Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

fahre eine 50 N special, habe mir einen 85 ccm D.R. zugelegt.

Ich habe gelesen, das ich den Vergaser und das Primär wechseln sollte.

Könntet Ihr mir weiterhelfen.

Wie schnell würde er dann laufen?

Ich wollte ne 12 Volt Anlage einbauen, was brauche ich alles dafür und wo bekomme ich die Teile?

Vorrab schonmal Dankeschön.

Geschrieben

also wenn du auf 12v umrüsten willst, dann solltest du dir auf nem teilemarkt die benötigten klamotten holen. guck mal in den katalog vom SCK, da steht, was du so brauchst. und in dem katalog siehst du auch, warum du lieber etwas auf dem teilemarkt suchen solltest...

vielleicht findest du irgendwo nen brauchbaren pk motor. das ist ne sehr gute basis fürs tunen und dann haste auch gleich 12v.

für den 85er pack mal am besten nen 19er gaser drauf und wenn du die primär wechseln möchtest (besser ist das) dann greife am besten zur 3.00er. damit solltest du dann so 85 sachen schaffen (wenn du nicht gerade noch nen original drossel auspuff dran lässt). kannst den 85er aber auch noch ganz gut mit 16er gaser (aber dann auch ein 16:16, nicht den 16:10er) und original primär fahren. sagen zwar viele was anderes, aber et geht. dann ist nur schnell hochschalten angesagt und natürlich immer viel drehzahl. ausserdem wird dann wohl bei 70 sachen schluss sein.

hängt wohl ziemlich davon ab, wieviel kohle man investieren will und vor allem wieviel zeit man aufbringen kann. ausserdem gibbet ja auch noch leute (so wie ich einer bin), die es sich nicht unbedingt zutrauen, mal eben so den ganzen motor zu zerlegen.

musste wissen.

Cheers!

Julian

Geschrieben

Hi Kellerkind,

wie schnell der wirklich mal sein wird kann ich Dir zwar nicht beantworten, aber versuch doch mal die Suchfunktion hier im Forum und stell dann noch mal gezieltere Fragen falls Du nichts gefunden hast.

Auf 12 Volt umrüsten finde ich nicht allzu sinnvoll von den Kosten.

Die gute alte Kontaktzündung wird mit der Kombo schon zurechtkommen.

Kontaktlose Zündung ist bei Dauerregen, wie hier üblich, natürlich schon von Vorteil.

Geschrieben

also ne elektronische zündung kann schon einiges mehr als die 6v kontakt. aber ich habe auch schon leute mit 133er polini gesehen, die nachwievor gut zurecht kamen mit der 6v kontaktzündung. obwohl da ne anständige zündung dann vvielleicht wirklich sehr ratsam ist. aber beim 85er solltest du dir da keine sorgen machen. scheisse ist nur, wenn unterwegs mal ein kontakt verschlissen ist und dann keiner in reserve dabei ist, oder man grundsätzlich nicht son schrauberkönig ist, der unterwegs jeden schaden schnell behoben hat. aber mit dem 85er sollte es kein problem sein.

Cheers!

Julian

Geschrieben

tach.....

du solltes auf alle fälle die kuplung ändern von 3 auf 4 scheiben besser ist..... ich überlege auch die ganze zeit ob ich primär,zahnrad und kurbelwelle ändern soll ich habe auch einen 85er satz drauf ,und fahre auch den 16.16 gaser mit trichter+banane.....

ich habe aber noch nichts getestet weil mein roller grade vom lacker wieder kam......

was sagt ihr soll ich den motor ausernander reißen ?

lohnt das?

viel arbeit.....?

kompliziert für einen fast anfänger???

macht mich mal schlau.... :-D

Geschrieben

Auf der Nukes Seite gibt es eine Smallframe Rep Anleitung als Download. Guck Dir die mal durch und entscheide dann nach Deinen Möglichkeiten.

Grundbasis sollte auf jeden Fall ein gut sortierter Knarrenkasten und die entsprechenden Spezialwerkzeuge sein. Gib's für ein kleines Geld bei den Zubehörlieferanten.

Gruß,

Olli

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Glückwunsch und allzeit gute Fahrt.   Ob da alles eingetragen ist , kann man natürlich so nicht sagen. Stoßdämpfer vorn ist ein BGM verbaut statt RS24 aber das wäre ja regelbar. Ansonsten ist der Fahrzeugschein gut gefüllt was immer gut ist aber kein Freifahrtsschein. Ich frag mich gerade was für ein Motor du verbaut hast? Im Schein steht nix ,also sollte der Sprint Motor verbaut sein. Geht aber nicht weil angeblich 221ccm. Der Vergaser ist für mein Empfinden auch Recht groß. Mach mal Fotos von der Motornummer ( kann mir vorstellen das es px200 Gehäuse ist ) und Motor .    
    • Keine ahnung… lös mal auf bitte… bin neugierig 
    • Hallo liebes Forum,   ich habe mir einen lang ersehnten Wunsch erfüllt und mir eine Vespa gekauft. Es ist eine deutsche 72er Sprint VLB1T35... Ich finde die Sprint wirklich toll aber ehrlich gesagt, kenne ich mich mit den Details (noch) nicht so gut aus. Ich wollte meine Vespa hier einmal vorstellen und hoffe, dass mir jemand jemand mit Fachwissen etwas mehr zu meiner Vespa sagen kann     Laut Fahrzeugschein sind 34 PS eingetragen? Ist das überhaupt möglich?? Ich bin schon einiges gefahren (nicht Vespas) aber das Teil geht wie Hölle. Nichtsdestotrotz macht die eingetragene Leistung mich stutzig. Die Sprint wurde angeblich bei Scooter&Service in Bispingen aufgebaut. Ein alter Tüv-Bericht aus Bispingen war auch dabei. Ansonsten weiß ich über die Historie nicht viel. Den Fahrzeugschein und ein paar Bilder habe ich mal angehängt...    Es sollte alles eingetragen sein, jedoch ist das verbaute Fahrwerk von BGM schon mal nicht Malossi/Bitubo   Keine Ahnung wie streng das in einer Kontrolle genommen wird bei dem Baujahr?    Danke für eure Einschätzung und viele liebe Grüße!    
    • Wie genau ist es denn in SH? Ich hab bei geringfügiger Erhöhung des Hebesatzes jetzt rund 150 Euro weniger p.a..
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung