Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • 3 Wochen später...
  • 2 Jahre später...
  • 6 Jahre später...
Geschrieben

Hallo, ich bin ebenfalls auf der Suche nach ner Briefkopie oder der ital. ABE für ne HP4 - mein TÜV will mir keine Zulassung erteilen, weil ihm Daten fehlen...

 

Kann mir jemand helfen?

 

Danke schonmal im voraus für die Mühe!

  • 3 Jahre später...
Geschrieben

Hallo zusammen,

ich habe kürzlich eine HP4 von 1995 erstanden. Leider ohne Papiere....

Hat jemand von Euch eine ABE für das Moped? Könnte mir derjenige gfls. ein Foto davon zusenden?

 

Grüße

Ralf

Geschrieben

Hallo, zusammen,

 

ich konnte kürzlich eine HP4 von 1995 kaufen. Leider ohne Papiere.....Ist jedoch eine Unbedenklichkeitsbescheinigung der Polizei dabei...

Um es beim Tüv einfacher zu haben, hoffe ich....wäre es klasse, wenn mir jemand die ABE fotografieren und zusenden könnte...

 

Danke und Grüße

 

Ralf

Geschrieben

Ich möchte vermeiden, dass mir das Teil nachher auf 45km/h eingetragen wird und ich dann regelmäßig  Stress bekomme, weil das Teil  gute 60 rennt, angeblich serienmäßig. Das habe ich aber noch nicht geprüft....

 

Geschrieben
  Am 10.11.2020 um 10:08 schrieb T5Rainer:

Vielleicht findest Du HIER Hilfe. ;-)

Aufklappen  

 

Stränge zusammengeführt :thumbsup:. @RalliT Newbies legen wir stets an's Herz, sich mit der Forumsstruktur und der Suchfunktion vertraut zu machen. Fast jede Frage/jedes Thema bereits mal gestellt, und daran kann man sich dranhängen. Bei Fragen im GSF zuerst die Suchmaschine im Forum oder in den Weiten des Internetz benutzen :sly:, und sich bei Fragen der Kikifatz-Kategorie an die "Nur mal schnell 'ne kleine […]frage" wenden ;-). Aus diesem Grund findet sich Deine Frage nun an passenderer Stelle. 

 

Viel Erfolg wünscht,
das Moderatoren-Team des GSF

Geschrieben

die HP4 ist ohne Abgasgutachten eigentlich nicht Zulassungsfähig in Deutschland. ABE gibt es wie schon geschrieben keine.Wenn die 60 rennt fehlen auch einige der Serienmäßigen Drosseln. Könnte also Problematisch werden die Papier Aktion.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Den Zylinder habe ich auch nicht selbst eingebaut. Mit dem Vergaser musst du dich aber wohl selbst zurechtfinden. Du weißt sicherlich schon, dass die HD in der Schwimmerkammer sitzt. Die ND kannst du wechseln, ohne den Vergaser abzunehmen. Kennst du schon den "Trick" mit dem Benzinhahnstab, dass man den montiert und dann "einfädelt". Manche versuchen hier am Anfang blind den Splint später drüber zu machen, was viel unnötige Zeit kostet. Ich hab das erst bei Rita gelernt 
    • Nein gibt es nicht, die Batteriemodelle der Rally 180 haben das Zündschloss mit den drei Schalterstellungen von der 180 SS übernommen. https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Datei:Vespa_180SS-mit-Batterie_SIEM_Zuendschloss.jpg Die derzeit in den üblichen Shops für Rally/SS angepriesenen Zündschlößer in verschiedenen Versionen gehören alle ursprünglich in eine APE. Piaggio OEM-Nummern: 100884 / 102683 / 71676   Meist erkennbar an den 5 Schalterstellungen, dem APE typischen klotzigen Schlüssel und dem integrierten Torpedo-Sicherungshalter von Pin 10 aus,  der für die APE Innenraumbeleuchtung gedacht ist. z.B. APE MP:  https://kjjohnson.ca/piaggio/ApeMP Uso E Manutenzione.pdf    
    • Ich suche einen Originalen Boge Stoßdämpfer vorne für meine Vespa GS/3 Augsburg.Angebote bitte mit Foto und Preisvorstellung.
    • Vielen Dank auf jeden Fall für die lange Antwort… Das ist meine erste Vespa und noch viele böhmische Dörfer… Das Schrauben übernimmt der Mensch, von dem ich die Vespa gekauft habe. Ich möchte mich sukzessive aber gerne selber  schlau machen. Grüße aus Köln Philipp
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung