Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Der Spanier räumt seine Halle... Ausverkauf bis zum 15.12.2012!


Der_Spanier

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Tach was neues da????

wenn nicht, was haste denn noch mit 200er motor.....

Gruß

4 TXen unt 8 PXen... Alles 200er mit 12 PS, Zustand unterschiedlich.

Am liebsten wäre es mir wenn ihr vorbeikommt, guckt, kauft und mitnehmt...

:-D

  • Antworten 378
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben
Evtl. auch einen 80er oder 125er Motor ?

Ich sag mal Preises in Spanien ab ca 500.- ? für einen kompletten Roller.

80er gab es in Spanien nie... 125er habe ich nur die PXen ohne Blinker, und die sind eigentlich zu schade zum schlachten...,

Geschrieben
hi!

hast du auch motovespas aus den 60gern?

gruß dirk

Im moment nicht... aber bald wieder. Hab nur die 200er...

Wolltest du dich nicht melden???

Hab gerade versucht dich anzurufen... Bist aber nicht ans Handy gegangen...

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Und wenn Du schon basteln gehst....schau mal bitte nach nem Tank für mich....

Seh mich bei Abholung dann gern mal zwischen den 40 Rollern um :-D

Geschrieben
Hallo!

Hat die T5 für 600,- Euro auch nen echten T5-Motor drin?

Gruß

der Prekariator

Bei Motovespa hat die T5 immer auch einen T5-Motor drin. Die mit dem 200er-Motor heißt TX. Wir sind ja nicht in Indien...:-D

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • chatgpt meint dazu übrigens: Es war einmal ein kleiner, fröhlicher Federring, der immer sehr stolz darauf war, eine Schraube festzuhalten. "Ich bin der beste Freund der Schraube!", dachte der Federring immer. Wenn eine Schraube locker wurde, dann sprang der Federring um die Schraube und sorgte dafür, dass sie fest blieb. So war er sehr nützlich und jeder mochte ihn! Doch eines Tages kam ein kluger Ingenieur und sagte: „Weißt du, Federring, du bist zwar sehr fleißig, aber du kannst nicht mehr allein die Schraube festhalten. Es gibt jetzt bessere Helfer!“ Der Federring war erstaunt und fragte: „Wie meinst du das?“ Der Ingenieur erklärte: „Du kannst bei vielen Schrauben nicht mehr richtig arbeiten, weil du einfach nicht genug hältst. Du kannst nicht verhindern, dass sich die Schraube mit der Zeit trotzdem lockert. Es gibt jetzt andere Helfer, wie spezielle Riegel oder Kunststoffscheiben, die viel besser dafür sorgen, dass die Schraube immer richtig fest bleibt.“ Der Federring nickte traurig, aber auch ein wenig stolz. „Ich habe mein Bestes gegeben! Aber es ist okay, wenn andere jetzt helfen. Ich habe immer noch meinen Platz und meinen Wert, auch wenn ich nicht mehr der wichtigste Helfer bin!“ Und so wurde der Federring nicht mehr als „Schraubensicherung“ benutzt, sondern war nun ein kleiner, liebenswerter Helfer, der manchmal noch gebraucht wurde, aber nicht mehr die ganze Arbeit allein machen musste.  
    • Suche Gabel Steuerrohr für Vespa GS3/ 150
    • Ach Heizer… 🙃   Also fährst du lieber ausschließlich mit einer reguläre U-Scheibe ohne! jegliche weitere Sicherung beim „Rennen“? Obwohl laut dem Video / den Grafiken ein Federring mehr sichern würde?!  Propagierst aber ansonsten die extrem wichtige Sicherung durch Loctite und Co.?!!!       Du machst gerne Witze, oder? 🤣   Ich kann echt nicht mehr… 😆   Schraubensicherung kannst natürlich beim „Rennen“ auch drauf machen. Musst nur langsam genug fahren, damit die Topfzeit auch hinhaut      
    • Ich benutze U-Scheibe - Sprengring - Hutmutter und ziehe alles mit 25NM fest. Hält. Die U-Scheibe verwende ich nur um die Felge zu schonen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung