Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi bin recht neu hier und wollte mal wissen ob der Tüv seinen Segen gibt mit einem Doppelgabelumbau marke Eigenbau und zwar handelt es sich um eine Gabel vom Yamaha Aerox die ich auf eine Pk angepasst habe habe dabei den Holmen der PK Gabel abgeflext geplant Aerox Gabel auch zerschnippt dann ne Büchse mit Presspassung hergestellt und beide Stümpfe miteinander verbunden. Damits auch ja nicht mehr verrutscht noch je drei Löcher versetzt gesezt und verprutzelt. Am Gabelholmen also unten hab ich nochmal einmal aussen rum geschweist oben geht leider nicht weil da das Lager im weg wäre. Werde die Tage noch versuchen mal ein paar Bilder rein zu setzen.

Geschrieben

Als soll ich mal zum Tüv anrollen und mein glück versuchen wenn der dann nein meint gibts en reiner Racer wär auch net wild war ja auch mal so geplant oder muß beim Racer das auch abgenommen werden?

Und hier auch noch die Bilder.

post-23301-1196068077_thumb.jpg

post-23301-1196068255_thumb.jpg

Und am Lenker ist auch noch etwas abgedremelt das der originale passt kennt ja sicher das problem wo hin mit dem Druckgeber

post-23301-1196068297_thumb.jpg

post-23301-1196068423_thumb.jpg

Geschrieben

Ich würd bei einem Nein erstmal zu nem anderen Prüfer gehen. Und nächstes mal eventuell bei solchen Umbauten der Prüfer davor fragen, das erleichtert die ganze Sache und es gibt keine Überaschungen oder Stress.

Geschrieben

Die Gabelbrücke ist aus Gusseisen, das wird die Naht aufgekohlt haben beim Schweißen. Die ist dann sehr spröde und vermutlich schon jetzt angerissen. Ich würde dringend abraten, das Konstrukt auch nur auszuprobieren!

Geschrieben

Also das ist eine Hülsen konstruktion also sprich Rohr an Rohr gelegt und dann eine Hülse aus dem vollen gedreht und nur zum verrutschen gesichert (verschweist) also damit sie sich nicht verdreht die Büchse ist eine Presspassung also asso heis gemacht und die zwei Rohre oben und unten der Gabel ins Eisfach dann hotschig alles zusammen gedrückt und dann noch sanft mit nem Bello nachgeholfen also wegen dem heben mach ich mir da mal keine Sorgen. Das ist 42mm Vollstahl wenn das reist dann ist eh alles zu spät. Desweiteren habe ich wie oben auch schon mal erwähnt noch pro Stange je drei Löcher durchs Vollmaterial bis runter zu den Stangen gebohrt und diese ebenfalls verschweist sieht man leider nicht mehr da es überdreht wurde. Und äh ja ich weis dass das mit guss schweisen so ne sache ist, hätte es auch nicht gemacht wenn am originalen Teil der Gabel nicht auch so geschweist wäre. Trotzdem nochmals danke für die antworten.

Ähm hab auch noch nen Tank geprutzelt als Versteifungsrohr falls es jemanden interresiert stell ich noch ein Bild rein.

Geschrieben

Äh ja Lenkanschlag fehlt noch weil ich noch nicht sicher bin welches Schutzblech ich verwenden möchte original oder dieses das entscheid ich noch was besser wirkt ich persönlich steh ja fast mehr drauf wenn nach dem Umbau alles fast wie original aussieht aber das Schutzblech wird halt breiter und wuchtiger durch die Gabel und deshalb hab ich mich noch nicht entschieden. Wenn ich das auf original Blech umbau brauch ich einen anderen Lenkanschlag als mit diesem auf dem Bild.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Gab noch die Super 150 in Hellblau, die hatte kleinere Backen. Aber nur mit dem vorhandenen Bild wirds schwer dir zu helfen, um was es sich da handelt
    • Lachsrot......puh ne kenne keinen. Schaue auch nicht bei ibaä/KA od. sonstigen. Frag mal den @EmporioAG, wenn, dann könnte er was haben. Deinen Argento 103er Deckel suche ich sogar für ihn, da er meine Argento 103 gekauft hat und wir sehr gut befreundet sind.
    • ich such dringend einen Deckel in Lachsrot - kannst du sowas organisieren?
    • Ja es sieht wohl so aus, als wäre es dann doch die WF. Sah im ersten Eindruck irgendwie besser aus als bei meinem Foto (habs mal gespiegelt); ggf. aber auch nur eine optische Täuschung .... Dachte eigentlich seine wäre eine angepasste Largeframe Sitzbank, wie bei Dir und einigen anderen hier (anderer Thread). Dann hatte der Labelsucker aber auch das Problem, dass die Sitzbank, obwohl "auch für GS gemacht", nicht plug and play gepasst hat und wie bei mir der Tankdeckel angestanden ist. Er hat es ausgeschnitten; ich bin nicht bereit das bei einer 330 € Sitzbank einfach so zu akzeptieren, dafür gefällt sie mir nicht gut genug. Ging retour.   Mein aktueller Favorit wäre die SCK Largeframe Ancelotti anzupassen, da sie viel schlanker ist. Leider gibt es nur noch die neue Version V2 mit Hebel an der Seite und Zapfenverschluss. Der SIP hat was ähnliches (Ancelotti MK2 für LF), aber da gefällt mir die Längs-Steppung nicht. Schwieriges Thema ....   @Amouka: hast Du für uns bitte noch eine schöne Seitenansicht Deiner "Ancelotti LF auf einer GS" analog der Bilder oben?
    • Simple Frage, kurze Antworten   danach am Thema vorbei Geschwaller auf Oberlehrer-Art.   Wer das Licht und die Elektrik an ner ollen Vespa doof findet, sollte sich halt nen Kymco Roller kaufen. Da leuchtet auch die LED super.   Man man man....      Tut es, ganz ohne "Energiespeicher" und das schon seit mittlerweile über 75 Jahren
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung