Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

... hat bestimmt auch wieder keiner über nen 139er Malossi, oder? So wie auch keiner nen Kolben für nen 135er DR über hatte... :-D Hab momentan halt nicht viel Kohle, deswegen sind 137,- für nen neuen momentan a bissi zuviel... :-(

Geschrieben

Was ist günstig ????

Sage mir mal wieviel Du geben willst, mein Kollege hat glaube sogar noch einen komplett (sogar alte Version mit 1 Kolbenring). Vielleicht hat er ihn noch.

Könnte ihm dann Bescheit sagen !!!!

Wieviel Du latzen willst, wenn er überhaupt noch existiert

Gruß

Timo

:-D

Geschrieben
So wie auch keiner nen Kolben für nen 135er DR über hatte:-(

Der DR rockt ja auch nicht.

Ich hätte da noch nen guten.

Ca. 15000 Km (Gerade richtig eingefahren...)gelaufen.

Ein Jahr alt.

Ich mach jedes Jahr einen neuen drauf, da Alltagsroller.

Geht noch sehr gut,vermutlich noch ne Weile.

Hat nie geklemmt.

Würde ich für 40? hergeben.

Allerding erst nächste Woche.

Solang brauch ich ihn noch. :-D

Geschrieben
@checker

was denn nun... einen 135er DR oder 139er Malossi?

Herrje.

Hab ich mich unklar ausgedrückt...

Ich meinte einen 139er Malle mit Ringen Kolben und Kopf.

Der ist noch sehr gut.

Ein Jahr gefahren, ca. 10000-15000 Km.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Die Wanne. Meins ist ja ne Automatic gewesen, da musste für die Wanne (*hüstel*) professionell ein Stück Radkasten entfernt und neu verblecht werden. Sieht dann so aus. Wer immer das gemacht hat ...  
    • Sip fast flow 2.0 mit elektrischer Reserveanzeige   Dreh ich den bezinhahn 180 ° auf, quasi auf Reserve oder nur 90°? Macht es einen unterschied? Also vom durchfluss?     
    • Offene oder geschlossene Felge? Die original hintere Trommel hab ich mir letztes Jahr ausdrehen lassen und vorne hab ich die von Strohspeed verbaut… die möcht ich nicht mehr hergeben! Bei mir sinds jedoch geschlossene Felgen! Die originale in gut hätte ich über wenns wär!    Ganz allgemein würd ich bei den Trommeln aber immer auf Originalteile gehen… bei den Nachbauteilen hab ich schon die übelsten Sachen gesehen… da hängt ja dann doch der ganze Reifen dran!!!
    • Ich habe heute die Dämmung eingesetzt. Sprich, beide Seitenhauben mit Alubutyl ausgekleidet und den Raum unter dem Tank mit der Foamforall Dämmmatte ausgeschlagen. Habe Schablonen angefertigt wie empfohlen, das hat die Sache einfacher gemacht. Habe für die Schablonen Kartonpapier benutzt, das ging sehr gut. Die Foamforall lässt sich prima verarbeiten und macht einen guten, hochwertigen Eindruck. Bei der rechten Seitenhaube habe ich über das Alubutyl wieder die werksseitige Dämmmatte gesetzt. Ich frage mich ab es Sinn ergibt, die Seitenhauben auch mit der Foamforall zu dämmen. Die originale Dammmatte rechts ist schon paar Jahrzehnte alt und links ist halt gar nichts bis auf das Alubutyl. Was meint ihr?      
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung