Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Wer von euch ist online Gamer (Shooter usw.)?


Wer von euch ist online Gamer (Shooter usw.)?  

255 Benutzer abgestimmt

Du hast nicht die Erlaubnis, an dieser Umfrage teilzunehmen oder die Umfrageergebnisse zu sehen. Bitte melde Dich an oder registriere Dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich zocke normalerweise CS1.6 und BF2. Da mich die T-Com leider überlistet hat und mir ne Vertragsverlängerung untergeschoben hat, mein Internetprovider aber schon gekündigt ist, habe ich bis 16.05.08 kein Netz mehr zuhause... :-D Im Moment leider nur BF1942, BF Vietnam oder Far Cry. Alles natürlich nur im Singleplayer offline...

,..pennah!

Geschrieben

Ich zocke gerne, wie es die lieben medien nennen "Killerspiele" ala:

Call of Duty 2

CS Source

und ab und an Battlefield 2

das neue MOH muss ich mir auch zulegen!

Farcry is ja auch ganz nett online!

  • 2 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

wenn ick meine Plautze betrachte...leider zuviel WoW :(

Ansonsten auch viel Shooter: BF2, CoD2/4, Day of Defeat Source usw..

Gruß

Plautze ähh Xarri :D

Bearbeitet von Xarri
  • 1 Monat später...
  • 3 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ab und an zocke ich mal auf meiner PS 2 rum.

Früher haben wir uns tagelang irgendwo im Keller eingeschlossen und eine LAN-Orgie veranstaltet mit C&C, Quake, Unreal und massig Eistee mit Wodka.

Aber irgendwann ist das Thema durch ...

  • 3 Wochen später...
  • 4 Wochen später...
  • 3 Monate später...
Geschrieben

so an kalten winterabenden :wheeeha: wenn ich mich nicht grad am weihnachtsmarkt mit glühwein vollpumpe :-D

zocke ich bf2 oder gtr online ! sofern meine misses nicht da ist !

aber sobald wieder sonne scheint :-D rauf aufs blech und in den biergarten oida !!! :wheeeha:

Geschrieben

PC-Online:

Unreal 2003. Werden leider immer weniger Server....

MoH2.

Manchmal NFSU.

PS2:

- GT4

- NFSU

- Golf

- Tekken

- Fussball

Wann gibt´s endlich mal einen Vespa-Mod für Need for Speed? Wann kann man endlich mal mit der PX über die Nordschleife bei GT4?

... auch wenn´s ewig dauert...

Gruß Polldi

  • 5 Monate später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ein thyristorgesteuerter Einpuls Laderegler wird niemals ordentlich ohne Glättung funktionieren, deshalb sollte man auch niemals auf einen zusätzlichen Energiespeicher verzichten! Wer persönliche Probleme mit Baugröße, Gewicht und zu wenigen Lade/Enladezyklen von klassischen Bleiakkus hat, sollte einen kompakten LiFePo4 Energiespeicher installieren.   https://motelek.net/allgemein/akkus/lithium/lifepo4/12v4ah_eremit.jpg   Vernachlässigt man diesen vergleichbar wie Bleiakkus wird nicht viel passieren, denn die Selbstentladeraten sind viel niedriger und das BMS schaltet rechtzeitig automatisch vor möglicher Tiefentladung oder Überladung den Akku vom Bordnetz weg. Auch wenn nach längerer unbenutzter Lagerung einzelne Zellen stärker streuen, wird das BMS immer die Enzelzelle mit höchster oder niedrigster Spannung vor Über oder Tiefentladung rechtzeitig schützen und den Akkublock hochohmig schalten. Das kann man auch sehr gut an der Aufzeichnung eines Ladevorganges erkennen, wo das BMS den Energiespeicher vorsorglich schon ab ca. 14,3 Volt von der Ladestromquelle unterbricht.   https://motelek.net/allgemein/akkus/lithium/lifepo4/12v4ah_bms_break.png   Deshalb sollte man in jedem Fall parallel zum Laderegler oder Energiespeicher einen zusätzlichen Elko mit mehreren tausend Mikrofarad als Glättung parallel schalten, dann funktioniert der Laderegler auch richtig falls das BMS den Energiespeicher automatisch vom Bordnetz trennt.   https://motelek.net/andere/12v80w_schema.png   Mit Kraftfahrzeugen ohne Energiespeicher durch die Gegend zu fahren ist keine kluge Entscheidung, immerhin sollte wenigstens das Bremslicht zuverlässig funktionieren wenn möglicherweise der Motor unerwartet verreckt. Auch eine jederzeit funktionierende Warnblinkanlage will ich an keinen Fahrzeug vermissen, falls man unerwartet am Straßenrand stehen bleiben muß! Erst vor wenigen Tagen wurde ein hilfsbereiter 15 jähriger Mopedfahrer von einem PKW angefahren und dabei tödlich verletzt.   https://www.nachrichten.at/oberoesterreich/15-jaehriger-mopedlenker-starb-nach-verkehrsunfall-in-steyregg;art4,4021433   Aktive Verkehrssicherheit ist meiner Meinung viel sinnvoller als persönliche Abneigung gegen elektrische Energiespeicher, weil sie möglicherweise schnell kaputtgehen wenn man sie nicht wartet!    
    • Hallo zusammen, mich würde interessieren, ob man bei einer PK80 einen PK50(XL) Motor beim TÜV vorführen kann, wo der Zylinder dann <=125ccm ist? Oder muss es zwingend eine Motorkennung mit der PK80 sein? Danke für eine kurze Rückmeldung
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information