Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn Ich voll Gas gebe dann fährt der Roller im 4.Gang nur noch 80-90, und hört sich so an als ob die Kupplung schleift. Und ging dann auch noch wärent der fahrt aus. Weiss einer was das seien kann?

Ist eine PX 200 E

Bearbeitet von VESPA RULER
Geschrieben (bearbeitet)

was hast du denn schon alles überprüft?

zB: Zündkerze/Stecker richtig drin/drauf....

usw...

Bearbeitet von MaRi
Geschrieben

Nachdem der Roller nun gar nicht mehr anspringt ,habe Ich die Kabel kontroliert und eine neue Zündkerze eingebaut. Aber leider kein erfolg. Morgen werde Ich deinen rat mal befolgen und den Vergaser reinigen. Wenn einer noch eine andere Idee hat woran es liegen kann wäre Ich sehr dankbar.

Danke schonmal für Eure Hilfe

Geschrieben (bearbeitet)

Das äußerste grüne Kabel an der Zündbox (Zündunterbrechung) schon mal abgezogen?

Edit merkt an, dass das wohl ein Holzweg war, wenn du einen Zündfunken hast... :-D

Wie schauts aus, kommt Sprit an der Zündkerze an? Schon mal ne neue Kerze versucht?

Bearbeitet von red-polo
Geschrieben

Dann würde ich mal den Vergaser sauber machen...

Falls du einen Klemmer hattest, kannst du ja mal den Zylinderkopf runter nehmen und in den Lauf schauen.

Geschrieben

Hi

Wenn die Kerze wie du sagst trocken ist, würde ich als erstes mal nachsehen ob überhaupt Benzin aus dem Tank kommt.

Dazu den Benzinschlauch vom Vergaser lösen Benzinhahn aufdrehen.

Kommt da nur tropfenweise Benzin = Tank dicht.

Kommt anständig Benzin = Vergaser dicht.

alles andere brauchst du nicht testen, wenn die Kerze trocken ist wie du sagst.

Mfg

  • 2 Monate später...
Geschrieben

So bin nun mal dazu gekommen den Gaser auseinander zunehmen. Habe die Düsen gereinigt , Schwimmer kontroliert usw. . Ist auch alles soweit in Ordnung. Nun mein Problem , der Sprit kommt bis in die Schwimmerkammer , aber irgendwie nicht weiter, wenn überhaupt mal was weiter laufen soll muss ich den Vergaser ganz schräg halten , aber selbst dann kommet es nur Tröpfchen weise. Wenn er eingebaut ist kommt so gut wie gar nichts am Schieber an. Wäre nett wenn einer einen Rat für mich hat.

Geschrieben

an der kolbenringen kann es jedenfalls nicht liegen.

da wird irgendeine benzinleitung im gaser verstopft sein, also nicht alles in ordnung. wie hast du den vergaser gereinigt? am besten is immer beim optiker im ultraschall-bad :-D

Geschrieben

Kolbenringe sind neu. Also bleibt mir nixhts anderes übrig als den Vergaser nochmal zu zerlegen und damit zum Optiker zu gehen? Sehe ich das richtig?

Hoffe mal das der das dann auch macht . :-D

Geschrieben

Schwimmer freigängig? Wenn der hakt kann die Spritzufuhr auch unterbrochen werden... Der Weg zum Goldschmied (die sind kulanter/weniger pingelig als Optiker) ist aber in keinem Fall verkehrt bei nem älteren Gaser.

Geschrieben (bearbeitet)

Kipp mal etwas Sprit in die Ansaugöffnung rein und schau ob die Karre dann startet.

Wenn ja dann liegts sicherlich am Gaser. Irgendwelche verstopften Düsen oder so was.

Bearbeitet von Ölsau
Geschrieben

So habe Euren rat befolgt, und den Vergaser bei einem Goldschmied reinigen lassen. Meine Roller springt leider immer noch nicht an. Habe Fehlzündungen beim anschieben. Kerze ist leicht feucht, also schein sprit anzukommen. Ich krieg hier echt die kriese mit dem ding.

Bin dankbar für jeden rat von Euch .

Geschrieben

An der Zündung hast du nix verstellt?

Ansonsten versuchs mal mit etwas spritt in den Zylinder... Also LUftfilterdeckel ab, Luftfilter ab, Gaszug ziehen und mit ner Spritze ein bischen zweitaktgemisch einspritzen (In die öffnung, wo der schieber ist).

Wenn die möhre nicht anspringt, versuchs mal mit nem spritzer bremsenreiniger.

Zieh dabei ruhig den choke und tritt ein paar mal.

Was auch sein könnte, ist das dein Auspuff zugekokt ist, was dann aber schon extrem sein müsste.

viel spaß beim probieren, obwohl ja heut so schönes roller fahr wetter ist.

Zumindest in Nrw/Düsseldorf.

gruß

iomega

Geschrieben (bearbeitet)

Das mit dem Polrad werd Ich mal ausprobieren. Hab da aber nochmal eine Frage. Ich war vorhin nochmal zufällig in der Garage, und da hatte ich auf einmal eine Spritlarche unterm Roller weil ich vergessen hatte den Benzinhahn zuzudrehen. Ist das normal das der Sprit dann aus dem Auspuff läuft?

Bearbeitet von VESPA RULER

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • 1. Wenn Du keinen Reibach machen willst, sondern eher plus/minus null rausgehen, dann verschacher das Ding so wie es da liegt.   2. Bedenke, das Dir die Arbeitszeit sowieso keiner zahlt und ob aktuell wirklich jemand Geld in die Hand nimmt, für ne zwar frisch aufgebaute und revidierte, dafür aber rottig anzusehende Pfünf, halte ich auch für eher unwahrscheinlich. Denke dabei zahlst Du drauf, egal ob monetär oder zeitlich.
    • Dann such mal lieber nach ner PK 125
    • Moin zusammen,   ich überlege mein frisch erworbenes elestart projekt doch abzugeben wegen zuviel pröll. Bilder gibt es die Tage, derzeit ist es noch ein Bausatz. Mich interessiert, sind die Elestart T5en eher was wert als die normalen T5 Motovespen? Leider werden ja die Lizenzbauten von den Italo Vespisti ja meist verschmäht.   Aktueller Stand: Blechsatz (mit Span. papieren, Tacho, Sitzbank, Tank, Gabel, 95% komplett) in O-Lack Rot. Etwas verblichen und mit ein paar sprenkeln Keine Ahnung was es ist. Das Blech ist ne gute Basis der O-lack taugt aber eigentlich nur für Fetischisten oder eben als Laternenperle ohne Anspruch auf bling bling. Kein Unfall aber eben ein paar kleinere Treffer, das ding wurde gefahren   Motor ist ebenfalls spanjockel original elestart mit Malossi und Langhub komplett revidiert.   Mich würde interessieren was ihr so denkt für: - Bausatz mit Motor so wie er jetzt hier liegt (Fotos werde ich die Tage mal machen) - Komplett aufgebaut mit Tüv 
    • Moin zusammen.  Ich bin gerade dabei eine PX My mit EStarter auf Vape fully DC umzustricken. Jetzt hab ich alles nach bestem Gewissen verdrahtet und folgendes Phänomen tritt auf. Sobald ich das Licht einschalte, oder die Bremse trete, summt (leises piepen) es aus der Richtung der ZGP. Jemand eine Idee? Hab ich was mit der Masse falsch gemacht?  Die braune Leitung aus der ZGP geht direkt auf das Gehäuse der Zündspule. Blau und Schwarz aus ZGP gehen auf die beiden schwarzen Leitungen des Gleichrichters. Braun vom Gleichrichter geht auf den Rahmen (mit den Massen des Blinkrelais und Minus der Batterie). Beste Grüße  Marco
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung