Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

servus miteinander...

meine erste frage: was zahlt ihr so fürs sandstrahlen(für den kompletten roller) ???

die zweite frage...???schleift ihr die karosse danach noch ab oder kann man danach gleich mit der grundierung beginnen???

mfg marco

Geschrieben
servus miteinander...

meine erste frage: was zahlt ihr so fürs sandstrahlen(für den kompletten roller) ???

die zweite frage...???schleift ihr die karosse danach noch ab oder kann man danach gleich mit der grundierung beginnen???

mfg marco

servus,

probiers mal in leingarten, da hats nen sandstrahler, der die sache auch ganz gut macht.

hatte mal nen rahmen+backen+handschuhfach+lenker zum strahlen gebracht. hat um die 80 euro gekostet damals.

wo lässt du es lackieren?

grüße aus der nähe von heilbronx :-D

0-Seb

Geschrieben
servus miteinander...

meine erste frage: was zahlt ihr so fürs sandstrahlen(für den kompletten roller) ???

die zweite frage...???schleift ihr die karosse danach noch ab oder kann man danach gleich mit der grundierung beginnen???

mfg marco

den letzten rahmen den ich strahlen lassen hab ,hat mich 50? inkl aller anbauteile gekostet ,war aber steuerbegünstigt :-D

denke die spanne beträgt zwischen einer Kiste Bier und 200?

kommt drauf an ob der der den rahmen strahl Ahnung von seiner Tätigkeit hat und weiß welches Strahgut er verwenden muß dann kannst gleich grundieren bzw kitten/zinnen und dann grundieren

wen er es nicht kann >>> Beileid dann hast eine Aufgabe fürn winter

Tipp frag nach mit was gestrahlt wird ,derzeit ist Granatsand das non plus ultra um Karosserien zu strahlen

rally221

Geschrieben

mein dad hat da was in den böllinger höfe abgecheckt, weiß aber net genau wie die firma heißt....der will 150?..

..für rahmen, lenker, kotflügel, tank....

was für ein strahlgut der nimmt , weiß ich net...

Geschrieben
was für ein strahlgut der nimmt , weiß ich net...

das würd ich vorher auf alle Fälle abchecken genauso wie ob der erfahrung hat mit so dünnen Blechen wie bei einer Vespa sonnst hast nachher Well- statt Trittblech bzw Beinschild und den verzug bekommst ausm Beinschild nicht mehr raus

Also bevor du den rahmen zum strahlen bringst erkundige dich :-D

150? ist eine normaler offizieller Preis beim Profi

rally221

Geschrieben

Ich hab für einen Smallframe Rahmen mit Anbauteilen 40? bezahlt. Ganz offiziell ohne irgendwelche Rabatte.

Der Betrieb hat auch Erfahrung mit Vespa Rahmen. Machen öfter welche. Arbeit ist tip top.

Mit was die gestrahlt haben weiss ich nicht. Kein Verzug oder Beulen durch das strahlen.

mfg Flo

Geschrieben

mal noch zum grundieren ne frage...!!!

ICH WILL DEN ROLLER IN ORANGE LACKIEREN...IS DES EGAL WAS FÜR EINE GRUNDIERUNG ICH DA DRAUF MACHE ODER WAS IST DA DIE BESTE, ALSO farbe mein ich....muss die grundierfarbe auch bestimmt sein...was schlagt ihr vor....weiß,...??

sorry bin nich vom fach...

Geschrieben
das würd ich vorher auf alle Fälle abchecken genauso wie ob der erfahrung hat mit so dünnen Blechen wie bei einer Vespa sonnst hast nachher Well- statt Trittblech bzw Beinschild und den verzug bekommst ausm Beinschild nicht mehr raus

Also bevor du den rahmen zum strahlen bringst erkundige dich :-D

150? ist eine normaler offizieller Preis beim Profi

rally221

Mein Profi hat 120.- mit LKW-Grundierung verlangt.

Geschrieben
Ich hab für einen Smallframe Rahmen mit Anbauteilen 40? bezahlt. Ganz offiziell ohne irgendwelche Rabatte.

Der Betrieb hat auch Erfahrung mit Vespa Rahmen. Machen öfter welche. Arbeit ist tip top.

Mit was die gestrahlt haben weiss ich nicht. Kein Verzug oder Beulen durch das strahlen.

mfg Flo

Wo ist denn der? Wie heisst denn der? Hat der Betrieb ne Telefonnummer?

Habe Blut geleckt!

Geschrieben
mal noch zum grundieren ne frage...!!!

ICH WILL DEN ROLLER IN ORANGE LACKIEREN...IS DES EGAL WAS FÜR EINE GRUNDIERUNG ICH DA DRAUF MACHE ODER WAS IST DA DIE BESTE, ALSO farbe mein ich....muss die grundierfarbe auch bestimmt sein...was schlagt ihr vor....weiß,...??

sorry bin nich vom fach...

1 Strahlen (wenn dus beim Eberling machen lässt kannste mit leicht verzogenen Teilen rechnen)

2 Grundierung (am besten Epoxid Grundierung - bildet den besten Rostschutz)

3 Füller (wenn du den Füller ähnlich dem Decklack einfärbst siehst du nachher die Steinschläge nicht so extrem - ist dann allerdings schlechter zu schleifen)

4 Decklack (hab ich die besten Erfahrungen mit 2k gemacht. Wasserbasis brauchste nen Trockner)

mfg

Geschrieben (bearbeitet)
mal noch zum grundieren ne frage...!!!

ICH WILL DEN ROLLER IN ORANGE LACKIEREN...IS DES EGAL WAS FÜR EINE GRUNDIERUNG ICH DA DRAUF MACHE ODER WAS IST DA DIE BESTE, ALSO farbe mein ich....muss die grundierfarbe auch bestimmt sein...was schlagt ihr vor....weiß,...??

sorry bin nich vom fach...

Ja, ne weiße Grundierung bringt das orange am besten zum leuchten.

Aber zuerst nen z.b. roten Epoxy-primer, dann weißen Füller. So sieht

man beim schleifen schön wenn man zu viel macht.

LG

Ölsau

Edit rückt noch den Link zum Allgemeinen, umfassenden GSF-Lackiertopic raus.

Bearbeitet von Ölsau

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • der Koti steht aber schon recht weit vorne, oder ?   ich würde den, wenn Zustimmung herrscht, 15 mm weiter nach hinten bringen. muss ich alle Aussparungen gschwind versetzen... Das ist dann mehr was fürs Wochenende...   Wat meint ihr ?   Und: warum war das letztes Mal nicht so ( als Basti den Koti mitbehandelt hatte)  
    • wer spendet eine Zwangsjacke für Ihn...??   Rita
    • Die Vorsilbe des nick name erklärt viel von der Verhaltensweise der dauernden Topic-Titel-Änderung.   Das Beste bei Irren ist meist (und ich spreche aus der Erfahrung eines Vollpsychopathens), wenn man sie komplett ignoriert. Nichts ist schlimmer, wie wenn der eigene Vollpfostenanfall ungehört verhallt und der Geifer aus dem Maul nutzlos auf den Boden tropft und dort gurgelnd im Abfluss verschwindet.    Vielleicht gibt ihm das dauernde Umbenennen auch ein Gefühl der Allmacht, welches er sonst nie hat und er täglich unter der Knute der herben Schönheit der aufgespritzten Ehefrau zusammenbricht, wenn er mal wieder Restmüll und Biomüll verwechselt hat.   
    • JAIN er will Dir doch nur ein Ohr blutig babbeln..... weiß nicht, ob man das als Körperverletzung anzeigen kann....   Rita
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information