatte ich im alten jahr schon bestellt, konnte es aber jetzt erst aufstellen

post-6589-0-41468300-1357584514_thumb.jp

also das ganz rechts. ist sozusagen mein dritter 21er auf'm tisch.

ein wacom cintiq 21 UX grafiktablett ... kann man lecker direkt auf'm

bildschirm rummalen gsf_inlove.gif

b

arbeitgebersubentionen giltet hir nicht :-P

Geschrieben

hab mich heute mit nem schicken Kater belohnt :-D:wacko:

Dass das keine originale Zeitschrift sondern eine gute Fälschung ist sieht man daran das der Fälscher ein Bild von Moyer mit reingeschummelt hat, siehe ganz unten zweites Bild von links bzw. rechts von Gert Fröbe.... :-D

ja und der kater vom dorkisbored is auch mit drauf :-D :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Es ist ja schon so, dass jeder macht, was ihm selbst genügt. Als ich die Kiste 2007 für verhältnismäßig billiges Geld veräußert habe, hat niemand den Ofen hochstilisiert und in Euro-Regionen gehoben, wo sich die Kiste heute findet. Was aus heutiger Sicht "interessant" erscheint, mag dahingestellt.  Vermutlich fände ich in 2025 auch in Sekundenbruchteilen Dinge an Deiner vor 20 Jahren verschacherten Reuse, die mir heute "interessant" erschienen.   Wohlgemerkt ist mir dabei noch keine von Dir vor 2 Jahrzehnten  gebaute Kiste untergekommen, die ich runtersprechen könnte. Woran liegt das? Ne Kritik ist gern schnell getippt. Auch und vor allem von jemandem, der nicht 35 Roller gebaut hat, an die sich die Menschen heute noch erinnern. Vieles ist eine Frage der Selbstreflektion des mittlerweile Erwachsengewordenen.   Bring' einfach ein Foto eines von Dir besser gemachten Moppets von vor ü20 Jahren, das Du selber niemals als Customkiste bezeichnet hast.
    • Ja, erste vorgezogene Prüfung (weil ich wollte das Ding mit frischer HU verkaufen) war im Februar, dann habe ich mir Zeit gelassen um den Rost vernünftig zu flicken. Dann erneut im iirc Juni. Da hat mir der Prüfer ohne Vorwarnung mit Anlauf nen Schraubenzieher durch den Schweller gehauen. Bei der Reparatur kamen noch viel mehr Rostlöcher zu Tage. Also gefühlt einmal den Schweller links nachgedengelt. Gleichzeitig war aufgefallen, dass die ABS Ringe vorne gebrochen waren. Also Antriebswellen raus und Ringe neu. Danach wollte ich gerade zur HU losfahren und die ABS Leuchte an. Also ausgelesen und den Sensor hinten links diagnostiziert. Der wollte natürlich nicht raus also größere Operation und neuen Sensor rein und dann war tatsächlich alles tutto kompletto i.O. Im Nachhinein bin ich froh, dass die Prüfer so genau hingeschaut haben. Dadurch habe ich ein Reines Gewissen weil ich weiß, dass das Ding am Ende technisch i.O. war. Du sagst es. Ja. Ja, ich fühle was du meinst. Mir war bereits bei der Probefahrt klar, dass die Interessenten nicht die perfekten Buskäufer sind. Um nen älteren VW Bus zu kaufen braucht man entweder viel Geld und Geduld oder nen persönlich bekannten Schrauber und viel Geduld oder handwerkliches Geschick und viel Geduld. Letzteres konnte ich ausschließen. Für das Zweite hatte ich ein ganz schlechtes Gefühl. Und beim ersten Punkt hatte ich keine Ahnung. Am liebsten hätte ich den Bock jemandem verkauft, der es zu schätzen weiß und die Karre für mind. weitere 400.000 km am Leben hält. Wäre auch grundsätzlich kein Problem gewesen weil ich die letzten Jahre immer regelmäßig investiert hatte, sodass der technische Allgemeinzustand gut war. Aber ganz ehrlich: muss es meine Aufgabe als Verkäufer sein darauf zu achten ob der ü60 Interessent mit entsprechender Lebenserfahrung auf jedes Detail achtet und den nötigen Background hat? Im muss zugeben, ich weine der Kiste auf der einen Seite hinterher, auf der anderen Seite bin ich aber auch froh ein neues Kapitel aufgeschlagen zu haben. Wahrscheinlich so, wie der Typ, dem ich 2017 den Bus abgekauft habe. Ich meine mich zu erinnern, dass das im Verkaufsvertrag vom ADAC so ähnlich drin stand. Müsste ich nochmal ergoogeln, das Ding. Ja, wie du schreibst: ADAC Kaufvertrag. Damit war ich die letzten 20 Jahre gut gefahren.   Aufgrund der Dynamik und der einzelnen Formulierungen gehe ich mittlerweile davon aus, dass er, aufgrund des plötzlichen (!) Totalausfalls seines alten Kfz, quasi vor meiner Haustüre (inkl schnellstmöglicher Verschrottung des Alt-Kfz) zeitnah ein Urlaubs-Kfz benötigte, in dem man auch mal zu zweit auf dem Campingplatz pennen kann und welches man nach dem Urlaub aufgrund unzureichenden Sachverstands schnellstmöglich zurückgeben kann. Ich hätte hellhörig werden müssen als die WhatsApp mit der Frage nach dem Radiocode kam. Den ich selbstverständlich als Originalpapier dem Kaufvertrag beigelegt hatte.
    • Moinsen in die Runde @moppedfahnLeider habe ich (noch) keine bessere Lösung gefunden. Ich habe die hintere Platte mit dem Dorn mittels 2 weiterer Mutter M7 hoch gesetzt. Die Gummipuffer habe ich im Großhandel nochmals länger bestellt. Jetzt rutscht die Streamline nicht mehr sooooo doll. Man hört ein Quietschen Metall auf Metall. Dorn an Bodenplatte Unterseite Sitzbank. Der Bezug ist schon hinten durch die Enden der Schrauben beschädigt. Mich nervt das Aufklappen so sehr, dass ich schon überlege die Original zu fahren oder mir eine alte Original kaufe und diese umbaue. Das Tanken ist und bleibt eine Qual. Ich verstehe nicht, warum man kein vernünftiges Scharnier montieren kann, man hätte es besser wie bei den LF das Scharnier nach hinten setzen können. Oder halt eine durchdachte Konstruktion mit dem Original Verschluss… scheinbar ist es ein Problem für WF eine vernünftige Alternative zu finden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung