Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Fahrt ihr noch oder parkt ihr schon ?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ja habe ich,

 

Das es in deinem Kopf wirbelt, halte ich für normal, wenn das Extern ist, würde ich mal eine Scheibenerhöhung ( diese Kackaufschraubdinger....)  probieren.

 

Bei meiner Scheibe kommt das gut hin, mußte nur um den Scheinwerfer abdunkeln, das sonst bei Schneefahrten,man durch den eigenen Scheinwerfer geblendet wird.

 

Willst du Lenkerstulpen haben. Passen bei Vespa, ich bin da zu klaustrophobisch für !

Frech er ist, der Latzhosenmann...

:-)

Mein Scheibe steht über und hinter dem Scheinwerfer, das blendet nicht.

Aufsatzverlängerung wird vielleicht schon morgen gebastelt.

Bzgl. Stulpen: wie eng sitzen die denn?

Foto?

Geschrieben

Habe dieses Jahr mal alle meine Mopeds still Legen lassen.

Normalerweise lasse ich eine angemeldet aber aus privaten Gründen werde ich diesen Winter nix fahren.

 

Lg Heinz

Geschrieben

Im Kapitel Zusatzbeleuchtung und Windschildspoiler für halbhohe Scheiben kann ich jetzt einiges schreiben.

Fotos mal bei Gelegenheit.

Konnte mich heute nicht überwinden das Geschwür auf Foto zu bannen.

Alter Verwalter, ist das hässlich.

:rotwerd:

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Im Kapitel Zusatzbeleuchtung und Windschildspoiler für halbhohe Scheiben kann ich jetzt einiges schreiben.

Fotos mal bei Gelegenheit.

Konnte mich heute nicht überwinden das Geschwür auf Foto zu bannen.

Alter Verwalter, ist das hässlich.

:rotwerd:

 

:blink::-D

  • 1 Monat später...
  • 8 Monate später...
Geschrieben

Mal ausgraben, zwar erst Anfang Oktober, man möchte ja aber trotzdem ordentlich vorbereitet sein wenns dann ekelhaft wird.

Decke und Scheibe liegen schon bereit :cheers:

Gibts schon Langzeit und Halbarkeitserfahrungen zum Michelin City Grip Winter bzw andere Alternativprodukte?

Stehe gerade vor der Reifenwahl für die kalte Jahreszeit :-D:thumbsup:

Wer hat sich schon an kreativen (Led) Zusatzscheinwerfern versucht?

 

lg konze

Geschrieben

Wie war das hier? Über Reifen darf man nich schreiben, oder? Egal, Regeln sind, um gebrochen zu werden :-D  Würde die Reuse gern den Winter durch fahren. Jetzt überleg ich mir Wintereifen zu kaufen. Bringt das wirklich ein Unterschied? Ich meine, ist man da bei schlechtem Wetter besser mit unterwegs? Oder ist das egal quasi?

Geschrieben

Mal ausgraben, zwar erst Anfang Oktober, man möchte ja aber trotzdem ordentlich vorbereitet sein wenns dann ekelhaft wird.

Decke und Scheibe liegen schon bereit :cheers:

Gibts schon Langzeit und Halbarkeitserfahrungen zum Michelin City Grip Winter bzw andere Alternativprodukte?

Stehe gerade vor der Reifenwahl für die kalte Jahreszeit :-D:thumbsup:

Wer hat sich schon an kreativen (Led) Zusatzscheinwerfern versucht?

 

lg konze

 

Hmmm... am Vorderrad bin ich einen Michelin City Grip WINTER die ganze Saison auf einem Cutdown gefahren.

Auf dem Hinterrad kann ich da aufgrund von anderen Reifen, die noch weg müssen, nix zu sagen.

Verhalten bei Nässe und Kühle kann ich jedenfalls nicht drüber meckern.

Ich bremse gerne spät.

 

Kreative Lösungen für LED Zusatzscheinwerfer hatte ich mehrere.

Bis dato nix was restlos überzeugt.

  • Like 1
  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Die Serveta hat nun Winterreifen und ist auch sonst gut in Schuss, nun würde ich für mich Winterbekleidung benötigen. Im letzten Jahr nur mit der ollen Regenhose über der Jeans mache ich nicht mehr mit und vernünftige Handschuhe müssen auch mal her. Ich hatte mal diesen Thermokombi von Polo ins Auge gefasst. Hat den jemand und passt da die Motorradjacke noch drüber?

Geschrieben

Ich bin letzten Winter mit (Membran-) Motorradhose über der Jeans gefahren, dazu Fleece-Funktionsjacke unter der Ledernen Motorradjacke (war besser als originale "Thermofutter"). Das mache ich diese Jahr bisher auch so, geht gut.

Bzgl. Winterhandschuhen würde ich gucken, dass die außen dicker gefüttert sind als Innen, und dass im Bereich des Handballens nicht so dick aufgetragen ist. Bei meinen nervt dass nämlich ziemlich, dass man die Griffe nicht so voll umgreifen kann, wie an sich gewohnt, da drückt man fester zu und verkrampft schnell.

Geschrieben

Wenn kalt u trocken: 3Finger Handschuh von Louis.

Panta fast Überhose von Tucano.

Vanucci Tifoso Parka dazu. Unter 0 mit Pullover. Der Parka ist bei echt Regen aber nicht dicht.

 

Kniedecke Tucano u ne Regenhose wäre ne Überlegung wert.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich habe den Schalthebel entfernt, um den O-Ring zu ersetzen. Der Stift steckte fest, also musste ich ihn herausbohren.       Ich habe gesehen, dass Nachbauschalthebel 2 O-Ringe haben, also dachte ich, es kann nicht schaden, einen zu meinem hinzuzufügen.       
    • Die wird er sicherlich haben. Übrigens frag ich mal ganz frech: Welche Polizeikontrolle überhaupt? Wenn man vernünftig fährt, nicht wie die Sau durch die Stadt ballert, mit 120 Sachen am Kindergarten vom Dorf vorbei und die Karre nicht klappert und aussieht, als wenn nur noch eine Schraube den Eimer zusammen hält, warum sollte überhaupt eine Kontrolle stattfinden?   Meine persönliche Erfahrung ist - genau - gar nicht   Ich bin auf dem Roller bestimmt seit gut 15 Jahren nicht mehr angehalten worden. Egal ob in der Großstadt, unterwegs durch Dörfer, auf der Landstraße oder sonst wo. Wenn ich die Rennleitung überhaupt sehe/treffe, beachten die mich trotz Reso Auspuff und getunten Motor / Scheibenbremsen genau gar nicht.    Also.... man kann auch einfach Spaß haben, oder sich über jede nicht eingetragene Schraube nen Kopf machen....   Die Sprint hier hat wahrscheinlich mehr Eintragungen als viele andere Karren
    • Mir ist bewusst, dass Polini die Verwendung der Standardsteuerung empfiehlt. Mazzu hat spezielle Kurbelwellen für DoA mit kurzer Steuerung (AMT186DA, AMT160DA), sie sagen, die Wange hat 200mm.      Ich habe eine 20mm Kurbelwelle, es ist wahrscheinlich eine Mazzu AMT186 aus alter Produktion (MMC-Pleuelstange). Die Wange ist 175mm (ähnlich dieser AMT174, aber mit 20 Konus).     Ich habe die Einlasssteuerung grob überprüft und mit dem unberührten Drehschieberloch beträgt sie etwa 163° (öffnet 113° vor OT, schließt 50° nach OT). Der Unterschied zwischen 200mm und 175mm Wange beträgt 19°, also wäre mit der Originalkurbelwelle der Dreheinlass etwa 144°. Ich habe keine Originalkurbelwelle zur Verfügung, ich hoffe, dass mit dem unberührten Drehschieber der 163°-Einlass noch funktioniert. Mein Kollege ist einmal mit dem 130DoA mit PHBL24 und Stoffi ETS-Kurbelwelle gefahren und er lief gut. Soweit ich mich erinnere, hat die Stoffi-Kurbelwelle auch eine Steuerzeit von etwa 160°. Ich plane auch, die Membran im Einlass zu verwenden. Irgendwelche Vorschläge?   Der Zylinder war bereits gebraucht, ich habe das Spiel mit etwa 0,08mm gemessen und keine Kante auf der Oberseite der Lauffläche. Ich habe den Zylinder mit einem Honwerkzeug gereinigt und werde neue Ringe einbauen (allerdings keine GS).
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung