Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich habe mir vor einigen Jahren eine gebrauchte 50er Vespa gekauft. Weder der Verkäufer, noch ich selbst wußten wohl was wir da haben...

Wie sich nun nach einigen Recherchen herausstellt, handelt es sich um eine deutsche V50S - 1.Serie von 1965 - im Originalzustand und absolut fahrtüchtig und mit Originalpapieren.

Bis auf ein paar Kratzer und ein paar kleine oberflächliche Rostfleckchen ist der Originallack (hellgrau) zwar etwas verblasst aber absolut in Ordnung.

Leider konnte ich im Verkaufen-Bereich keinerlei Vergleichsobjekte finden, dennoch würde ich gerne mal wissen was das gute Stück denn so Wert wäre - bitte nicht falsch verstehen - verkaufen will ich sie nicht !

Kann mir jemand helfen ?

Geschrieben

Das Thema hatten wir schon häufig. Ohne Bilder geht da schlecht was. Gerade auch, weil bei diesem Modell kleine aber feine Details den Unterschied ausmachen. Anbauteile etc...

Geschrieben (bearbeitet)

Sorry daß ich mich da jetzt mal dranhäng, aber es würde mich auch mal Interessieren

wie ihr meine Karre wertmäßig so einschätzt:

post-7971-1192100812_thumb.jpg

BJ.64, deutsche Papiere. Weitgehend original bis auf Lack, fehlende Trittleisten und DR 75, Sitzbank ist auch nicht

original, jedoch die alte mit Piaggio Aufdruck am Höcker, Trittblech ist etwas verbogen, Karre hat keinen Rost

und Rahmen ist auch nicht krumm, läuft problemlos und bremst wie Sau. :-D

Wär nett wenn mal jemand ne Hausnummer sagen könnte. :-D

LG

Ölsau

Edith fügt noch hinzu daß es sich bei meiner Karre um die 40Km/h-Version handelt.

Bearbeitet von Ölsau
Geschrieben (bearbeitet)

Wow ! Das ging aber schnell mit den Antworten! Danke !

Werd mal ein paar Bilder machen und diese dann zwecks genauerer Begutachtung hier einstellen.

Allerdings bin ich doch sehr positiv überrascht von Udos Schätzung - da könnte man doch vielleicht ans versilbern denken... :-D

Bearbeitet von V5SA1T
Geschrieben

Sollte der O-Lack tatsächlich noch in dem Zustand sein, wie du ihn beschrieben hast, kannst du locker 2.300-2.500? erwarten :-D

Geschrieben
da könnte man doch vielleicht ans versilbern denken... :-D
Genau sowas such ich. Würde gerne zum Versilbern oder Tauschen bereit stehen. :-D

Zweiter. Hast PM :-D

Geschrieben

Bei Ebay ging 2006 eine V50 S BJ 66 glaub ich für 1600 übern Tresen, O-Lack usw. Dachte ich auch, ziemlich billig. Die 50 S hat ja bis auf den Puff den gleichen Motor wie die SS. Da ich beide daheim habe, und beide Motoren schon gespalten hatte weiß ich dies sicher. Aber mit nur einem S denke ich sind 3000 Euro etwas hoch gegriffen. Aber jeden Tag steht ein neuer Käufer auf, denke wenn du sie vor Weihnachten in Ebay setzt, gut beschreibst, könnte ie schon so an die 2500 Euro gehn, je nach Zustand.

1500 Euro wäre halt mein realistischer Preis für mich. :-D

Geschrieben

weitgehen original bis auf:

Lack

Sitzbank

Trittleisten fehlen

75er DR

was ist denn bitte dann nocht original was einen wert hat ausser vielleicht

die seitenklappe??

Sorry daß ich mich da jetzt mal dranhäng, aber es würde mich auch mal Interessieren

wie ihr meine Karre wertmäßig so einschätzt:

post-7971-1192100812_thumb.jpg

BJ.64, deutsche Papiere. Weitgehend original bis auf Lack, fehlende Trittleisten und DR 75, Sitzbank ist auch nicht

original, jedoch die alte mit Piaggio Aufdruck am Höcker, Trittblech ist etwas verbogen, Karre hat keinen Rost

und Rahmen ist auch nicht krumm, läuft problemlos und bremst wie Sau. :-D

Wär nett wenn mal jemand ne Hausnummer sagen könnte. :-D

LG

Ölsau

Edith fügt noch hinzu daß es sich bei meiner Karre um die 40Km/h-Version handelt.

Geschrieben

Welch ein Quarkpost! Woran meldest Du Interesse an?

... - bitte nicht falsch verstehen - verkaufen will ich sie nicht !

Viel wichtiger: was ist an diesem O-Lack schlecht? Zeig mal bitte zum Vergleich ein Bild von Deinem Roller. Ist das der, woraus sich Dein Nick ableitet?

Geschrieben
schöner Roller...melde auch mal interesse an....!!!!

aber seid mir nicht böse.....gut erhaltener O-Lack sieht anders aus.Das sehe ich an meiner....die glänzt mehr wie nen Neuwagen,oder mindestens genauso...

Ähm, Du hast eine Erstserie mit O-Lack, der wie ein Neuwagen glänzt? Sorry, ich glaubs nicht! Bilder?

Geschrieben

also defenitiv....nein mein Nick da leitet sich nichts draus ab.Man(n) hat ja nicht nur eine.....

Und nein defenitv werde ich hier keine Bilder reinstellen.

So und nochwas ich habe nur interesse angeprießen weil ich damit schon der xte war...und lesen kann ich mit sicherheit auch....dann müßtest du mal den ersten hier fragen obs so richtig ist.....!!!Mod!!

Geschrieben
Hat nicht die ital. 1 . Serie ein Antik-RüLi und Schwingsattel und die deutsche ein Schwanenhals-RüLi und Sitzbank?

Nein, auch da gab es verschiedene Varianten.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Deutlich bessere Idee als meine! Top, so werde ich es auch machen.  Danke
    • Evtl. den Halter an der Gabel falsch rum montiert? 
    • Beschreibung: um meinen Junior auf andere Gedanken zu bringen....suche ich eine Vespa 50s. Gerne auch ein Projekt. Praktischer Weise mit österreichischem Typenschein. Preisvorstellung: bis € 2000.-   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Grundsätzlich kannst du das selber bestimmen. Muss halt funktionell sein. Da kann man unter Umständen eine cm Kabel (Salat) einsparen.   "Mach dein Ding"
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information