Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Ihr Vespa-Kenner,

bisher habe ich schon eine ganze Menge aus diesem tollen Forum umsetzen können ohne konkret gefragt zu haben.

Nun habe ich mir einen H4-Klarglasscheinwerfer für meine P 200 E zugelegt, komme aber mit dem Anschliessen nicht ganz klar.

Die Klemmen für Standlicht sind einleuchtend (welch' schönes Wortspiel), womit ich aber im Moment nicht viel anfangen kann, sind das lila und das braune Kabel. Welches ist Ablend- und welches ist Fernlicht?

Laßt mich nicht dumm sterben!

Am Ende des Tunnels soll Licht werden (und noch ein Wortspiel).

Geschrieben

Keine Ahnung. Ich glaube ich hab bei mir das braune an das braune aus dem Schalter geklemmt. Aber Du machst doch sicher eh einfache Kabelschuhe drauf. Dann kannst Du's doch einfach ausprobieren.

Gegenfrage:

Bei welcher Schalterstellung hat man den Fernlicht? Oben oder unten?

Geschrieben

Kann ich Dir im Moment nicht genau sagen, ich sitze vor dem PC und nicht auf dem Roller. Ich glaube aber das läßt sich leicht rausfinden....

Ich möchte immer noch, das am Ende des Tunnels Licht ist!

Geschrieben
Gegenfrage:

Bei welcher Schalterstellung hat man den Fernlicht? Oben oder unten?

cool.. die frage stell ich mir auch laufend! :-D ... is doch völlig egal welches kabel fern und welchen abblendlicht ist ... ausprobieren! hauptsache es tut beides!

Geschrieben

Danke für Eure schnelle Mithilfe. Irgendwie habe ich mir soetwas schon gedacht. Aber ich habe gehofft, dass irgendeiner von Euch mir ganz konkret sagen kann, wat wohin jehört, aba wat solls, ich probiere es einfach.

Geschrieben

Schalter fur Fernlicht ist OBEN!

Anschluß ist ein bissi tricky, denn die fliegend Installation muß ja vibrationsfest sein. Un ddie Tachobeleuchtung soll auch noch gehen. good luck!

Geschrieben

gutes topic.

steht bei mir auch an, falls es sip endlich schafft

unser pakal an uns zu schicken.

wollt fragen da gibts doch an schmäh wie man mehr

saft an die lampe holt!?

haben doch schon ein paar gemacht.

weiß jemand auswendig welches kabel den meisten saft hat ?

Geschrieben

Achja,

hab übrigens den ganzen Lenker wegen des Scheinwerfers neu verdrahtet. Bei Conrad gabs so flache Steckverteiler für Kabelschuhe. 3fach und 4fach. Damit gings relativ elegant.

Geschrieben

ha ha das kann man nicht so genau sagen bei mir ist es genau andersrum weil der vorbesitzer die kabel am schalter falsch rum angelötet hat also ist es egal einfach ausprobieren :puke:

Geschrieben

ohjeohje. hab den scheinwerfer bekommen.

junge das wird eine scheisshackn.

Bei Conrad gabs so flache Steckverteiler für Kabelschuhe. 3fach und 4fach. Damit gings relativ elegant.

gute idee

bei mir ist bei fernlicht zuwenig saft für hupe, blinker und tachobeleuchtung..

es is a jammer

Geschrieben

@lucifer

Bei mir ist die Batterie dauernd im Eimer gewesen weil das Licht darüber lief.

@joerg

Wieso hast Du denn zu wenig Saft wenn Du auf Fernlicht umschaltest? Du kannst nur Leuchtmittel mit der Stromstärke reintun, die auch vorher drin war!

Geschrieben

Hab heute meinen H4 an meiner Lusso ohne Batt. eingebaut ... is gar kein Prob gewesen... is genug Saft da! Tachobeleuchtung kann ich nichts zu sagen is grad kaputt...

Geschrieben

@ vespisti: das Licht natürlich nicht über die Batterie, eh klar! :-(

Anzeigen, Blinker,... schon.

Wo die Hupe draufhängt, ist doch wirklich völlig egal; oder fährst du dauernd hupend durch's Land? :-D

Geschrieben

Habe heute den Scheinwerfer montiert,

ohne ein Kabel an die Batterie zuklemmen.

Alles funktioniert, alles klappt.

War schon ne kleine fummelei, aber Dank den flachen Verteilern (super Tipp) war auf einmal Licht am Ende des Tunnels.

Nochmals vielen Dank

Geschrieben

sooo, meiner ist auch verkabel (lustig viele flachsteckerchen sind das :-D )...

habt ihr von eurem alten scheinwerfer die montagewinkel abgenommen und dann an dem klarglas geschraubt?

Geschrieben

An meinem H4 Scheinwerfer waren bereits Montagewinkel dran, waren aber identisch mit denen des alten Scheinwerfers.

Daher einfache Montage.

War das bei Dir anders?

Geschrieben

hum... nochmal nachgeschaut - die winkel waren einfach nur falsch vormontiert... :plemplem: jaja, wenn man nicht genauer hinschaut - sollte gerade nur noch fix-fix gehen (hatte just meinen motor wieder frisch zusammengesetzt)...

so, bin dann mal wieder ab am roller fertigschrauben :)

Geschrieben

winkel waren bei mir auch dran. meiner ist auch verkabelt.

war nicht so arg - konnte noch ein paar dinge entwirren

da drinn schauts ja aus da kommen dir die tränen.

vorbesitzer=pfuscher

muß dann mal eine stärkere lampe probien, hat schon jemand ausprobiert ?

aber schaut cool aus.

Geschrieben

ja, bei mir sah/sieht es auch wild da om lenkkopf aus - der vorbesitzer hat da gut gebastelt...

puh, noch heller? das ist ja jetzt schon (für mich) flutlicht :-D

Geschrieben
muß dann mal eine stärkere lampe probien, hat schon jemand ausprobiert ?

aber schaut cool aus.

Die 35W die drin war ist mir recht schnell durchgebrannt/geschüttelt, hab jetzt ne normale H4 für's Auto drin, was haben die? 55W? Geht auf jeden Fall...

Geschrieben

moin

also bei px alt isses ja echt leicht

hab einfach die 4 kabel aus diesen grauen steckern rausgelösst und dann mit ner zange das runde plattgequetscht schon hatte ich flachstecker die auch gut in den kabelschuhen ( heissen die so ? ) vom roller passten

schlauch drüber - fertig

bis denne

michael

Geschrieben
Die 35W die drin war ist mir recht schnell durchgebrannt/geschüttelt, hab jetzt ne normale H4 für's Auto drin, was haben die? 55W? Geht auf jeden Fall...

lustig :-D ist mir gestern auch nach ner knappen woche durchgegangen die h4-birne... dazu dann direkt auch das standlicht...

Geschrieben

Bin letzte Woche extrem schlechte Straßen gefahren (Asphalt abgefräßt, hätt mich fast gelegt auf den Rillen) und mir dabei wieder den Abblendlichtfaden durchgeschüttelt... scheinen mir nicht auf "Good Vibrations" ausgelegt zu sein...

Geschrieben

also ich habe einfach das inlet aus dem cosa h4 genommen und klarglas drann auch die alte birne..und hält und hält und hält..probkem mit stärkerer birne bei mir ist nur, wenn ich die anner lusso anschliesse steht der beiwagen recht dunkel da.....der zieht ja auch watt...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • wie schon von mir erwähnt: die Dicke der Scheiben und Beläge macht´s.
    • Ich habe heute 4 Kupplungsscheiben da ausgenommen, laut Wiki sind aber drei Scheiben verbaut. Kann ich eine einfach rausnehmen? Käme das dann auch dem Leerweg zugute?   Komisch ist immernoch, dass der Vorbesitzer damit keine Probleme hatte...
    • Hi Sorry für die späte Antwort  great8Ride Also Zylinder hat 62,03--> also der Kolben von dir mit 61,71 ist leider zu klein Den Zylinder kann ich leider nicht mehr honen --> ist ein GS Zylinder der ist schon sehr dünnwandig   ev. bekomme ich einen originalen 180ss Zylinder--> je nach Maß komme ich auf dein Angebot (Pussy De Luxe) mit dem 62,6 zurück--> schreib dir dann aber PN   Danke Dir
    • Beschreibung: Preisvorstellung:    [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung