Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

habe mir um 97´ einen 200er Block im Niederbayr. LA mitgenommen. Jetzt wollt ich im mal wieder zu Schrauben anfangen und mir einen netten Drehschiebär-Tourer übern Winter aufbauen.

Soweit ich mich errinern kann, soll der Motor gelaufen sein. War allerdings nicht eingebaut als ich ihn abgeholt hab.

Jetzt hab ich mal den Block gespalten, da ich eh die ganzen Lager und Simmal machen wollte. Hätt mir fast in die Hose ge- :-D als ich das Kurbelwellengehäuse gesehen hab.

Dann noch schnell die Kurbelwelle raus, und sehen was mit dem Einlass los ist..

Jetzt die Frage an Euch...

Läuft das Ding so noch?? Ich kanns mir gerade nicht vorstellen. Denke eher an Falschluft etc...

Kann man Luigi´s Schaden reparieren? Wenn ja wie?

und jetzt mit blick von der anderen Seite...

ach ja, die gegenüberliegende Seite schaut auch nicht gerade rar aus:

Wäre super, wenn ihr Eure Meinung dazu sagen könnt.

Ach ja, der Einlass ist auch noch bearbeitet:

sind etwa 44mm. Genau kann ich´s noch nicht sagen..

Das mit dem Einlass ist nicht so wild, da kann man bestimmt irgendwas mit KM machen. Bräucht echt Rat bzgl. dem

KW-Gehäuse. Oder muss a neues Gehäuse her?

danke, Dümpler

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

das Kurbelgehäuse dichtet doch über die Flächen ab, auf der die Motordichtung liegt.

Der Einlass könnte auch Original sein. Könnte eher sein, dass da was durchgezogen wurde. Kaltmetall soll nicht gut halten, habe ich mir sagen lassen.

Mit ner gelippten Welle sollte es gehen.

Die Bohrung nach vorne (rechts) ist normal. So kanns auch aussehen:

http://www.germanscooterforum.de/index.php...mp;p=1065583037

Bearbeitet von carsten70
Geschrieben

Hi Carsten70,

danke für die Info. War erst mal geschockt und hab mich mittlerweile wieder etwas gefasst.

Das mit dem Einlass dürfte noch passen, komme mit der Schali auf 77° n.OT.

Bei dem KW-Gehäuse hab ich wohl zu schnell gepostet. :-D

Habe nur die fehlenden "Ecken" gesehen :-D

Kann mir jedoch vorstellen, dass es sich Leistungsminimierend auswirkt.

Kann mir bitte jemand einen Tipp geben, was ich machen soll. Schweissen und Kaltmetall

scheiden ja anscheinend aus.

Oder soll ich´s einfach so lassen??????

greetz,

Geschrieben
...

Kann mir jedoch vorstellen, dass es sich Leistungsminimierend auswirkt.

Kann mir bitte jemand einen Tipp geben, was ich machen soll. Schweissen und Kaltmetall

scheiden ja anscheinend aus.

Oder soll ich´s einfach so lassen??????

greetz,

Kann ich mir nicht vorstellen. Warum sollte es die Leistung reduzieren?

Ich würde alles was lose aussieht wegmachen und dann glätten. Kaltmetall nur einsetzen, wenn es nicht anders geht. Warum eine weitere Fehlerquelle einbauen?

Geschrieben (bearbeitet)

Haste Recht! Werd vielleicht bisschen polieren.

Hab ja den Winter über noch Zeit :-D

Vielen Dank für die Hilfe,

Grüße, Matthias

oder doch noch jemand anderer Meinung?

Bearbeitet von Dümpler
Geschrieben

Jaja die Landshuter wieder-heißt nicht umsonst LA-the city of crime *g*!

Kann mich aber meinen Vorrednern nur anschließen, die Zentrierlippe ist gar nicht so wichtig, sofern noch teilweise vorhanden zumindest.

Zam und gut!

Geschrieben

gegen die von Ali Baba irgendwo zwischen Kalkutta und Mumbai zusammengeschusterten Motoren der letzten PX - da kannst du Karosseriescheiben durch die Dichtmasse bis ind Getriebe drücken ;) - hat Luigi richtige Maßarbeit geleistet ;)

Für ausgebrochene Dichtflächen und Zentriernuten, etc., rohe Gewalt irgendwelcher Hinterhof-Pfuscher, kann aber auch Ali Baba nix :-D

Geschrieben

Hi Jungz,

danke für die Antworten. Ich such ja auch keinen Schuldingen, sondern mich hats nur interresiert

ob der Block noch läuft, bzw. ob ich da was machen kann/soll!? :-D

Hatte sozusagen Angst, dass der Block nimma läuft und ich umsonst Zeit in den Block stecke..

"Demolition Man" hat auf alle Fälle ganze Arbeit geleistet, wenn ich mir da die Überströmer so anschaue... :-D

Auf allen Fälle vielen Dank für die beruhigenden Antworten, :-D

Matthias

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Bis auf Juristen und Behörden gibt es so gut wie keine Faxgeräte mehr im täglichen Gebraucht. Bei Behörden und Juristen auch nur noch weil es im Gegenteil zur E-Mail einen Sendebericht gibt, der als Zustellbeleg gilt. Selbst die Telekom hat in den letzten Wochen die letzten Faxgeräte ausgemustert.
    • Es ist altmodischer, einen Brief per Post statt per Fax zu verschicken, weil es die Postbeförderung schon viel länger als die Fax-Technologie gibt.   Die Antwort hätte allerdings auch jeder Volldebile geben können und nicht - wie in diesem Fall - ein Halbdebiler mit einem Alkoholproblem. Nein.   Aber der Versand per Post hat nicht die Versandtechnik per Fax obsolet gemacht. Das waren eher die E-Mail und später auch verschiedene Messenger-Dienste.
    • Denk dran, dass der verstärkte Sicherungsring eine größere Spannwirkung hat und den Korb belastet, auch wenn das nur wenig ist... Ich benutze bei originalen Kupplung nur den originalen Sicherungsring. Hat bisher völlig ausgereicht.   Schraubensicherung mittelfest kann nicht schaden. Drehmomentschlüssel hast Du, nehme ich an?  Man sollte hier nicht zu viel drauf geben, denn das geht zu Lasten der U-Scheibe.   Die Kupplung sieht so trocken aus, hast Du sie geölt? Zwischenscheiben neu? Bzw. auf Ebenheit geprüft? Gerade wenn die Kupplung nicht sauber trennt, laufen die gerne heiss und verziehen sich. Sieht man dann meist an der Farbe.
    • Leute, tausend Dank für die große Anzahl Buchungen, die wir bereits erhalten haben. Es wird einige Tage dauern, bis die Buchungsabteilung alle Anfragen bearbeitet hat und Euch eine Buchungsbestätigung zusenden kann, daher bitten wir um etwas Geduld.   Wichtig: Bitte checkt auch Euren Spam Ordner, manchmal landen die Emails dort!   Wer buchen möchte, findet hier alle Infos: Buchungsseite Mad Moselle Scootacular   Alle Infos zum Event findet Ihr auf unserer Webseite: Webseite Mad Moselle Scootacular    
    • Ich lese es immer wieder. Aber ich verstehe nicht was du schreibst. Und die Frage erkenne ich auch nicht so recht.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung