Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Fahrt ihr noch oder parkt ihr schon ?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Keine Angst. Wollte hier nicht deine Streetcredibility anzweifeln. :-D Aber das mit der XL2 stimmt. Hab hier auch noch so´n Stuhl in Stall. Auf den steige ich dann bei Schneefall um. Der verbaute 75er ist auch perfekt dafür. Da kann man schön bei Vollgas in den Drift gehen. :-D

Bearbeitet von broz666
Geschrieben
... , dank Tucano-Decke konnte ich aber trotzdem im Minirock ohne Strumpfhose fahren..... Den Rockern und Bikern und Streetfightern und wie sie noch so heißen auf der Arbeit zum Abschied ein " Tschüß, Ihr Warmduscher " mit auf den Weg zu geben , gleicht das aber locker wieder aus....

fährst du eigentlich wieder so einen plastomaten ( so ein formschönes piggio skr ? )im winter.

hab mal dein verkaufstopic gelesen ( und wirklich viel gelacht ) . ist glaub ich um einen händedruck eine kiste bier weggegangen ? :-D

aber ist sicher allemal besser als meine 75er TS im winter..... :-D

Geschrieben
bei mir hier liegen ja bis weit in den sommer teilweise bis 120cm schnee. geschlossen. auch auf den strassen. bin aber ja auch ein bekannt harter rochen, und die xl2 iss auch extrem tough.

Wussten wir doch schon. Chapeau! :-D

Geschrieben

Ich fahr das ganze Jahr nich, warum soll ich dann im Winter damit anfangen??? :-D Naja, ändert sich hoffentlich bald...

,..pennah!

Geschrieben
fährst du eigentlich wieder so einen plastomaten ( so ein formschönes piggio skr ? )im winter.

hab mal dein verkaufstopic gelesen ( und wirklich viel gelacht ) . ist glaub ich um einen händedruck eine kiste bier weggegangen ? :-D

aber ist sicher allemal besser als meine 75er TS im winter..... :-D

so'n skr ding hab ich auch noch, mit allen schikanen, auspuff, vergaser, zylinder, alles frisiert und so. da läuft sprit durch, da hat man keinen bock mehr. mit dem was der eimer wegrüsselt beweg' ich meine smallframe mit falc und gedöns.

Geschrieben

...naja, ich muss morgens gar nicht fahren, da mein büro ca. 1km von zu hause ist.

deswegen: fahrrad.

aber die moppeds werden regelmässig bewegt. auch im winter.

ich bilde mir ein, dass denen das gut tut.

Geschrieben
Wenn Du das ernst meinst....wir haben in Blies-B noch eine liegen, kannste haben

jetzt komm mir nicht so, du arsch, ich red' seit wochen von nix anderem mehr. klar will ich das ding.

den fräskram hab' ich geordert. samstag kleine prüfstandaction? mit dj mike?

Geschrieben
jetzt komm mir nicht so, du arsch, ich red' seit wochen von nix anderem mehr. klar will ich das ding.

den fräskram hab' ich geordert. samstag kleine prüfstandaction? mit dj mike?

Lieg im moment flach, die Saturday Night Action hat mir zugesetzt. Wenn ich fit bin, komm ich rüber, will Mike im blauen Overall nicht verpassen.

Geschrieben
Lieg im moment flach, die Saturday Night Action hat mir zugesetzt. Wenn ich fit bin, komm ich rüber, will Mike im blauen Overall nicht verpassen.

wenn alles gut läuft zieht er auch die socken über den overall.

und klar bist du samstag wieder fit. ich mach die heizung auf vollgas, stell dir espresso hin und hol' dir noch 'ne gala zum lesen oder so.

Geschrieben
Lieg im moment flach, die Saturday Night Action hat mir zugesetzt. Wenn ich fit bin, komm ich rüber, will Mike im blauen Overall nicht verpassen.

wenn alles gut läuft zieht er auch die socken über den overall.

und klar bist du samstag wieder fit. ich mach die heizung auf vollgas, stell dir espresso hin und hol' dir noch 'ne gala zum lesen oder so.

Geschrieben
Alles besser als mit der KVB durch die Gegend zu fahren. Teuer, unpünktlich, voller unangenehmer Mitmenschen.

Stimmt auffallend. Darum habe ich endlich meine xl2 (50ccm!) nach über 3 Jahren reaktiviert (gestern noch über 2 h im Dunkeln und Kälte geschraubt - sie läuft endlich! Nur der erste Gang will nicht rein :-D). Da Bahnstreik ist, werde ich wohl morgen damit zum Flughafen düsen...

P.S.: Wo gibts die Decken?

Geschrieben

ich fahre auch das ganze jahr mit meiner pk50 zur arbeit. bei den spritpreisen kann ich meine karre (die natürlich auch noch um die 10 liter Super frisst) getrost stehen lassen) Meine ori fuffi braucht so 3 liter auf huntert km... Der Lack ist mir da sowas von egal...nur der motor sollte bei zeiten mal neu gemacht werden... nur man kommt da nicht zu wenn man das teil jeden tag braucht. die kälte in NRW hält sich doch stark in grenzen. schöne handschuhe, dicke jacke, nierengurt und integralhelm reichen völlig aus.

Geschrieben

Fahre durch,wie letztes Jahr. Macht Spaß und Autofahren ist eh zu teuer. Der Wagen wird nur 1mal die Woche als Erhaltungsfahrt genutzt. Diesmal mit semi-Winterreifen K58,mal sehn obs besser ist als der S1 :-D

Stefan

Geschrieben
was ist das für ne seite? mein firefox hat sich jetzt 2 mal aufgehängt als ich die links angeklickt habe :-D

Dann such mal nach Tucano Urbano, die machen die. Fahre ich schon mehrere Winter und kann ich echt empfehlen. Müßte es auch immer noch für PX geben.

Hab heute früh die 35km bei 1° gut überstanden, bis auf Eisfinger. Trotz dicker Handschuhe und Stulpen.

Was hilft gegen abfrierende Finger?

Geschrieben
Dann such mal nach Tucano Urbano, die machen die. Fahre ich schon mehrere Winter und kann ich echt empfehlen. Müßte es auch immer noch für PX geben.

Hab heute früh die 35km bei 1° gut überstanden, bis auf Eisfinger. Trotz dicker Handschuhe und Stulpen.

Was hilft gegen abfrierende Finger?

Gab es da nicht in alten rollershop-Katalogen mal diese heizbaren Griffe?

Geschrieben
Was hilft gegen abfrierende Finger?

nix ... hab die beiden letzten winter alles durchprobiert ...

handschuhe auffe heizung -----> schnell weg der effekt

zwiebelprinzip (dicke handschuhe innen nochmal so seidenschluffen) -----> friert auch durch

ich werd diesen winter mal so crosser-schoner-schalen ausbrumbieren, wind abhalten könnte schon den gewissen effekt bringen ...

an ne PK kann man eh ALLES dranschrauben :-D

btw: decke: *pfüh* ... dafür fühl ich mich (noch) zu jung ... jeans und überhöschen (wenns flockt) muss reichen :-D

b

Geschrieben
btw: decke: *pfüh* ... dafür fühl ich mich (noch) zu jung ... jeans und überhöschen (wenns flockt) muss reichen :-D

:-D

Geht mir genauso ...

Handschuhe: bis zu 25 km Fahrtstrecke halten meine Wintermotorradhandschuhe aus dem Fachhandel ziemlich gut. Ich bewege die Fingerchen halt während der Fahrt, das hilft auch.

Geschrieben
Dann such mal nach Tucano Urbano, die machen die. Fahre ich schon mehrere Winter und kann ich echt empfehlen. Müßte es auch immer noch für PX geben.

Hab heute früh die 35km bei 1° gut überstanden, bis auf Eisfinger. Trotz dicker Handschuhe und Stulpen.

Was hilft gegen abfrierende Finger?

investier mal in bessere handschuhe. nicht dass ich da jetzt einen tip hätte, habe hier aber so ein paar dinger von hein die ziemlich warm sind. wenn alle stricke reißen kann man da auch noch ein paar innenhandschuhe rein ziehen, so dünne seidendinger halt.

meine decke (für px) macht mich übrigens auf meinem roller (pk xl II) nicht voll glücklich. das ding hat am dienstag 110 euro in paris gekostet. wenn das jemand haben will kann er ja mal "hier" und einen betrag schreien.

Geschrieben (bearbeitet)
... macht mich ... (pk xl II) nicht voll glücklich. ...

damit würd ich auch nicht warm werden :-D

ich hab jetzt den modernsten roller, den ich je besessen habe: PK XL ('88) hihihihi ... so ne junge gurke

so heizgriffe sind doch auch nur was für BMW-fahrer ... jungs: ihr fahrt roller, vespa, harte knochen und so ...

b

edith meint noch: wer friert, hat zu wenig körperfett :-D ihr skeletons :-D

Bearbeitet von Bluenote
Geschrieben

Am besten gegen kalte Finger finde ich immer noch diese Stulpen, die am Lenker befestigt werden. Ich habe so welche aus Wasserdichtem Nylonmaterial mit dickem Kunstfellfutter. Da kann man dann noch mal ganz normal mit Handschuhen rein. Das hält schon ganz gut warm, man darf sich allerdings nicht von der Stylepolizei erwischen lassen...

Geschrieben

Gibt es Stulpen-tips ? Tun es billige aus dem Motorradzubehör, wie läuft das beim Schalten, verbiegt man sich da die Flossen ?

@Amazombi - pack endlich mal Bilder von der XL2 mit Decke ins Arbeitgeberlimosienenerstatztopic......aber was Aussagefähiges mit Strapse oder so...

Geschrieben

Ich hab jetz ne Cosa samt Windschutzscheibe und 2 x Heidenau K58 - das erweitert meinen Rollerkalender ganz erheblich.

Durchfahren is aber trotzdem nicht, man merkt, dass hier besonders die Herrschaften aus der Rheinschiene unterwegs sind, die einen anständigen Winter nur vom Hörensagen kennen.

Zur Einstimmung hier mal eine Webcam mit den aktuellen Bildern München eben jetzt

:-D

Geschrieben

man muss nur azyklisch fahren: um 17:00 uhr zur arbeit und um 2:30 uhr heim :-D

dann kann man auch lecker tiefschnee fahren --------------> heidenau K58 snowtex :-D

b

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Es ist ja schon so, dass jeder macht, was ihm selbst genügt. Als ich die Kiste 2007 für verhältnismäßig billiges Geld veräußert habe, hat niemand den Ofen hochstilisiert und in Euro-Regionen gehoben, wo sich die Kiste heute findet. Was aus heutiger Sicht "interessant" erscheint, mag dahingestellt.  Vermutlich fände ich in 2025 auch in Sekundenbruchteilen Dinge an Deiner vor 20 Jahren verschacherten Reuse, die mir heute "interessant" erschienen.   Wohlgemerkt ist mir dabei noch keine von Dir vor 2 Jahrzehnten  gebaute Kiste untergekommen, die ich runtersprechen könnte. Woran liegt das? Ne Kritik ist gern schnell getippt. Auch und vor allem von jemandem, der nicht 35 Roller gebaut hat, an die sich die Menschen heute noch erinnern. Vieles ist eine Frage der Selbstreflektion des mittlerweile Erwachsengewordenen.   Bring' einfach ein Foto eines von Dir besser gemachten Moppets von vor ü20 Jahren, das Du selber niemals als Customkiste bezeichnet hast.
    • Ja, erste vorgezogene Prüfung (weil ich wollte das Ding mit frischer HU verkaufen) war im Februar, dann habe ich mir Zeit gelassen um den Rost vernünftig zu flicken. Dann erneut im iirc Juni. Da hat mir der Prüfer ohne Vorwarnung mit Anlauf nen Schraubenzieher durch den Schweller gehauen. Bei der Reparatur kamen noch viel mehr Rostlöcher zu Tage. Also gefühlt einmal den Schweller links nachgedengelt. Gleichzeitig war aufgefallen, dass die ABS Ringe vorne gebrochen waren. Also Antriebswellen raus und Ringe neu. Danach wollte ich gerade zur HU losfahren und die ABS Leuchte an. Also ausgelesen und den Sensor hinten links diagnostiziert. Der wollte natürlich nicht raus also größere Operation und neuen Sensor rein und dann war tatsächlich alles tutto kompletto i.O. Im Nachhinein bin ich froh, dass die Prüfer so genau hingeschaut haben. Dadurch habe ich ein Reines Gewissen weil ich weiß, dass das Ding am Ende technisch i.O. war. Du sagst es. Ja. Ja, ich fühle was du meinst. Mir war bereits bei der Probefahrt klar, dass die Interessenten nicht die perfekten Buskäufer sind. Um nen älteren VW Bus zu kaufen braucht man entweder viel Geld und Geduld oder nen persönlich bekannten Schrauber und viel Geduld oder handwerkliches Geschick und viel Geduld. Letzteres konnte ich ausschließen. Für das Zweite hatte ich ein ganz schlechtes Gefühl. Und beim ersten Punkt hatte ich keine Ahnung. Am liebsten hätte ich den Bock jemandem verkauft, der es zu schätzen weiß und die Karre für mind. weitere 400.000 km am Leben hält. Wäre auch grundsätzlich kein Problem gewesen weil ich die letzten Jahre immer regelmäßig investiert hatte, sodass der technische Allgemeinzustand gut war. Aber ganz ehrlich: muss es meine Aufgabe als Verkäufer sein darauf zu achten ob der ü60 Interessent mit entsprechender Lebenserfahrung auf jedes Detail achtet und den nötigen Background hat? Im muss zugeben, ich weine der Kiste auf der einen Seite hinterher, auf der anderen Seite bin ich aber auch froh ein neues Kapitel aufgeschlagen zu haben. Wahrscheinlich so, wie der Typ, dem ich 2017 den Bus abgekauft habe. Ich meine mich zu erinnern, dass das im Verkaufsvertrag vom ADAC so ähnlich drin stand. Müsste ich nochmal ergoogeln, das Ding. Ja, wie du schreibst: ADAC Kaufvertrag. Damit war ich die letzten 20 Jahre gut gefahren.   Aufgrund der Dynamik und der einzelnen Formulierungen gehe ich mittlerweile davon aus, dass er, aufgrund des plötzlichen (!) Totalausfalls seines alten Kfz, quasi vor meiner Haustüre (inkl schnellstmöglicher Verschrottung des Alt-Kfz) zeitnah ein Urlaubs-Kfz benötigte, in dem man auch mal zu zweit auf dem Campingplatz pennen kann und welches man nach dem Urlaub aufgrund unzureichenden Sachverstands schnellstmöglich zurückgeben kann. Ich hätte hellhörig werden müssen als die WhatsApp mit der Frage nach dem Radiocode kam. Den ich selbstverständlich als Originalpapier dem Kaufvertrag beigelegt hatte.
    • Moinsen in die Runde @moppedfahnLeider habe ich (noch) keine bessere Lösung gefunden. Ich habe die hintere Platte mit dem Dorn mittels 2 weiterer Mutter M7 hoch gesetzt. Die Gummipuffer habe ich im Großhandel nochmals länger bestellt. Jetzt rutscht die Streamline nicht mehr sooooo doll. Man hört ein Quietschen Metall auf Metall. Dorn an Bodenplatte Unterseite Sitzbank. Der Bezug ist schon hinten durch die Enden der Schrauben beschädigt. Mich nervt das Aufklappen so sehr, dass ich schon überlege die Original zu fahren oder mir eine alte Original kaufe und diese umbaue. Das Tanken ist und bleibt eine Qual. Ich verstehe nicht, warum man kein vernünftiges Scharnier montieren kann, man hätte es besser wie bei den LF das Scharnier nach hinten setzen können. Oder halt eine durchdachte Konstruktion mit dem Original Verschluss… scheinbar ist es ein Problem für WF eine vernünftige Alternative zu finden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung