Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Sers,

Kann mir jemand von euch einen Tip geben wie ich ohne Spachteln den

Falz bzw. die vertiefung an den Backen rausmachen kann.

Gespachtelt habe ich meine jetzigen, aber ich find das nicht wirklich prof.

da die Backen dadurch sau schwer sind usw.

Ich möchte die Motorseite auch noch rausziehen, da vom Motorverstzen

(Breitreifen) der Motor an der Backe schleift...

Für das habe ich schon ne Idee.

Also wenn ihr Vorschläge habt.............

mfg dellor

Geschrieben

Also ich würd entweder mitm Hammer ne Weile den Falz von innen rausprügeln und den Rest spachteln, oder aber wenns besser werden soll in der Mitte des Falzes aufschneiden und dann alles rausprügeln sodass das Blech in der Mitte übersteht. Dann wieder zusammenschweissen und dann spachteln (hat letztens schon mal jemand hier im Forum vorgeschlagen und gefällt mir eig. ganz gut die Methode...)

Für noch bessere Ergebnisse leg ich dir verzinnen statt spachteln ans Herz, hält einfach besser/länger...

Geschrieben
...

Das hört sich eigentlich garnicht dumm an, hatte aber eher an rollen gedacht...so in die Richtung wie Bördeln, weiß aber nicht genau ob sowas möglich ist. Und ob jemand sowas schon mal gemacht...

Trotzdem danke

mfg Dellor

Geschrieben

Geh doch zum Autospengler und laß sie zuzinnen. Hält perfekt, reißt nicht und das Material fällt auch nicht zusammen. Hält bei mir schon viele Jahre perfekt.

Einziger "NAchteil": backen werden etwas schwerer

Gerald

Geschrieben

hab zwar selber keine px aber ne moglichkeit wäre auch wenn du dir einen blechstreifen zurechtschneidest ihn in den pfalz schweißt und dann alles verspachtelst

ist nur so eine idee müsste aber sicher auch funzen :-D

mfg

Geschrieben

es gibt auch welche die alles mit Polyester auslegen..

ist leicht, hält und ist gut zu bearbeiten.

dann kann man auch die Blinker wieder schön einbauen (vorrausgesetzt man will welche).

mir gefällt der pfalz...

Bei mir wurde aber ein ca. 1cm dicker Streifen eingeschweisst um die Motor-Backe zu verbreitern damit der Motor mit Breitreifen platz hat.

mfg, mux

Geschrieben

Das ist ja das schöne bei der Methode mit dem aufschneiden und rausklopfen, das man kaum mehr Gewicht hat.

Wenn man sich ein bißchen Mühe gibt, kann man das soweit "glatt" kloppen, das man nur sehr wenig spachteln muß.

Also keine Gefahr, das da größere Spachtelbrocken abfallen können.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information