Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Man(n) belohnt sich selbst


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Es gibt nichts besseres als nen leckeren Gin Tonic bei heißem Sommerwetter.

Mein Absoluter Favorit ist der Mombasa Club, gefolgt vom Sünner aus Kölle. Mit ein bisschen grob gemahlenem Pfeffer schmeckt der absolut fantastisch.

post-4459-0-13581300-1402345373_thumb.jp

  • Like 1
Geschrieben

Tipp: Zu einem griechischem/türkischem Frühstück (Brot, Gurke, Tomate, Käse, Oliven) passt super ein Gin Tonic!

(Schon länger nicht mehr gemacht, aber ist richtig gut, da fängt der Tag gut an!)

Geschrieben
  Am 9.6.2014 um 19:53 schrieb Bluenote:

hier stehen 6 verschiedene gins im schnapsschränkchen - davon "nur" 2 bombays.

daneben derzeit 4 verschiedene tonics - davon keins ein schwepps*

 

ich drücke uns die daumen, dass wir uns in diesem sommer eines schöne nachmit-

tags der verprobung dessen widmen können :-)

b

 

 

* davon wäre aber zur not etwas aufzutreiben, falls man blumen giessen muss, oder so

 

 

*auch 4 Tonics zu hause stehen hab* STICH!

(wobei meine Freundin ja auf das von Schweppes schwört)

 

Ich hab Tanqueray für mich entdeckt. Also zum "zwischendurch" saufen ;-)

 

 

 

  Am 9.6.2014 um 20:22 schrieb boozy77:

Es gibt nichts besseres als nen leckeren Gin Tonic bei heißem Sommerwetter.

Mein Absoluter Favorit ist der Mombasa Club, gefolgt vom Sünner aus Kölle. Mit ein bisschen grob gemahlenem Pfeffer schmeckt der absolut fantastisch.

 

WORD!

Pfeffer schmeckt im Duke auch sehr gut! Ich schmeiß aber immer die ganzen Pfefferkörner rein :-)

 

 

Al.

Geschrieben
  Am 17.6.2014 um 02:39 schrieb joera1946:

Wahlweise hättest du den Hund auf Diät setzen können....

Oder selber weniger futtern-dann ist auch beim bücken der Ranzen nicht mehr im Weg und beim geradestehen kannst wieder deinen Pipimann betrachten.

Geschrieben

soviel wär's zum versaufen nicht gewesen - da ist die Bühne die bessere Variante. hab das Ding schon paar Jahre im gebrauch - ein lohnenswerter Kauf.

Geschrieben

Hab mir das gerade mal angeschaut, kost ja nur n Hunni, das ist zum Versaufen wirklich nicht viel,

Aber mehr wie ne Veschba hochheben geht da nicht oder?

Hat schonmal einer nen Belastungstest gemacht wass die max. Abkann?

Schlosser

  • Like 1
Geschrieben
  Am 17.6.2014 um 19:53 schrieb Schlosser:

Hab mir das gerade mal angeschaut, kost ja nur n Hunni, das ist zum Versaufen wirklich nicht viel,

Aber mehr wie ne Veschba hochheben geht da nicht oder?

Hat schonmal einer nen Belastungstest gemacht wass die max. Abkann?

Schlosser

 

 

Gibt es einen Link dazu? Suche sowas auch ;-)

  • Like 1
Geschrieben

*hüstel* günstige Bühne für Leute die Platz haben.....Krankenbett bei Ebay schiessen.....Holzplatte oder was auch immer druff.....fertig....kann man auch schicklich ein "Motorablassloch" mit einbringen....und da passt von SF bis Lammi alles drauf.....

 

geht natürlich nur, wenn man Platz hat....

Geschrieben

Hüstel - ich hab verschiedene Bühnen - arbeite aber fast nur noch mit der hier gezeigten. Für mal gerade eben und dazu noch mit freien Rädern/Motor/Gabel ne tiptop Arbeitserleichterung.

Geschrieben (bearbeitet)

Klar....die is nich schlecht....wollte auch nur eine Alternative aufzeigen...

 

Klugscheisser :-D

Bearbeitet von dorkisbored
Geschrieben

Alternativen gibt's ne Menge - aber zumindest aus meiner Sicht kann ich inzwischen sagen, dass ich echt nicht alles selbermachen muss. Das Ding kostet - wenn man etwas rumschaut knapp unter 80 Euro. Dafür stell ich mich nicht paar Stunden hin und bastel was. Also nicht mehr - früher schon, aber Zeit ist inzwischen auch kostbar.

 

 

Klugscheisser  :alien:

Geschrieben

Hehe.....ich persönlich mag die Bühnen, wo ich die Karre drauf stellen kann allerdings lieber....draufgeschoben und fertig....bei Kleinscheiss brauch ich da auch nix sichern

Geschrieben
  Am 18.6.2014 um 09:55 schrieb dorkisbored:

Hehe.....ich persönlich mag die Bühnen, wo ich die Karre drauf stellen kann allerdings lieber....draufgeschoben und fertig....bei Kleinscheiss brauch ich da auch nix sichern

ich sicher auf der kleinen auch nie etwas. Es ist halt so, dass bei mir quasi kaum noch arbeiten anfallen, bei der die große Bühne Sinn macht.

  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hab ich mir mal fürn sommer gaygönnt

total genial zelt ist innerhalb 1min fertig

post-33357-0-40381300-1405872698.jpeg

post-33357-0-45469600-1405872711.jpeg

post-33357-0-25229800-1405872725.jpeg

post-33357-0-61590900-1405872738.jpeg

Bearbeitet von ernie
Geschrieben
  Am 20.7.2014 um 16:12 schrieb ernie:

Hab ich mir mal fürn sommer gaygönnt

total genial zelt ist innerhalb 1min fertig

cool. gebraucht oder neu?

wie sieht das mit der belastung des dachträgers aus? am auto darf man da meist nur ~75kg zuzladen?

b

Geschrieben

55 kg hat das Ding k.a was die Träger dürfen

100 aufa bahn keine windgeräusche da der 60PS sauger sowieso brüllt

2,6ger Teleskope Leiter machts möglich da rein zu krabbeln

noi kosten die 2,5 kleinanzeigen 1,2

30km ums eck hab mich da dann noch in nen T2 verliebt der wohl in 6 wochen bei mir aufm hof steht

Geschrieben (bearbeitet)

Ich kann mir vorstellen, dass das mit der Dachlast auch die Karre im Fahrbetrieb betrifft. Meistens liegt aber dann ja niemand mehr oben drin :-D

Bearbeitet von Motorhuhn
Geschrieben

na ja, wenn da zusammengeklappt och jmd. drin liegt, dann sollte der nächste stopp wohl
ne mülldeponie sein, die keine fragen stellt und auf bargeld ohne quittung steht ;-)

 

danke für die info :-)

b

Geschrieben

ich stell mir nicht die frage Dach Last, wie Hoch runter kommen, Pinkeln von oben unten 

sondern beim schlafwandeln werde ich keine Meter abrennen 

  • 1 Monat später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo zusammen, parallel zum vollständig wassergekühlten Twin-Projekt habe ich mir immer wieder Gedanken gemacht, wie man eine möglichst einfache Lösung für das bestehende Chimera-Kit realisieren könnte – zumindest in einer Variante mit wassergekühlten Zylinderköpfen.   Aufgrund des geringen Kolbenabstands von 124 mm lassen sich jedoch keine der derzeit am Markt verfügbaren Lösungen verwenden.   Also habe ich wieder selbst Hand angelegt und erste Untersuchungen angestellt. Inzwischen ist ein erster Entwurf entstanden, der sowohl für die Chimera-Motoren als auch für Einzylindermotoren geeignet ist. Dadurch ließe sich die Stückzahl erhöhen und die Herstellungskosten in einer Kleinserie deutlich besser kalkulieren.   Hier ein erster Entwurf – zunächst als Einzylinder:   Für Chimera dann so: Kommentiert bitte mal, ob es interessant für Euch wäre, also sowohl für Einzylinder, wie auch Twin Version... Viele Grüße, Lutz    
    • Hallo, ich muss an einem (gedrehten) Alu-Flansch eines PKW-Anlassers zwei 6-8 mm Bohrlöcher um ca. 2-3 mm versetzen, um ihn leicht gedreht an der Getriebeglocke montieren zu können. Meine Idee ist, die vorhandenen Montagelöcher der abnehmbaren Flanschplatte des Anlassers (sind je drei in zwei Gruppen/Positionen eng nebeneinander, passen alle nicht) mit sowas wie Flüssigmetall zu verfüllen, und zwei neue Löcher genau zwischen zwei der bisherigen Löcher neu zu bohren. In die neu zu bohrenden Löcher kämen dann versenkbar M6 Imbusschrauben rein. Wer könnte mir welches Material zum Verfüllen der bisherigen Löcher in der Alu-Flanschplatte empfehlen? Verarbeitung? Vielen Dank für Tips.   https://www.autoelectricsupplies.de/p/citroen-sm
    • Frage zum Kolben polili 75. Neu machen oder Zacken entgraten und weiter?  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung