Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Man(n) belohnt sich selbst


Empfohlene Beiträge

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Wie man sich bettet, so liegt man.

Nach dem ich/wir ja nicht jünger werden, mal etwas Geld in die Hand genommen.

Die alte 600.- Matratze ist ein Brett dagegen.

Tempur Cloud 21+Tempur Lattenrost und Tempur Kopfkissen.

Man was freu ich mich heute auf´s schlafen.

Grüsse Didi

post-29434-0-69112200-1409843636_thumb.j

Bearbeitet von tittndidi
  • Like 1
Geschrieben

Goooood Morning.

Habe gut geschlafen.

Glaube aber das es sogar noch besser wird.

Da der Körper bis zu 3 Wochen braucht um sich an dieses System zu gewöhnen.

Grüsse Didi

Geschrieben

Um ab und an mal einen Fahrradreifen aufzupumpen soll es wohl reichen. :-)

Hat zwar schon 12 Jahre auf dem Buckel aber um Druckluft brauche ich mir bis zur Rente vermutlich keinen Kopf mehr machen.

post-2379-14102916830964_thumb.jpg

  • Like 1
Geschrieben

Ausgehend vom Wachsjackenboom der im elitären Kreis der Lambrettisten auf der EL herrschte mußte auch was her.  

Also mal die Suche angeworfen: Leider Gibts bei Barbour in der International Ecke nichts was aktuell wirklich gefällt. Belstaff, seit in Italien oder schöner ausgedrückt nicht mehr in England produziert wird, die Preise hoch und die Qualität im vergleich zu "alten Zeiten" runter gefahren hat, (Information eines Insiders) ist dann auch rausgefallen

Mann wurde dann aber bei ersterem doch fündig, zwar nicht direkt als Jacke zum Roller fahren, aber wenn selbst Daniel Craig damit gut aussieht, werd ich damit.....

 

Sieht dann so aus http://www.jamesbondlifestyle.com/product/barbour-x-ki-beacon-heritage-sports-jacket

Modell mit Kapuze

Geschrieben

Wichtig ,doppelter windfang beim Reißverschluss sonst ziehts durch ,das haben aber nicht alle Barbour modelle . International hat leider auch nicht die Qualität von früher, Stoff ist dunner und die ganze Jacke mehr ein lifestyle Ding und nicht mehr ein Funktionsding. Am besten auf ebay eine alte aber gute ersteigern.

Geschrieben

International von Ebay UK aus Natobeständen der Engländer. Hosen in Männergrössen sind mittlerweile teuer und Mangelware. Jacken kann man immer noch Schnapper machen.

  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
  • 2 Monate später...
Geschrieben

Wenn man etwas zum ersten mal macht und dann komplett anders als original, muss man ja quasi auch etwas Lehrgeld zahlen. Insgesamt aber weniger als ich mir schon ausgemalt hatte, aber mit Blick auf die Kosten muss das auf jedenfall als "Selbstbelohnung" angesehen werden. Jetzt geht's dann aber hoffentlich mit großen Schritten weiter.

 

 

post-1286-0-02732200-1418824673_thumb.jp

Geschrieben

Wenn man etwas zum ersten mal macht und dann komplett anders als original, muss man ja quasi auch etwas Lehrgeld zahlen. Insgesamt aber weniger als ich mir schon ausgemalt hatte, aber mit Blick auf die Kosten muss das auf jedenfall als "Selbstbelohnung" angesehen werden. Jetzt geht's dann aber hoffentlich mit großen Schritten weiter.

Foto.JPG

Ui! Wo kommen die denn rein?

Geschrieben

in die wenigen Reste einer '40er Enfield. Das wäre dann auch unter Lehrgeld zu verbuchen, weil ich wirklich kaum etwas übernehmen kann.

Aber Augen zu und durch. Zum aufgeben ist's schon viel zu spät :)

Geschrieben

Schon klar.

Sollte auch keine Provokation sein. Kam mir nur gerade in den Sinn.

Prost!

Und das Foto der Räder lässt sich schon vielversprechend an!

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Ein vorgezogenes Geburtstagsgeschenk an mich selber:

 

post-2915-0-72338300-1421412401_thumb.jp

 

Zur standesgemäßen Vervollständigung der Analogen Anlagenkette.

 

Fehlen nur noch das TA-2570 Tapedeck auf der analogen- und der DX-6570 CD-Player auf der digitalen-Seite, dann ist die 90er Jahre High-End Anlage komplett (gut, ob ich mir den EQ-540 auch noch dazu stellen soll ist noch offen)

 

 

Al.

  • Like 1
Geschrieben

Woa! Amtlich!

Das TA 2570 steht hier. 1990 gekauft. Läuft wie ne 1.

DX-6770 steht hier auch. Mechanik geht, Digitalboard leider putt.

DX-6750 steht hier auch. Geht! (und wie! :-) ).

Und nochn A-8650 und n T-4670 (für den 9990 hats nicht gelangt. aber der T-4670 ist auch schon Sahne, hatte nie nen Tuner mit 2 per Fernbedienung schaltbaren UKW-Antenneneingängen)

 

das is noch HiFi-Audio.... hach....

kack auf Surround.

Geschrieben

Ja, an dem Schaufenster , hinter dem das Dragon stand, muss ein Nasenabdruck von mir sein.

Bei mir hat's nur für das kleine BX 125 gereicht. Cool wäre auch schon das 505 mit Auto Reverse!

Geschrieben

Kostete das Dragon nicht 4.500,00 DM...??

Ein Wahnsinnsteil.

Darüber in der AUDIO zu lesen war so, wie Ferrari-Tests in AutoMotorSport. ;-)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Schaut doch gut aus.    Aus meiner beschränkten Erfahrung muss ich aber mittlerweile sagen, dass ich mir leichter tue die Welle in die kleine Hälfte einzubauen und dann beim Zusammenbau erst in die große. Da hat bei meinen Motoren der Lagersitz gefühlt etwas mehr Spiel und lässt sich Recht einfach mit ein bisschen Wärme und Überzeugungsarbeit Zusammenziehen.   Ich hab aber auch kein Spezialwerkzeug außer einem Hammer...
    • Du kannst da einen anderen AC Regler probieren.   Ich verbaue die SIP (oder jetzt auch BGM) VAPE Zündung öfters und hatte noch nie einen defekten Regler, was aber nicht heißen soll, dass es das nicht gibt. Vielleicht kontrollierst Du vor dem Tausch noch den Masseanschluss des Reglers.
    • Ich mag die Farbe  kommt gut mit dem Carbon
    • Gibt es bereits mehr Erfahrungen zum Super G mit Spacer auf Langhub? Würde den gerne als Ersatz für meinen geklemmten Polini177 verbauen. Geplantes Setup wären SR3, Polini 60/105 Welle. Gedacht hätte ich mir den 2,5 Spacer durch einen Dickeren zu ersetzen um auf passende Steuerzeiten (ca. 120/175) zu kommen und den Rest dann am Kopf auszugleichen.  Lässt sich das Haltbar betreiben? Habe nur den Beitrag von @nitrocraft gefunden und das liest sich nicht so vertrauenserweckend. :(  
    • Wertstoffhof/Biotonne Ich fahr da auch alles hin, was ich nie wiedersehen will. Der Rest kommt in den Häcksler (die man übrigens auch leihen kann… )
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung