Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habe vor ein paar wochen meinen Motor gespalten und jetzt habe ich ihn so gut wie wieder zusammen, nur leider ist mir wohl ein fehler bei der ganzen sache unterlaufen.

Als ich den Limaseitiegen WDR montieren wollte hatte er sich was schief gestellt wo er schon fast bündig mit dem Gehäuse war, also hab ich den mal weiter reingeschlagen soweit bis er anlag... da ich jetzt wohl erst angefangen habe darüber nachzudenken ob das überhaupt richtig ist, was ich da veranstaltet habe, hab ich ein paar fragen an euch

Ist im Gayhäuse ein bund wo sich der WDR anlegen kann? Ich kann mich nimmer drann erinnern..

Habe Limaseitig das NU 204 mit Messingkäfig, Durchmesser mäßig würde der WDR wenn kein Bund vorhanden an diesem schleifen (höre aber nichts schleifendes) vll. habt ihr diesen ja auch nicht bündig..wie weit darf der WDR maximal vom gehäuse aus rein ?

Bin schon kurz davor den NAK (4,50euronen) zu zerstören..

Gruß Purejetta

Geschrieben (bearbeitet)

also da ist kein Bund im Gehäuse, an dem der Limaseitige Ring gestopt wird.

wenn der Simmerring da jetzt drin ist, und kein Öl unter der Zündgrundplatte oder in der ganzen Zündung, dann würde ich aufhören mir 'n Kopf zu machen und damit einfach so weiter fahren.

rausziehen wenn mit 2 vorsichtig in den Ring gebohrten 2mm Löchern und dort rein gedrehten Spax Schrauben u. zwei Zangen.

nicht mit dem Bohrer abrutschen, oder den Bohrer abbrechen, weil sonst die Welle oder das Gehäuse beschädigt werden.

viel Spass weiterhin. :-D

Edith sagt noch, dass man den Ring normal so einbaut, dass rundherum ungefähr noch 'n Milimeter raus schaut.

Bearbeitet von Paola
Geschrieben

ein Einwand, der mich jetzt noch mal schnell in'n Keller getrieben hat, eine Gehäuse Hälfte nach oben holen.

also nach intensivem Studium der erwähnten Bohrung würde ich sagen, dass sie nicht durch einen zu weit reingeschobenen Simmerring verschlossen werden kann.

schön ist bestimmt anders, aber ich glaube der äussere Lagerring innen hat einen kleineren Durchmesser als der Simmerring außen, so das da immer genug Platz für das Gaymisch ist.

ist denn die Bohrung ansich überhaupt notwendig ? Das Gemisch wird da sicher beim Vorverdichten prima durch gedrückt, nachem es das Lager passiert hat, aber würde das Lager nicht auch ohne die Bohrung genug gespült werden ?

:-D

man denke nur an das arme linke Kurbelwellenlager, das bei vielen Rollern mit 25 Jahre altem Getriebeöl auskommen muss.

:-D

weitermachen. :-D

Geschrieben

aber wieso kein Öl bzw. kein Gemisch ?

da ist doch sowieso alles voll auf der Seite mit Gemisch in dem Lager, und der SiRi verschliesst das sowieso nicht komplett, das Loch.

:-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information