Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

ich habe folgendes Setup:

Malle 166er mit Langhublippenwelle (0,8mm Fuß- und 0,8mm Kopfdichtung)

Malle Membranblock mit Malle Membranen

Koso 30er (38er ND, bzw. eine Nummer größer aus dem ND Satz - müsste eine 42er sein?)

Mikuni Benzinpumpe (die kleine eckige)

RZ 2000 left hand

125iger PX alt Getriebe mit 23/64iger Primär

Folgende Problematik:

Die Motor scheint mega zu fett zu laufen (Wolken aus dem Auspuff, wenn ich aus dem Standgas Vollgas gebe, stirbt er ab). Kann über die Luft-/Gemischschraube ein Maximum im Leerlauf einstellen.

Wenn ich dann den Choke ziehe, dreht der hoch. Wenn ich mich nicht irre, kriegt der Motor mit gezogenem Choke mehr Sprit. Das würde ja heißen, dass er eigentlich zu mager läuft, oder? Aber der Auspuffqualm wird dann noch schlimmer.

Nadel muss ich erst messen, da ja bei Koso keine Bezeichnungen drauf sind. Hängt aber am obersten Clip, also in der magersten Stellung, wenn ich mich nicht irre.

Bin dankbar für jeden Tip!

Geschrieben

Prinzipiell kann das meiner Erfahrung nach erstmal alles sein. Ich hatte es schon, dass das Polrad zu schwach magnetisiert war (HP4), die Blackbox im Sack, Pick up, Kerze, Kerzenstecker usw... Hatte bei allen Sachen ähnliche Symptome, Motor dreht nicht hoch, bzw hängt kaum am Gas und stirbt ab, bzw. dreht bis zu einem bestimmten Punkt und dann nich weiter. Zündung ist aber geblitzt? Check das erstmal alles durch, bevor du den Block wieder auseinander reißt. Wenn du die Zylinderlaufbahn vorm Montieren gut eingeölt hast, qualmt das auch erstmal wie sau, ist nur die Frage ob du sie eingeölt hast :-D

Wenn der KuWe Siri so sehr im Sack wäre, dass der Karren so stark qualmt, dürftest du meiner Meinung nach keine stabiles Standgas einstellen können, worauf ich dir aber keine Garantie gebe :-D

Gruß, Ralf

Geschrieben
Prinzipiell kann das meiner Erfahrung nach erstmal alles sein. Ich hatte es schon, dass das Polrad zu schwach magnetisiert war (HP4), die Blackbox im Sack, Pick up, Kerze, Kerzenstecker usw... Hatte bei allen Sachen ähnliche Symptome, Motor dreht nicht hoch, bzw hängt kaum am Gas und stirbt ab, bzw. dreht bis zu einem bestimmten Punkt und dann nich weiter. Zündung ist aber geblitzt?

Na, da habe ich ja noch einiges vor mir. Irgendwelche extrem guten Zündkerzenerfahrungen? Was empfehlt ihr so?

Bezüglich Zündung: Selbstverständlich geblitzt. Konservativ auf 18°.

  • 4 Monate später...
Geschrieben

Hab nen ähnliches Problem. Läuft im Stand super, zieh ich den Choke dreht sie hoch. Ich kann da die Bedüsung ändern wie ich will. Symptome bleiben bei egal welches Düse. Nadel ist die Standartnadel auf oberster Raste. Hänge ich diese höher überfettet der bei 1/4 Gas.

Jetzt hab ich im Moment meinen 30er Dello druff und da läuft es so wie es sein sollte. Wenn ich den Choke ziehe überfettet die Kiste und geht aus.

Geschrieben
hallo

hatte das selbe problem

habe auf der lima seite durchgefräst hat man fast nicht gesehen.

vielleicht hlfts dir

cu

Ne, das kann mit 100%iger Wahrscheinlichkeit nicht sein. Der Dello läuft ja normal. Das versteh ich ja nicht.

Geschrieben

hab das gleiche auf ner large-und auch auf ner smallframe gehabt (34/32) und auch immer noch!!!

die largeframe läuft damit jetzt schon 2jahre ohne probleme!!

gruss

jens

Geschrieben
Hallo Leute,

ich habe folgendes Setup:

Malle 166er mit Langhublippenwelle (0,8mm Fuß- und 0,8mm Kopfdichtung)

Malle Membranblock mit Malle Membranen

Koso 30er (38er ND, bzw. eine Nummer größer aus dem ND Satz - müsste eine 42er sein?)

Mikuni Benzinpumpe (die kleine eckige)

RZ 2000 left hand

125iger PX alt Getriebe mit 23/64iger Primär

Folgende Problematik:

Die Motor scheint mega zu fett zu laufen (Wolken aus dem Auspuff, wenn ich aus dem Standgas Vollgas gebe, stirbt er ab). Kann über die Luft-/Gemischschraube ein Maximum im Leerlauf einstellen.

Wenn ich dann den Choke ziehe, dreht der hoch. Wenn ich mich nicht irre, kriegt der Motor mit gezogenem Choke mehr Sprit. Das würde ja heißen, dass er eigentlich zu mager läuft, oder? Aber der Auspuffqualm wird dann noch schlimmer.

Nadel muss ich erst messen, da ja bei Koso keine Bezeichnungen drauf sind. Hängt aber am obersten Clip, also in der magersten Stellung, wenn ich mich nicht irre.

Bin dankbar für jeden Tip!

Nimm mal eine andere Nadel, dann geht das. Bei meinem Stage6 PWK wars das Selbe.

Habe die andere Nadel genommen und dann lief es. Für den PWK gabs nur 2 Nadeln bei SCK.

Geschrieben

die koso nadel ist vom werk aus zu fett. nadelset holen und ab gehts. bin bei der b nadel, zweit magerste, und damit gehts so langsam. eigentlich noch ein wenig zu fett aber mit der standardnadel ging es gar nicht!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • verbaut war die PK bei der Eintragung aber sicher schon... sonst wäre ja keine Grimeca Bremse und Malossi RS24 möglich
    • such dir Hilfe in deiner Ecke.... mal Anfragen beim Tüv ist eher schwierig bei so nem Thema. 
    • autsch... vermutlich hatte die Vespa wohl auch noch ein Leben davor in anderer Konfiguration...     Danke für deine Einschätzung!! Das wäre für mich auch an erster Stelle das eintragen zu lassen. Die anderen Eintragungen sind ja "ähnlich". Je nachdem ob das nun verbaute ggfs. einfach zusätzlich eingetragen werden könnte, würde ich mal beim TÜV anfragen....
    • Danke für den Hinweis, den schicken die auch jedes mal mit inkl. einem Halter.  Denke da geht es aber eher um ein Mofa Schutzblech etc. Auf dem Vespa Heck sieht es gar nicht so schlimm aus. Trotz Sicke, siehe auch mein Bild in Beitrag #26 auf der ersten Seite.   Fande die Kleber immer cool da es kaum jemand hatte bzw. Kannte. Dafür aber dsd doppelte zahlen seh ich nicht mehr ein.  Bei einer Alutafel bekommst natürlich mehr für dein Geld sowie eine schöne Werkstattdeko hinterher - das freut mich als Schwabe doppelt  dann druck ich mir ein Halter und nutze die Gepäckträger Löcher.    Cheers und gute Woche allen 
    • Gabel nicht eingetragen, sprich original --> verbaut PK   Soko Tuning würde die Eintragung auch so nicht überstehen....   Zylinderkopf ist ein gefräster MMW den es nur für Malossi 210 gibt (soweit ich weiß). Auslassstutzen ist sicher älter. Die neuen sind geschraubt, die 2016er haben die Kante nicht im Guß.     Zurück rüsten macht an der Stelle bei allen Komponenten keinen Sinn. Die originale Gabel ist kein Vergleich von der Geometrie her und bei der Leistung ist es auch so schon mit der PK Gabel ein heißer Ritt.    An deiner Stelle würde ich beim Verkäufer nochmal anfragen das viel von dem was verbaut ist nicht korrekt eingetragen. Dann zu nem Shop gehen und die Sache eintragen lassen. 500€ Kannst du rechnen plus Transport, je nachdem wo du wohnst.   Frage an die Sprint experten: "Fahrgestellnummer hinten rechts am Rahmenseitenblech....", italienische Sprint haben doch hinten links unter der Seitenhaube, deutsche Sprint auf genietetem Schild am Trittbrett.   @Sprint72 schau doch mal bitte wo die Nummer eingeprägt ist und poste gerne mal ein Foto
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung