Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

08.12.2007 Oberhausen: The Heatmakers


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Es ist mal wieder so weit - SKAturday Night im Druckluft zu Oberhausen!

Und nach gefühlten 100 Jahren ist es endlich auch mal wieder so weit, dass eine Band die Bühnenbretter am Förderturm betreten wird. Soll heißen, dass es nach einer großen Umstrukturierungsphase innerhalb der Gruppe nun endlich wieder regelmäßig Konzerte im Rahmen der mittlerweile recht erfolgreichen und beliebten Veranstaltungsreihe geben wird!

Den Auftakt machen fünf Jungs aus der französischen Hafenstadt Marseille: THE HEATMAKERS! Und heiß dürfte es auch auf der Tanzfläche zugehen, denn der Sound der Franzosen setzt sich aus Early Reggae, 60s Ska sowie einer feinen Prise Funk und Motown beinflußtem Soul zusammen.

Nach wie auch vor dem Konzert beglücken Euch natürlich die alten Plattendreher-Haudegen Prof. Andy und MC Trojan mit ihrem altbewährten Konservengemisch, sprich jeder Menge Ska, Rocksteady und Northern Soul!

Da am selben Tag im Rahmen des ELSE-Festivals u.a. auch die Porters in der Drucklufthalle spielen, wird es neben den üblich Einzeltickets diesmal auch Kombitickets für beide Veranstaltungen geben. Ihr werdet auch nichts verpassen, da die Heatmakers erst dann spielen, wenn die Porters ihr Set beendet haben.

SKAturday Night: The Heatmakers, anschl. Ska & Soul Allnighter

Druckluft Oberhausen, Café, 08.12. 2007

Einlass: 20.00 Uhr

Beginn: 21.00 Uhr

Beginn Konzert: ca. 0.00 Uhr

Eintritt: 6 Euro

Kombiticket: 12 Euro

Mehr Infos unter:

http://www.drucklufthaus.de

http://www.myspace.com/theheatmakersfrance

http://deepsounds.de/

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich versuche mal, hier durch ein gesondertes Thema etwas mehr Aufmerksamkeit als im „Nur mal schnell…“ zu bekommen:     Ich hab seit heute das Problem schlechter Gasannahme nach Bergabfahrt im Schiebebetrieb. Wirkt beim Aufdrehen des Gashahns, als würde die Spritzufuhr kurz unterbrochen, stockt einen Moment, um dann erst Gas anzunehmen. Bis gestern lief alles wie geschmiert.   Bin heute auf ca. 900 m, also höher als sonst zu Hause üblich, im Luberon/Provence unterwegs gewesen. Daran kann es nicht liegen, oder? Vorgestern in den Vogesen hatte ich auf ca 1200 m keine Probleme.   Schlechter französischer Sprit? Die Zeiten sollten doch eigentlich vorbei sein? Btw, tanke E10 (98er laut hiesiger Beschriftung).   84er PX 200 E Lusso, 10 PS, alles original bis auf SIP Road2, Getrenntschmierung.   Zündkerzenbild an der Elektrode grds . i.O., eher etwas zu hell als zu dunkel, aber nicht aussagekräftig, da keine Testbedingung. Allerdings voll /verkrustet am Sitz, siehe Bild. Was stimmt da nicht?   Danke für Input im Voraus. Nachsicht bitte auch im Voraus, bin kein großer Techniker.    
    • War ja auch sofort mein erster Gedanke, dass damit die HD fetter muss. Allerdings sprach das Zündkerzenbild von Merolino dagegen. Aber es stellte sich heraus, dass das Zündkerzenbild gar nicht richtig ermittelt worden war.   Es ist im Grunde völlig egal, ob man einem Roller rahmengesaugt, mit Venuri, offen oder sonst wie fährt. Das Abdüsen läuft immer gleich und man fängt bei der Ermittlung der HD immer mit einer zu fetten HD an, bei der der Roller viertaktet und düst dann sukzessive herunter.   Wenn Merolinos Roller mit HD132/130 mit Venturi bereits viertaktet und beschissen läuft, dann wird wahrscheinlich die HD zu fett sein.    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung