Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Super Farbe!! Saubere Arbeit.

Welcher Ton ist das eigentlich, gefällt mir gut, fast besser noch als meiner.

 

Da kann man mal eine Tour machen, Landsberg MUC nicht so weit entfernt.

 

Ich liege mehr im Türkisen Bereich (Vespa Pavone Blue von der SS90).

post-31525-0-75057100-1397805715_thumb.j

Bearbeitet von v8beppi
Geschrieben

Super Farbe!! Saubere Arbeit.

Welcher Ton ist das eigentlich, gefällt mir gut, fast besser noch als meiner.

 

Da kann man mal eine Tour machen, Landsberg MUC nicht so weit entfernt.

 

Ich liege mehr im Türkisen Bereich (Vespa Pavone Blue von der SS90).

attachicon.gifIMG_2627.JPG

 

 

Das ist ein originaler PX Farbton von 2011 "blue mediterraneo"... http://www.motoblog.it/galleria/piaggio-vespa-px-150-2011/2

 

Die Vespa ist aber derzeit leider nicht angemeldet bzw. muss ich noch Motoreintragungen machen.

 

Würde mich aber trotzdem über eine Tour freuen. Fahre derzeit mit einer 68er 150 Sprint mit PX200 Motor  :-)

  • 9 Jahre später...
Geschrieben

Hallo zusammen. Ja, das Thema wurde hier zuletzt vor 9 Jahren bespielt, bei mir ist es allerdings brandaktuell. Mir erschien die Verlegung der Spieglerleitung nach dem Vorbild von @darkslide2000 clever und schick und so hab ich es jetzt installiert. Nächster Schritt: entlüften. Da verzweifle ich gerade. Durch die Verlegung unter dem Gasrohr durch entsteht ein "Siphon nach oben", aus dem ich die Luft nicht mehr rausbekomme. Wie habt ihr das denn geschafft?

Vielen Dank schon mal und beste Grüße aus dem Remstal, 

Markus DSC_3875.thumb.JPG.ca90ccb0781a0803c5447337c5cd2ae7.JPGDSC_3874.thumb.JPG.ee5067dc96af9c7bff9bdaa344a650fc.JPGDSC_3873.thumb.JPG.365c2ed32dbe918b7363d8da11b8170d.JPG

Geschrieben

Das "Syphon" ist nicht das Problem. 

 

Erstens: von unten statt von oben Drücken (Medizinerspritze oder Hightechdruckpistole). 

 

Zweitens: über Nacht mit gezogener Bremse stehen lassen wirkt Wunder. 

 

Drittens, weil einfach hilfreich: Stahlbus Entlüfterschraube. 

Geschrieben

Probier mal mit einer Spritze voll Bremsflüssigkeit von unten nach obern zu entlüften.

Da bekommst Du die Luft in der Regel schnell raus. Die Entweicht dann oben über den Bremspumpenbehälter.

 

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Deichgraf:

Das "Syphon" ist nicht das Problem. 

 

Erstens: von unten statt von oben Drücken (Medizinerspritze oder Hightechdruckpistole). 

 

Zweitens: über Nacht mit gezogener Bremse stehen lassen wirkt Wunder. 

 

Drittens, weil einfach hilfreich: Stahlbus Entlüfterschraube. 

 Da warst Du schneller

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Gibt noch ein weitere Möglichkeit, wenn was mit den Knochen nicht ganz richtig ist (Wirbelsäule, Kiefer). Das kann man angeblich sehr gut zB mit Osteopathie behandeln.   Habe selber seit gut 20 Jahren Tinnitus. Damaliger Grund: zu laute Musik (DJ). Habe auch zu lange gewartet, bis ich zum Arzt ging. War dann zu spät. Der Tinnitus und ich haben aber dann über die Jahre eine friedliche Koexistenz gefunden. Bis vor ca. 3 Wochen. Da hat das Pfeifen in den Ohren (gefühlt) ein paar db draufgelegt. Da muss ich unbedingt aktiv werden. Überdeckt sogar manche Alltagsgeräusche.
    • Es gibt da zwei Unterschiedliche Fälle. Der eine, wie bei mir, der durch zu hohe Lautstärke verursacht wird. Und der andere durch u.a. Stress.    Bei mir wars zu laute Musik mit 15. Das war auch schon nach dem Konzert schon nicht aus zu halten. Ich hätte da gleich zu den Sanis gehen sollen. Aber halt Teenager, bla blub und blalba ..    Wenn man schnell handelt bekommt man Kochsalzinfusionen damit das Innenohr besser durchblutet wird. Dadurch sollen sich die Härchen in der Schnecke wieder aufrichten. Ob es da in den letzten 30 Jahren andere Behandlungsarten gibt ist mir nicht bekannt. Jedenfalls keine die im Nachhinein das wieder reparieren könnte.
    • Hallo zusammen   ich suche den o.g. Minibagger - vielleicht hat ja grad jemand umgebaut und braucht das Teil nicht mehr   Bevorzugt: Tausch gegen Rollers   VBA/VBB/Paraggi/Erstserie/GS160   Falls jemand was hat, meldet euch bitte!   vG t1    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung