Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Würde gerne mal wissen welcher besser ist der PM-Evolution oder der RZ. Das ganze im Zusammenhang mit nem 210er Malossi, 30ér Vergaserkit

(Geändert von Snoops um am 3. April 2001 um 21:25 Uhr)

Geschrieben

Hat er doch geschrieben!?!?

Hmm, also laut diversen Leistungsdiagrammen auf Malossi etc soll ja der RZ besser gehen...

Sprichst du hierbei eigentlich von left oder righthand??? Also right fällt meiner Meinung schonmal eindeutig weg, da das scheiss dünne dämpferverbindungsrohr nach längerem Gebrauch einreisst. Schon erlebt.

Meine Wahl würde zwischen RZ2000, PMEVO oder dem JL(SIP) Performance fallen. Performance is geil- V4A Stahl!! Und guuuute Leistung!!!!!!!! ;) Weiterhin auch automatisch auf Breitreifen tauglich- da hechelt der RZ2000 nur nach :)

Maniac hatte glaube ich mit der ähnlichen Kombination super Erfahrungen mit RZ righthand?!?!?!?!

Im Endeffekt glaube ich, ist die Wahl bei diesen drei (4) Anlagen eher diese, ob man die Tröte lieber links oder rechts trägt!! Meine Meinung: links......

Und soweit ich mich jetzt nicht irre?!?!?? Bekommt man den PM EVO eigentlich noch irgendwo neu zu kaufen????????

Bis die Tage ihr Psychos!!

Geschrieben

Also der RZ Righthand ist meiner Meinung nach mit dieser Kombination der Favorit. Fahr ich selber auf nem MRB mit 30er Flachschieber und geht wie die brutalste Hölle!

Merkliche Verbesserung gegenüber einem JL lefthand.

Aber andererseits ist der JL viel besser auf dem Polini gegangen als auf dem Malossi.

Scharpe: Hatte er nicht geschrieben, man beachte "Geändert von Snoops blablabla" :biggrin:

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Tag, also bin ja neu hier, aber der RZ ist genial. Ich fahre ihn auf meinem 210er mit MBD Ansaugstutzen, 30er VHSA, Vollwangenlanghubwelle und das geht gut nach vorne...

Geschrieben

@vespa210:

Wie schnell läuft deine Mühle? Bitte "genaue" Messungen, also mit Auto oder Fahrradtacho. Aso ned "laut Rollertacho 150" oder so

*g

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Von Gang 1 oder 2 sollte es in die Neutralposition gehen, vielleicht die Vespe dabei etwas vor und zurück schieben.
    • Meine Frage bezüglich dem Tork hat sich dann nun auch erübrigt. Der Zustand hat mich so genervt, dass ich gerade nochmal zurück gewechselt bin auf den SIP Road und ab auf die Stadt Autobahn.    Also der VMC ist für mein Setup nicht passend, denn der SIP fährt jeden Gang spritziger aus und am Ende noch 3 kmh schneller als der VMC.   Schade, der VMC sah so gut aus im Seitenfach.   Dennoch will ich den SIP nicht dauerhaft fahren mit dem hängenden Geröhr.
    • schwarze XL2 hätte ich für Dich....   Rita
    • Ich würde dann gleich einen vernünftigen Primärkorb verbauen z.b Fabbri ( fabbri da ich mehrere davon im Einsatz habe) und direkt eine ordentliche Kupplung bevor man da die Nebenwelle unterlegt und ewig rumhantiert . Da ist einfach die Sonne zu empfehlen. Einfach einbauen und nie wieder Ärger haben.  Überströmer würde ich immer fräsen das bringt schon noch was. Gibt es Werkzeug für um die Wandstärke zu messen z.b von Tim hier im GSF. Dremel mit Schleifröllchen eigenen sich ganz gut dafür. 
    • Der SR3 passt gut auf den Zylinder. Habe jetzt mal den BGM drauf geschraubt und find ihn auch sehr gut mit CP23 Vergaser.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung