Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Moin!

Ich werde nach Weihnachten mal ein paar Vergleichsläufe auf dem Prüfstand machen und Sie online stellen.

Ich habe zur Zeit folgende Anlagen zur Verfügung:

S&S normale Version + EMO

PEP

PEP EVO

PEP EVO 2

Scoot RS

Fichtl

M-Speed

Scorpion

SIP

SIP EVO

PSP 2000 left

Taffspeed / PSP 1000

Moby Dick von Vespamichi

Tricko tracko Anlage (Vorgänger EM-Road)

TFF up and over

PM up and over

Pinasco

Leo Vinci

DSE "normal"

DSE-Race

S&S right

RZ right + left

Zirri

V5

V3

Mickeck

Nordspeed

Sito org.

Piaggio org.

PEP / T5 Anlage

Hurratröte GSF

K2

Ergebnisse hier: WWW.LEISTUNG-MESSEN.DE

VERGLEICHE kommen später!

Motorsetup 1: 210 Malossi, VollwangenlippenLHW, HP 4, 35 Mikuni TMX, Membran ahnlich S&S mit V-Force 3, GSF-Zyl.kopf, Auspuff siehe oben! Steuerzeiten werden nachgereicht!

Motorsetup 2: 210 org. mit GSF.Kopf, 57mm org. Welle leicht geflext, 30 TMX mit Drehschieberansaugstutzen, Einlass org., Elestart-Lüra

gruß aus bremen

p.s. ALLE Anlagen, die mir zur Verfügung gestellt werden, werden ausschließlich auf dem Prüfstand getestet!!! RÜCKPORTO zahle ich!!!

nicht oder nicht mehr käufliche Anlagen (Ausnahme PSP) werden nicht getestet, da es für die Mehrheit nicht interessant ist!!!

Bearbeitet von rollerlanger
Geschrieben

Motor sieht gut aus.. ist ja eigentlich fast schon der GSF Standard.

Evtl. wäre der Test noch auf 2 anderen Motoren interessant. Ein Drehschieber Malle und ein Polini. Wenn man mal alle Anlage beisammen hat wäre das glaub ich auch recht interessant und schnell gemacht.

Offtopic: Kannste mir mal die Bedüsung von dem Mikuni geben? HD ND Schieber Nadel Clip?

Wäre super. Danke!!

Geschrieben (bearbeitet)

hätte als Alternative noch einen zweiten Motor mit folgendem Setup : 210 org. mit GSF.Kopf, 57mm org. Welle leicht geflext, 30 TMX mit Drehschieberansaugstutzen, Einlass org., PK-Lüra

eine Polini Motor habe ich nicht!

Bedüsung weiß ich aus dem Kopf nicht mehr! ich schaue bei Gelegenheit mal nach!

Steuerzeiten habe ich noch nicht gemessen! :-D

Bearbeitet von rollerlanger
Geschrieben (bearbeitet)

Ich hatte ja auch schon angeboten noch was beizusteuern. Hätte einen DSE-Race, S&S right, RZ right und einen Zirri. Bin nur nach Weihnachten im Urlaub und hab keine Lust den ganzen Kram zu verpacken. Du kennst aber nen Freund von mir, Benny, bei Interesse könnte man so sicherlich was machen.

Gruß, Martin

Edith kann besser schreiben als ich.

Bearbeitet von macphisto
Geschrieben
Ich hatte ja auch schon angeboten noch was beizusteuern. Hätte einen DSE-Race, S&S right, RZ right und einen Zirri. Bin nur nach Weihnachten im Urlaub und hab keine Lust den ganzen Kram zu verpacken. Du kennst aber nen Freund von mir, Benny, bei Interesse könnte man so sicherlich was machen.

Gruß, Martin

Edith kann besser schreiben als ich.

hast ne PM !

Geschrieben
mein DSE schon angekommen ?

MfG Jones :-D

War das die Tüte mit dem nicht so ganz passend geschweißten Krümmer? Keine Ahnung ob das für so nen Test die richtige Anlage ist, kann gut sein dass nur der Verlauf nicht passt, wenn die Segmente (der Kram geht ja auf) aber auch vom Winkel her nicht passen könnte sich das auch auf die Leistung auswirken. Wie gesagt, kann, muss nicht, fände es aber gut bei der Veranstaltung ne korrekt geschweißte Anlage ranzuhängen. Hier liegt nur leider nix mehr rum, sonst würde ich was zur Verfügung stellen.

Geschrieben
War das die Tüte mit dem nicht so ganz passend geschweißten Krümmer? Keine Ahnung ob das für so nen Test die richtige Anlage ist, kann gut sein dass nur der Verlauf nicht passt, wenn die Segmente (der Kram geht ja auf) aber auch vom Winkel her nicht passen könnte sich das auch auf die Leistung auswirken. Wie gesagt, kann, muss nicht, fände es aber gut bei der Veranstaltung ne korrekt geschweißte Anlage ranzuhängen. Hier liegt nur leider nix mehr rum, sonst würde ich was zur Verfügung stellen.

jau ist genau der puff, das einzige problem ist der Krümmer, der rest sollte passen...

hier nochmal 2 Bilder vom Puff:

MfG Jones :-D

post-11541-1196961102_thumb.jpg

post-11541-1196961692_thumb.jpg

Geschrieben
jau ist genau der puff, das einzige problem ist der Krümmer, der rest sollte passen...

hier nochmal 2 Bilder vom Puff:

post-11541-1196961102_thumb.jpg

post-11541-1196961692_thumb.jpg

MfG Jones :-D

sieht nicht so lecker aus. der krümmer iss schon eher ein wichtiger teil der veranstaltung.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich meine auf dem Bild zumindest zwei Segmente zu erkennen, die falschrum sind, das is definitiv scheiße. Das fährt sicher, aber für nen aussagekräftigen Test ist das nix.

Bearbeitet von vespaflow
Geschrieben

dann würde ich sagen der puff wird genommen wenn sich sonst kein anderer DSE finden sollte (wohl eher unwarscheinlich?!)

aber eben mit dem Vermerk das der Krümmer falsch zusammengebaut wurde und warscheinlcich weniger leistung zu erwarten ist :-D

sollte sich ein anderer DSE finden könnte man meinen DSE ja trotzdem mittesten um zu sehen wieviel leistung durch den Krümmer verloren geht (finde ich auch ganz interessant)

was haltet ihr davon ?

MfG Jones :-D

Geschrieben
dann würde ich sagen der puff wird genommen wenn sich sonst kein anderer DSE finden sollte (wohl eher unwarscheinlich?!)

aber eben mit dem Vermerk das der Krümmer falsch zusammengebaut wurde und warscheinlcich weniger leistung zu erwarten ist :-D

Irgendwie halte ich da nicht so viel von, entweder ein vernünftiger DSE oder gar keiner. Entspricht auch mutmaßlich dem Interesse des Kollegen der die Sache durchzieht sowie denjenigen die nen fertigen DSE oder halt nen Blechsatz liegen haben.

Geschrieben
Irgendwie halte ich da nicht so viel von, entweder ein vernünftiger DSE oder gar keiner. Entspricht auch mutmaßlich dem Interesse des Kollegen der die Sache durchzieht sowie denjenigen die nen fertigen DSE oder halt nen Blechsatz liegen haben.

da is was dran :-D

MfG Jones :-D

Geschrieben
Irgendwie halte ich da nicht so viel von, entweder ein vernünftiger DSE oder gar keiner. Entspricht auch mutmaßlich dem Interesse des Kollegen der die Sache durchzieht sowie denjenigen die nen fertigen DSE oder halt nen Blechsatz liegen haben.

habe hier in einen franz mal spaßeshalber (offizielle sprachregelung) ein segment im krümmer falsch rum reingeschweißt. ähnliche kurve mit 1,8ps weniger über's band. das sind in der größenordnung in der ich da unterwegs bin knapp 10%. damit ist das ganze quasi aussageneutral.

Geschrieben

Die V5 muß mit ins Boot

Würde meinen in den Test einbringen.

Aber ähnliche Problematik wie beim DSE.

Mir wurde vor ein paar Wochen die Vorfahrt genommen bei dem Crash hat der V5 etwas gelitten.

Kleine Beule im Belly und am Krümmer mußte ich 2 Segmente erneuern.

Schlage meine Puff deshalb als Plan B vor....aber der V5 sollte im direkten Vergleich unbedingt dabei sein.

Was sagen Marco & Tobi Testanlage aufn Tisch ?

post-1297-1196968814_thumb.jpg

post-1297-1196968858_thumb.jpg

Geschrieben

Vom DSE habe ich jetzt zwei Anlagen!

org. Anlagen habe ich nur den SITO (allerdings im nicht mehr so tollen Zustand) eine org. Anlage werde ich garantiert noch auftreiben! PEP-Anlage nicht vorhanden!

Die V5-Anlage nehme ich gerne mit in dem Test auf!

PM up and over ist mit dabei!

Geschrieben
Vom DSE habe ich jetzt zwei Anlagen!

org. Anlagen habe ich nur den SITO (allerdings im nicht mehr so tollen Zustand) eine org. Anlage werde ich garantiert noch auftreiben! PEP-Anlage nicht vorhanden!

Die V5-Anlage nehme ich gerne mit in dem Test auf!

PM up and over ist mit dabei!

meiner und noch ein "originaler" DSE ?

bin gespannt wieviel unterschied der Krümmer ausmacht :-D

MfG Jones :-D

Geschrieben
meiner und noch ein "originaler" DSE ?

bin gespannt wieviel unterschied der Krümmer ausmacht :-D

MfG Jones :-D

falls ihr noch einen DSE braucht hab hier noch den Prototypen der bei allen Tests bis jetzt verwendet worden ist....

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Zylinder ist da! Abends gibt eine kleine Lovestory
    • Hallo, da hast du dir ja richtig Mühe gegeben mit dem ausführlichen Beitrag, was hast du den für LED eingebaut? Kannst du bitte vielleicht mal ein Bild davon machen? Servus Toni 
    • Ich habe ja nun seit kurz vor Weihnachten auch so eine Elektroschaukel mit dem evo-retrokit. Ich habe das Ding nicht selbst "gebaut", sondern eine durch den heutigen Betreiber von PROSIMO bereits umgebaute ehemalige XL2 automatic mit einer relativ geringen E-Laufleistung zu einem akzeptablen Kurs bei Kleinanzeigen erstehen können. Der Umbau ist bei ner XL2 automatik nicht wirklich reversibel, da für die Akkuwanne ein Teil des Karosserie-Radkastens weggeschnitten werden muss. Stört bei so einer Karre aber auch nicht wirklich. Der Roller hatte 25.000 auf dem Tacho (dass eine XL2 Automatik überhaupt so lange hält …) und die Kiste hat somit natürlich alle üblichen Probleme wie ausgebrochene Plastikösen oder Gewinde, defektes GPF-Schloß etc. und klappert entsprechend. Das wird jetzt sukzessive repariert bzw modifiziert und entklappert.   Aufgrund der Temperaturen bin ich bisher wenig gefahren, was sich aber sagen lässt, ist dass die Reichweite bei dem Teil eher suboptimal ist - erst recht bei niedrigen Temperaturen. Mag auch an meinem Gewicht liegen, aber ca 30 km ist bei um die 0 Grad nicht wirklich viel. Ich hoffe dass sich das mit wärmeren Temperaturen dann etwas nach oben korrigiert. Um da ggf. noch ein, zwei Kilometer Reichweite rauszukitzeln habe ich inzwischen die Beleuchtung der Kiste komplett auf LED umgerüstet, da im Standbetrieb der Unterschied zwischen Licht AN und Licht AUS aus 7% Differenz auf der Akkuanzeige ausgemacht hat. Es ist Kacke, wenn man unterwegs nachrechnen muß, wie man denn auf dem kürzesten Weg nach Hause fahren sollte - #Reichweitenangst. Eine benzingetriebene Fuffi tankt man halt unterwegs noch mal schnell nach oder wirft im Zweifel vorab einen FuelFriend ins Gepäckfach. Bei der XL2 passt das Ladegerät zum Glück ins Handschuhfach, aber es ist halt nervig, wenn man dann erst den Biergartenwirt um Strom anschnorren muss, um wieder nach Hause zu kommen.   Ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendeiner von den angebotenen Umrüstkits die Prospekt-Reichweiten wirklich schafft. Bei dem evo-Kit sollen das bis zu 60 km sein, was ich mir beim besten Willen unter Normalbedingungen nur schwer vorstellen kann. Und wenn man sich die anderen Fahrberichte hier im Thread so ansieht, passt die Reichweitenerfahrung ja dazu.   Eine Kosten-Nutzenanalyse aufzumachen würde ich nicht wagen; wirtschaftlich rechnen tut sich so ein Umbau sicher nicht. Und ich würde dafür auf keinen Fall eine funktionierende Blechvespa auseinanderreißen. Das Teil macht so just4fun echt Spaß - gerade mit dem XL2-Fahrwerk; für 'ne Fuffi in der Stadt ist das Ding flott genug und weniger nervig als ein ZIP oder Kymco. Fahren müssen möchte ich sowas nicht. Wenn man vom Klappern der XL2-Anbauteile absieht ist das lauteste Geräusch das Pfeifen des montageeseitig verbauten S83.   TBC  
    • nein, bei mir kommt der Ranger auf meinen 35 PS Crono Motor, daher bleibt es bei 35er PWK und Membran (und auch 60mm Hub). Ich weiß, ich jetzt nicht das, was man sich so als Kurve wünscht aber dann weiß man zumindest, was so ein Umbau "200er Zylinder auf PX 125 Gehäuse" aushält (oder auch nicht).  
    • Demontiert sehen die so aus.  Und wenn wir schon dabei sind, wo gehört die Metallklammer hin, die mir entgegengekommen ist?  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung