Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe vor die Batterie an meiner alten PX, also ohne Elestart, durch einen ELKO zu ersetzen. Brauche die Batterie für zusätzliche Verbraucher nicht, außerdem habe nutze ich die PX nur sporadisch, sodass ich nicht jedes mal die Batterie abklemmen bzw, laden will.

Daneben hat ein ELKO den Vorteil billig und unempfindlich zu sein, des weiteren wiegt er im Vergleich zur Batterie nichts.

Hat jemand Erfahrungen damit? In den einschlägigen Foren (RD350 usw., RGV) stehen keine genauen Angaben durch welchen ELKO die Batterie zu ersetzen ist. Falls jemand die genauen Ausgangsdaten des PX Batterieanschlusses hat, wäre ich auch dankbar, dann lässt sich zumindest ein Näherungswert berechnen.

Geschrieben

was willst'n da berechnen?

bedungt durch die e-funktion des erstmals leeren kondensators wird für ein paar millisekunden ein großer strom fliesen.dann ist er voll, der regler bietet nur noch spannung an, strom fliest in den kondensator keiner mehr, nur noch zu den verbrauchern (und das ist die lima ja gewöhnt) :-D

mach einfach nen fetten über 14 volt dingens hin, mit ein paar farad, damit nicht gleich die blinker ausgehen...sollte tun.

ciao

andy

Geschrieben
Edit: Sorry... falsche Topic! :-D

Paßt schon.

p.s.:Berechnen kann man beim Elko, wechle Nennspannung er aufnehmen soll, welche Kapazität er hat usw. Falsche Werte führen zum Defekt, kostet Zeit, Geld und Nerven. Ich denke lieber vorher nach, das spart Lehrgeld.

Geschrieben

Ich kann mich erinnern, dass es mal einen batteri eliminator bei w&w cycles gab. Auch bei ebay hab mich mal so etwas gesehen. Denke die verbaute Technik wird auch auf einem Kondensator basieren. Vielleicht hilft Dir das ja. Ansonsten würd ich halt mal darüber nachdenken, ob Du nicht Deinen Kabelbaum umstricken möchtest. Wollte auch unbedingt die Störungsquelle Batterie loshaben und hab mir einen Minimalelektrikbaum gebastelt. Materialkosten um die 25?.

Geschrieben
Paßt schon.

p.s.:Berechnen kann man beim Elko, wechle Nennspannung er aufnehmen soll, welche Kapazität er hat usw. Falsche Werte führen zum Defekt, kostet Zeit, Geld und Nerven. Ich denke lieber vorher nach, das spart Lehrgeld.

Warum willst Du "das Rad neu erfinden"? :-D

Rüste um auf Lusso Hupengleichrichter! Da ist der Kondensator schon drin,

incl. der erforderlichen Elektronik für die Spannnungsbegrenzung.

Wenn Du selber bauen möchtest, würd ich folgendes sagen:

Ein Kondensator mit 1 Farad Kapazität bei 12 V= ist schon ziemlich groß

und auch nicht ganz billig.

Dieser Kondensator könnte dann eine Ladung speichern von:

Q = C x U = 1As/V x 12V = 12As = 0,0033Ah = 3,3mAh

Das ist der 1800te Teil der Kapazität eines 6Ah-Bleiakkus oder anders augedrückt:

Der 9V-Block (z. B. von meinem Diktiergerät) hat 180mAh und würde damit die

Kondensatorladung um ca. das 50-fache übertreffen. Die el. Energie, die man in einem

solchen 1Farad-Kondensator unterbringen kann, entspräche meiner Meinung nach

überschlagsmäßig in etwa der einer 1,5V Knopfzelle.

Geschrieben

Dieser Kondensator könnte dann eine Ladung speichern von:

Q = C x U = 1As/V x 12V = 12As = 0,0033Ah = 3,3mAh

Danke, damit kann ich was anfangen. Werde mich den Winter mal drüber setzen, vielleicht eine Minimallösung aus parallel gesschalteten Elkos basteln, die keinen Platz wegnehmen und sich mit Harz vergießen lassen.

Allgemein: reichelt.de ist auch mal einen Blick wert, die sind meist günstiger als Conrad

Geschrieben (bearbeitet)
Dieser Kondensator könnte dann eine Ladung speichern von:

Q = C x U = 1As/V x 12V = 12As = 0,0033Ah = 3,3mAh

Danke, damit kann ich was anfangen. Werde mich den Winter mal drüber setzen, vielleicht eine Minimallösung aus parallel gesschalteten Elkos basteln, die keinen Platz wegnehmen und sich mit Harz vergießen lassen.

Allgemein: reichelt.de ist auch mal einen Blick wert, die sind meist günstiger als Conrad

Bevor Du Dich an die Arbeit machst, würd ich noch mal folgende Überlegung anstellen:

Angenommen, ich möchte ohne Lima, nur mit Hilfe des Kondensators eine ganze

Sekunde lang hupen können. Gesucht C vom Kondensator.

Der Kondensator entlädt sich nach einer e-Funktion (ehochminustedurchtau).

Nach 1 s sind dann von den 12 V nur noch 4,4 V (37%) übrig. Drunter ist wohl

nichts mehr mit hupen? Dann ist t/tau=1 und tau=1. Die Hupe zieht etwa 4 A,

hat also ca. 3 Ohm Innenwiderstand. Bei tau = R x C = 1 ergibt sich 0,33 Farad

für den Kondensator. Bei 14 V Ladespannung verbessern sich die Verhältnisse

zu Gunsten des Kondensators noch ein wenig. Für 10 Sekunden hupen oder blinken

brauchst man also schon 3 Farad.

Die Frage ist jetzt ... lohnt sich das?

Bearbeitet von Don
Geschrieben

moin,

schrieb ich doch schon oben: einige farad an kapazität werden benötigt!

- zum puffern

sparen tut man sich die batterie....zur not sieh's aus "umweltgründen" :-D

nun könnte man natürlich auch die elektrik von der linken seite in die rechte (motor) seite reinpfriemeln.

dann wäre schön platz für ne "schneckennudel" von auspuff.

a aus k

Geschrieben
moin,

schrieb ich doch schon oben: einige farad an kapazität werden benötigt!

- zum puffern

sparen tut man sich die batterie....zur not sieh's aus "umweltgründen" :-D

nun könnte man natürlich auch die elektrik von der linken seite in die rechte (motor) seite reinpfriemeln.

dann wäre schön platz für ne "schneckennudel" von auspuff.

a aus k

3 Farad sind aber sehr viel. Der Platzverbrauch ist dementsprechend und die

Pufferung ist auch nur sehr gering. Dazu kommt, daß die Sache mit der

Überspannung nur sehr schlecht in den Griff zu kriegen ist.

Ich würde sagen, wenn ohne Batterie, dann mit Lusso-Gleichrichter.

Geschrieben

ich tendiere mittlerweile ebenfalls zu : last es sein !

habe eben nen 4Farad 24volt elko drangebaut...das ding ist groß wie ne cola-dose...und fast genaus so schwer (wie ne volle natürlich).

- blinker funzen gar nicht

- die hupe trötet 3-4 sekunden

fazit: bevor mir die cdi abraucht , baue ich lieber 'ne batt. für 6 eur ein !

schönes wo-ende

a aus k

p.s. wenn euer batterie nicht geladen wird, dann wird's ein elko auch nicht

  • 6 Monate später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information