Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Fahrt ihr noch oder parkt ihr schon ?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Bei uns scheint die Sonne und ich komme gerade von einer 150km Tour durch den Odenwald zurück.

Zwar recht kalt, dank richtiger Kleidung war´s aber ein riesen Spaß.

Die Finger können schon wieder prima auf der Tastatur rumkleppern und

die weißen Tränenränder, die sich von den Augen aus Richtung Ohr zogen, sind auch schon abgewaschen.

Bearbeitet von oehli
Geschrieben

Bin auch heute morgen gefahren (alte PX von '81):

- Zündschloss war eingefroren

- Brems- und Kupplungshebel sowie Schaltrohr und Blinkerschalter waren festgefroren

- Sitzbank (war übrigens steinhart :-D ) musste ich mit einem Eiskratzer frei machen

Karre ist aber ohne Probleme angesprungen.

Fahren war dann wie in alten Zeiten -> Arschkalt :-D

Geschrieben

Offenburg heute Morgen, kurz vor 8. Temperatur lag bei -6,5°. Karre springt erst nach dem 6. Kick an, alles was über nen Zug betätigt wird geht schwer. Motor an der Ampel ständig aus. Fingerspitzen fast abgefroren. Geht aber noch was...

Geschrieben

gerade nach hause gekommen..reusse springt gut an bei dem wetter..nur übel wenn man tanken geht u. die handschuhe ausziehen muss! :-D

gruß

tom

Geschrieben

Heute morgen schön Eisbank gehabt....Karre springt aber sauber an....is nur schön wie auf dem Weg zur Arbeit die Sitzbank

langsam aber sicher immer weicher wird :-D

Geschrieben

Heute -7°C. Reuse springt noch schlechter an. An jeder Ampel muss ordenlich angegast werden, da sonst der Motor ausgeht. Macht trotzdem Spass...

Geschrieben

würde auch noch fahren, nur leider erkältet und schweißnaht am staurohr gebrochen.... irgendwann ma auspuff ab bauen und neu dran machen...

Geschrieben

Heute morgen war meine mattschwarze PX zwar KOMPLETT ! Weiss gefroren, sprang aber (mit Choke) beim 1. Kick an und lief auch ganz gut. Allerdings hatte ich auch ne steinharte Sitzbank und saß 5cm höher als gewohnt. Ging aber...

Ansonsten top, schönes Wetter, nur die Flossen werden natürlich wieder kalt...

Geschrieben

Heute morgen 6 Uhr.

-3 Grad.

Leichtes Fieber.

Die Nase rinnt wie eine Wasserleitung.

Aber das kann mit Sicherheit nicht vom Rollern kommen.

Nein.

Niemals.

Das waren wieder mal meine vielen Kinder.

Die bringen immer so lustige Sachen aus dem Kindergarten mit.

Und rotzen mich dann nächtens an.

Morgen gehts sicher wieder.

Werd dann eben Weihnachten mit 40 Grad Fieber unter Baum liegend verbringen....

Aber ich kann dann sagen : ich bin den winter durchgefahren wie letztens im Jahr 1988. :-D

Geschrieben (bearbeitet)

meine kollegen fragen mich immer, was denn der chef dazu sagt, wenn ich meine kiste in der

firmengarage überwintere, weil der roller jeden tag da unten steht...

ich sag dann immer, ich überwintere den nur tagsüber hier - nachts nehm ich ihn mit der

strassenbahn wieder mit nach hause, damits keinen ärger mit dem boss gibt... :-D

ontopic:

heut morgen irgendwas um -5 als ich daheim los bin.

kurz die sitzbank, tacho und scheinwerfer enteist und dann los.

beim 2. kick angesprungen und läuft lief erwartungsgemäss zufriedenstellend! :-D

Bearbeitet von kriegy
Geschrieben

luschen, nach wie vor ...

bin heut einkaufen gewesen ... hab 12 pfälzer leberwürste im ring (für die kumpels), 23 papayas, 4 kg gelierzucker,

18 marmeladengläschen (für die weihnachtsmarmelade - familie), 3 kg nudeln (waren beim italiener im angaybot),

eine flasche whiskey und ein glas himbeer-whiskeymarmelade (2 kumpels), 8 comics (vampirella, schwermetall,

u-comix für nen kumpel) und ein haargel mit der PK durch münchen geschippert ... sah aus wie der zigeunerbaron :-D

und? hab ich gefroren? natürlich hab ich gefroren :-D

b

Geschrieben

Hab´mir vorhin 3 Bockbier zwecks Entspannung an der Tanke geholt

und wollte vorher meine Vollgas-Stadtrunde abbrennen.

Bin dann aber schön langsam mit meiner dünnen Hose hingekrabbelt.

Habe die Kälte ein bisschen unterschätzt. Aber gefroren? Pffft.

Freu mich schon auf morgen und auf die Einkaufsfahrt.

Geschrieben

heute wieder etwas kühler draussen wie mir scheint...reusse hat wieder ne weise sitzbank..u. leider ist auch die wetterscheibe zugefrohren :-D

aber was solls..ab zur arbeit.. :-D

cu

tom

Geschrieben

Moin,

heute morgen 35 km bei - 8°C um 6³°. und bei Hein Gericke gestern Handschuhe gekauft die weniger können als meine alten... :-D

So ne Kacke, brauch wohl echt beheitzte Griffe. Gibts da was gescheits für den Roller? Beim gericke gibts nur die für Schnellgasgriffe, das ist doff am Roller...

Grüße, Heiko.

Geschrieben
So ne Kacke, brauch wohl echt beheitzte Griffe. Gibts da was gescheits für den Roller? Beim gericke gibts nur die für Schnellgasgriffe, das ist doff am Roller...

Grüße, Heiko.

hast ne lusso?

also meine alt px lima wirft gerade soviel ab,dass das licht funzt u. wenn ich nicht viel blinke,läd sich auch die baterie ein wenig... :-D

hab mir auch diese heizgriffe gekauft...liegen schon seit gut 2jahren in der garage..da nützen sie auch nichts.. :-D

Geschrieben

Habe gestern beim Hein Gericke das dickste gekauft was da war. Die können im Vergleich zu meinen alten HGs nix.

Bin schwer enttäuscht.

Muss wohl mal zu Polo oder der Konkurenz.

Kann jemand was empfehlen, kann ruhig teuer sein, Hersteller ist zweitrangig.

Bin ja schwerer Dainese Fan, gibts da was?

Geschrieben

Heute in Köln :

- kalt

- Nebel wie Sau

- und Deep4 legt sich auf feinstem Glatteis voll auf die Fresse. Ko chance. Außer ein paar Kratzern und ner gebrochenen Lenkerabdeckung an der Karre ist aber nix passiert.

...ob ich morgen fahre, muss ich mir mal überlegen...

Geschrieben
Heute in Köln :

- kalt

- Nebel wie Sau

- und Deep4 legt sich auf feinstem Glatteis voll auf die Fresse. Ko chance. Außer ein paar Kratzern und ner gebrochenen Lenkerabdeckung an der Karre ist aber nix passiert.

...ob ich morgen fahre, muss ich mir mal überlegen...

Wat....wie....wo....

Kollege...was machst Du für Sachen??? Wieder mit 130 übern Milli geballert und dann dezent in die Kurve gelegt oder wie :-D

Bin heute morgen auch extremst langsam durch die City, als ich gesehen habe das der Beton mir so komisch zufunkelt...

Geschrieben
Wat....wie....wo....

Kollege...was machst Du für Sachen??? Wieder mit 130 übern Milli geballert und dann dezent in die Kurve gelegt oder wie :-D

Bin heute morgen auch extremst langsam durch die City, als ich gesehen habe das der Beton mir so komisch zufunkelt...

Ne eben nicht...Vor jeder Kurve Fuß raus und gucken...Dann wollte ich auf die Einfahrt zur Firma, komme so mit irgendwas zwischen 15 & 20km/h an, bremse suuuuperzart runter, und im gleichen Augenblick lag ich auch schon. Ansonsten ging die Fahrt eigentlich ganz gut, ab & an habe ich das Eis untern Reifen gespürt, aber nix Wildes. Bis Ossendorf halt...Hier siehste nix, ein paar gestörte sind ohne Licht unterwegs...naja, Köln halt...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Gut, man sieht halt direkt anhand der eckigen Ziffern auf den Kilometerwalzen und der falschen Soffittenfassung auf der Rückseite, dass es eben kein originaler Tacho ist. (Beinhaltet auch neu produzierte Veglia/Piaggio etc. Tachos.) Btw. Piaggio als Hersteller finde ich jetzt auch suspekt.   Optik finde ich daher völlig inakzeptabel, zu Haltbarkeit / Genauigkeit kann ich nichts beisteuern.
    • Ich verkaufe einen ganzen Stapel Rollerliteratur. Standort München. Die Preise sind verhandelbar und ohne Versandkosten. Ich stelle gerne Sets zusammen und freue mich über Abholung.   1. Vespa Technica Band 1-4. Band 3 ist auf italienisch, der Rest auf deutsch. Je 50€     2. Tour les Scooters du monde (französich) und Vespa Typenkompass. Zusammen 20€     3. Zwei englischsprachige Vespabücher mit guten Techniktips. Zusammen 25€     4. Messerschmitt KaRo und Kleinwagen, deutsch. Zusammen 20€     5. Zweimal Vespageschichten, zusammen 10€     6. Zweimal Schrader, Vespa und NSU Lambretta. Zusammen 20€  
    • Ich würde den Zylinder ziehen. Wenn sich an einem der beiden Ringe Aluabrieb gesammelt oder drüber gelegt hat, wirst Du demnächst vielleicht wieder einen Hitzereiber haben. Zieh den Zylinder, schau ihn genau an. Mach Bilder, stell sie hier rein.  Schau ob alles dicht war. Mach Bilder vom Kopf. Bearbeite den Kolben, da wo er gerieben hat. Schau Dir auch den Zylinder an. Die sind aber meistens ok. 17°-18° geblitzt ist auf jeden Fall ne Massnahme da etwas Hitze rauszunehmen.   Und bei den Düsen halte ich es wie @Spiderdust Messe bitte die 88er nach und auch die 95er. Verbaue Düsen nach den richtigen, gemessenen Werten. Davon sprechen wir hier ja auch meistens, oder sagen dazu, welche Marke. Die Dellortodüsen sind einfach absolute Kacke! Die darf man gar nicht erst kaufen. Nachmessen und am Besten mit nem Dremel die eigentliche Nummer an der Seite reinfräsen. Das geht mit so einem Dremel Gravierfräser ganz gut.   Zum Setup...die 2022er R Banane mit 19er würde ich nicht fahren wollen. Klar kann man das machen. Ich würde aber auf einen PHBL24 wechseln. Das bringt auch noch mal einiges an thermischer Entlastung. Da würde ich bei dem Setup gemessen mit einer 105er Düse anfangen...also Dellortodüse im 24er dann eher so 98-100. Ich hatte übrigens schon Dellortodüsen die 2 Nummern kleiner waren, als drauf stand.   Fazit: Chinaset mit 0.5-1.00 und vielleicht auch das 1.0-2.0 dazukaufen, wenn Du beim gleichen Aliexpresshändler bestellst. 24er verbauen und alles durchmessen.   Edit sagt noch: Bestell Dir noch das Zahnrad hier: https://www.vespatime.it/de/ersatzteile-vespa/motorteile/getriebe/primargetriebe/smallframe/drt-ritzel-23-zahne-fur-primar-22-63-schragverzahnung.5.20.745.gp.2845.uw   Das entlastet auch den Primärtrieb und die Kupplung etwas. Power dürftest Du sowieso reichlich haben. Mit der 2.86 bist Du bei 105km/h GPS bei 8300u/min. Das würde ich jetzt vielleicht Dauervollgas mit nem GG Polini und 19er gar nicht fahren wollen?  Mit dem Zahnrad bist Du bei ca 7600u/min bei 100km/h. Wär schon entspannter zu fahren 
    • Der Venturi-Effekt ist damit ausgeprägter. Verengung = Erhöhung der Strömungsgeschwindigkeit = geringerer Druck/größerer Sog. Damit feinere Zerstäubung, da hat der Deichgraf recht.
    • Der BGM-Motor ist nun draußen. Einzug hat nun der 200er Motor genommen.  Probefahrt mache ich morgen. Die Schaltzüge muss ich noch etwas nach spannen, aber für die Straße rauf und runter, sollte es reichen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information