Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ein Viertakt-Mikuni oder sogar eher Keihin...

Hä? Eine "Anti-Dive front suspension", die wie eine originale Rally/GL Schwinge aussieht? das könnten doch alle Oldie-Fahrer gebrauchen, oder?

Ausserdem könnte ich mir den Motor auch gut in einer schönen Touren-PX vorstellen...kein Verbrauch und absolut Vollgasfest...

Schaltung hat sie ja noch...also nix ET4-Motor :-D

übers Design will ich nich mal nachdenken...

:puke:

Geschrieben

Sieht zwar schieße aus, aber wenigstens machen die sich noch die Mühe. Piaggio geht die Blechfraktion doch offensichtlich am Arsch vorbei. Wer neue Automatikmotoren bauen kann die ständig unter Vollgas laufen, der wird doch wohl noch nen schicken und technisch modernen Schaltroller auf die Beine bekommen. Die scheiß Italiener stecken jetzt seit 35 Jahren mit dem Arsch im Quark (PX Motor). Kein Wunder dass das die Euro 4 die PX aus dem Rennen wirft. Das ist nicht die EU schuld!

Geschrieben

du melkst die kuh solange bis sie keine milch mehr gibt,....!

gegen die politik des herstellers kannst leider nix machen, der trend geht ja sichtlich ganz woanders hin und verkaufszahlen entscheiden eben!

tja, dann wird es bei den ersatzteilen irgendwann mal so enden wie bei der lambretta. freut euch über die fertigungsqualitäten der inder :-D

Geschrieben

Ich denke halt, dass es nach wie vor einen stattlichen Markt für schöne Roller mit Schaltgetriebe geben kann, wenn die Qualität und die Ausstattung stimmen. Ich will ja nicht, dass Vespa wieder in alte Wacklige Straßenlagen zurückverfällt. Die Entwicklung geht weiter. Ich meine nur, dass es Platz gibt für einen Roller alten Stils (Blech, bauchige fette Formen, schöner Klang) mit Technik die up-to-date ist (von mir aus Einspritzer, Großes Fach unter der Sitzbank und Achsschenkellenkung (oder was auch immer)).

Mir kann keiner erzählen, dass der Trend sichtlich zu moderner Technik geht, diese aber eine scheiß Optik und bescheuerte Motorkonzepte voraussetzt.

Die ET2 und ET4 waren ja ein netter Versuch die Vespa weiterleben zu lassen. Ich denke die Verkaufszahlen sind auch akzeptabel. Aber zur Markenidentifikation sind die ET's (der Außerirdische?) dann doch ein wenig zu weit entfernt.

Ich sehe jeden Tag in Köln unzählige von diesen Honda Shadow (?). Jedenfalls diese Retro-Kisten mit endlos viel Chrom im Shopper-Stile und Rasenmähersound. Wohin geht denn der Trend? Der Trend geht wie bei der Automobilindustrie zurück zu echten Gesichtern. Vespa hat ein unverkennbares Gesicht, aber sie lassen es verfallen. Geht mir halt nicht in den Kopf.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Wenn die Zündung im 2. Takt erfolgt bzw. am UT, ist kein Sprit mehr da der gezündet werden könnte ... 
    • Ich würde mir auch mal den Wedi genau angucken. Ich meine rechts im Bild sieht das so aus wie wenn die Dichtlippe mal "umgestülpt" gewesen wäre! Als nächstes scheint mir die Spiralfeder links im Bild entweder deformiert, evtl. verdreht montiert zu sein, irgendwie sieht das nicht so toll aus. Nicht das hier beim abdrücken die nächste Baustelle auftaucht, das hiesse, nochmals spalten!
    • Wie im Thread beschrieben sind alle Zollunterlagen (heisst Zollformalität) vorhanden, somit entstehen keine weiteren Kosten. Dies vorab zu dieser Aussage.   Der Rest wird sich zeigen, wie erwähnt ich bin offen egal in welche Richtung es läuft schlussendlich.      
    • Simmering Kupplung ist drin. Kolben natürlich richtig rum drin, nicht nur der Zylinder:)   Nein mit Vergaser hab ich's nicht probiert.  Aber wenn er mit Bremsenreiniger nicht anspringt dann mit Vergaser sicherlich auch nicht. Jup Bremsenreiniger hab ich auch ins Kerzenloch gesprüht und gekickt. Gar nix..  Eben des denk ich mir ja auch das es fast völlig wurscht ist ob die Zündung jetzt bei 10 Grad steht oder bei 30 Grad. Ein paar Zündungen sollte er doch zumindest machen..  Gehe jetzt mal in die Werkstatt und schaue nach...
    • Auf der SIP Homepage: Der Zylinderkopf erinnert an alte Kreidler Mopeds und erreciht mit den fächerförmig angeordneten Kühlrippen eine gute Kühlleistung. Die optimale Quetschspalte liegt bei 1,35 mm. Die Anzugsdrehmoment der Schrauben bei 20 Nm.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung