Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

Wollte heute das erste Mal eine Runde mit meiner VBB drehen, nur die VBB leider nicht mit mir. Das Problem: Sie nimmt unter Last, also während der Fahrt, einfach keine Drehzahl auf. Im Stand dreht sie schön hoch und auch wieder runter, mit eingelegtem Gang ist kurz über Leerlaufdrehzahl Schluß. Das Komische: Im Sommer hat sie diese Zicken nicht gemacht, da bin ich sie nach Erwerb zumindest ein paar hundert Meter Probe gefahren. Das einzige was seitdem geändert wurde ist der Einbau eines Spritfilters, da der Tank nicht so ganz sauber war. Außerdem habe ich z.Zt. keinen Luftfilter im Vergaser, weil der vergammelt war.

Kann das an einem dieser Faktoren liegen? Oder kann es temperaturabhängig sein? Sonst Standard- 150er Motor ohne jedes Tuning.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Hallo!

Wollte heute das erste Mal eine Runde mit meiner VBB drehen, nur die VBB leider nicht mit mir. Das Problem: Sie nimmt unter Last, also während der Fahrt, einfach keine Drehzahl auf. Im Stand dreht sie schön hoch und auch wieder runter, mit eingelegtem Gang ist kurz über Leerlaufdrehzahl Schluß. Das Komische: Im Sommer hat sie diese Zicken nicht gemacht, da bin ich sie nach Erwerb zumindest ein paar hundert Meter Probe gefahren. Das einzige was seitdem geändert wurde ist der Einbau eines Spritfilters, da der Tank nicht so ganz sauber war. Außerdem habe ich z.Zt. keinen Luftfilter im Vergaser, weil der vergammelt war.

Kann das an einem dieser Faktoren liegen? Oder kann es temperaturabhängig sein? Sonst Standard- 150er Motor ohne jedes Tuning.

Servus, lass die Kiste mal laufen und nimm danach mal einen Tropfen Getriebeöl auf den Finger. Wenn das Öl nach Benzin riecht, würde ich sagen, dass der Wellendichtring undicht ist.

Geschrieben (bearbeitet)
super. danke schonmal. Werde es mal checken sobald meine Arbeitszeiten mir etwas Luft zum Atmen lassen.

Kontaktzündung? Unterbrecherkontakt im Eimer oder Kondesator hinüber.

Vergaserseitig liegt es denke ich nicht, eher

schon an einem Simmerring.

Kann auch die Zündspule sein.

HiH

Eddie sagt Unterbrecher - Alder!

Bearbeitet von discotizer303

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Kennt jemand die Abmessungen der Hülsen? Meine fehlen in dem Set, das ich gekauft habe.  
    • Ja, (SC)heizer    Da staune ich! Und lache …   Ich lache so sehr … 🤣🤣🤣    
    • chatgpt meint dazu übrigens: Es war einmal ein kleiner, fröhlicher Federring, der immer sehr stolz darauf war, eine Schraube festzuhalten. "Ich bin der beste Freund der Schraube!", dachte der Federring immer. Wenn eine Schraube locker wurde, dann sprang der Federring um die Schraube und sorgte dafür, dass sie fest blieb. So war er sehr nützlich und jeder mochte ihn! Doch eines Tages kam ein kluger Ingenieur und sagte: „Weißt du, Federring, du bist zwar sehr fleißig, aber du kannst nicht mehr allein die Schraube festhalten. Es gibt jetzt bessere Helfer!“ Der Federring war erstaunt und fragte: „Wie meinst du das?“ Der Ingenieur erklärte: „Du kannst bei vielen Schrauben nicht mehr richtig arbeiten, weil du einfach nicht genug hältst. Du kannst nicht verhindern, dass sich die Schraube mit der Zeit trotzdem lockert. Es gibt jetzt andere Helfer, wie spezielle Riegel oder Kunststoffscheiben, die viel besser dafür sorgen, dass die Schraube immer richtig fest bleibt.“ Der Federring nickte traurig, aber auch ein wenig stolz. „Ich habe mein Bestes gegeben! Aber es ist okay, wenn andere jetzt helfen. Ich habe immer noch meinen Platz und meinen Wert, auch wenn ich nicht mehr der wichtigste Helfer bin!“ Und so wurde der Federring nicht mehr als „Schraubensicherung“ benutzt, sondern war nun ein kleiner, liebenswerter Helfer, der manchmal noch gebraucht wurde, aber nicht mehr die ganze Arbeit allein machen musste.  
    • Suche Gabel Steuerrohr für Vespa GS3/ 150
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung