Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

für das trial tech ding gibt es vom mb überigens auch eine sehr schöne halterung. die wird an den schrauben vom lichtschalterelement festgemacht. das trial tech kann dann bei bedarf abgenommen werden und alles ist leicht zurückzurüsten. (nachdem es die liedolsheim kupplung jetzt vor weihnachten gab :-D, steht das ganz oben auf der wunschliste.)

lg philipp

Geschrieben
für das trial tech ding gibt es vom mb überigens auch eine sehr schöne halterung. die wird an den schrauben vom lichtschalterelement festgemacht. das trial tech kann dann bei bedarf abgenommen werden und alles ist leicht zurückzurüsten. (nachdem es die liedolsheim kupplung jetzt vor weihnachten gab :-D, steht das ganz oben auf der wunschliste.)

lg philipp

war auch auf meiner, leider funktioniert der dzm nicht mit varitronic..... :-D

Geschrieben
war auch auf meiner, leider funktioniert der dzm nicht mit varitronic..... :-D

Sch....! Dann muss ich wohl zurückrudern. Gibt aber noch jenes:Klickmich

Dann muss man halt noch nen Temperaturanzeiger nachrüsten.

Geschrieben
och doch, finde ich schon ganz schick...

Jo, weil die Kerle das in den 60ern schon so gemacht haben. Das Spielchen ist aber grundsätzlich das gleiche. Mal abgesehen davon, das meinem Geschmack nach sowieso kein Digitacho in so eine Karre gehört.

Geschrieben
Hab gerade auf meiner Festplatte noch Bilder von dem Vapor Gerät im Jet Lenkkopf gefunden, vielleicht was für den General:

post-349-1253782627.jpg

post-349-1253782649_thumb.jpg

post-349-1253782660_thumb.jpg

post-349-1253782683_thumb.jpg

post-349-1253782702_thumb.jpg

Ich find es optimal!!! Zumal mein Beinschild in GP - Form gecuttuet ist. Würde passen. Wo kriege ich denn so ne Abdeckung her?

Einzig der Vapor- Schriftzug stört. Das ist aber das kleinste Problem.

Geschrieben

Hat das Scheissding Navi und MP3-Funktion wie mein Smiths ? Ansonsten: send to recycle bin. Oder auf Neudeutsch: gut für die Tonne oder Oberarmfetischisten wie den Hessen.

Geschrieben
Nö. Aber es zeigt im Gegensatz zum Smith die Geschwindigkeit an. Sogar die aktuelle. :-D

Mit ner funktionierenden Tachowelle macht der Smiths das auch. Konntest Du aus 50m Abstand von hinten natürlich nicht sehen.

Geschrieben (bearbeitet)

Standgeschwindigkeit 0km/h zeigt sogar ein Veglia-Imitat richtig an. Ist aber egal. Ein Digital-Kombi-Instrument, das wie das MBD-Ding in den Lenkkopf ohne Onkel-Schweißen paßt, ist deswegen eine tolle Sache, weil es jede Menge Zusatzgekröse, das man sich zum Abdüsen an den Lenker klemmt, sparen würde. Um eine Kiste in die Garagen-Vitrine zu schieben, braucht es das allerdings sicher nicht.

Bearbeitet von Lacknase
Geschrieben
Standgeschwindigkeit 0km/h zeigt sogar ein Veglia-Imitat richtig an. Ist aber egal. Ein Digital-Kombi-Instrument, das wie das MBD-Ding in den Lenkkopf ohne Onkel-Schweißen paßt, ist deswegen eine tolle Sache, weil es jede Menge Zusatzgekröse, das man sich zum Abdüsen an den Lenker klemmt, sparen würde. Um eine Kiste in die Garagen-Vitrine zu schieben, braucht es das allerdings sicher nicht.

Blöd an der Sache ist nur, das die Herren Bratwurstbratgeräte Bilder ins Netz stellen, von Sachen, die sie gar nicht verkaufen. Besagter Tacho wurd nämlich nur für eigene Zwecke hergestellt.

Für eine Serienproduktion haben die eigentlich keine Zeit. Wundert mich, denn man kann ja auch damit evtl. Geld verdienen.

Geschrieben
wetten dassman die dinger früher oder später doch kaufen kann...

Ich wette auf später!

Wenn ich da nur an die angekündigten Sachen, wie:

6- 8 Scheibenkupplung ohne Spacer

Megaturbofreezerhaube fürn Zylinder

dann warten wirs mal ab

Blöd ist nur, dass ich meine Variotronic gerne drinlassen möchte!!!!!

Geschrieben

na ja, da brech ich doch mal gerne eine lanze für MB. so einfach ist das halt nicht mit der serienproduktion von Lambretta teilen. da reissen sich die meisten hersteller halt nicht gerade drum. einige kann man mit den worten Lambretta und Vespa regelrecht verschrecken.

das problem hat(te) der vittorio mit den ritzeln für die kleinen Lambrettas ja auch. aber heute sind sie endlich angekommen:

post-29306-1254398626_thumb.jpg

Geschrieben (bearbeitet)
wegen ritzel und reservierung:

was hatten denn die j-dinger original?

danke.

erst gross wind machen wegen Masse usw. und dann anwortets du jetzt nicht auf PMs!!

mpq

Bearbeitet von mpq
Geschrieben (bearbeitet)

nur eine kleinigkeit... den ansauggummi von herrn sacchi gibt es jetzt auch passend für die 24er und 27/30er mikunis.

neue mugellos und supermonzas.... soon. so die aussage von dieser woche. was auch immer soon bedeutet.

supermomza.jpg

supermonza.jpg

Bearbeitet von clash1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin,   eigentlich passt meine Frage nirgendwo so richtig hin, denn es geht um ein Gokart mit Ciao Motor. Diese Gokarts wurden von der Firma Schlösser GmbH Kunststofftechnik in Süßen (Baden-Württemberg) hergestellt. Die Produktion muss irgendwann in den 70er/80er Jahren erfolgt sein, die Firma existierte von 1971 bis 1983. Auf dem Typenaufkleber steht "Motor: Vespa Ciao". Das ist schon witzig konstruiert, die "Karosse" besteht aus GFK. Das Getriebe ist ein Ciao-Getriebe, allerdings steht hier die Hauptwelle auch aus dem Getriebedeckel heraus um die Antriebswelle aufzunehmen. Auf der anderen Seite ist statt dem Kettenritzel die andere Antriebswelle montiert. Gestartet wurde das Ding über einen Seilzugstarter, ähnlich den Seilzugstartern von Swing, alternativ: Schiebestart.   Kennt jemand so ein Gefährt oder hat gar eins? Ich habe zumindest vorher noch nie etwas davon gehört oder gesehen. Ich wäre für jede Information dankbar.   Gruß Jakob
    • Nein, ich freu mich darüber natürlich nicht. Aber mein erster Reflex ist es, versuchen zu verstehen, was dahinter steckt. Und da ist nun mal ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das - mit nachvollziehbaren Argumenten - das bisherige System als ungerecht erkannt hat. Es musste also erneuert werden. Und dass es da Gewinner UND Verlierer geben wird, war klar und vorgegeben. Und nur, weil ich jetzt Verlierer bin, seh ich keinen Anlass zum schimpfen. Vielleicht hab ich auch einfach nur viele Jahre ungerechte Vorteile genossen (siehe Urteil)?   Das kommt drauf an. Nur weil es für mich teurer wird nicht.   Ich hab ein Grundstück, bei dem sich die Grundsteuer knapp vervierzigfacht (!) hat. Von 9,- auf 353,- EUR. Das Grundstück liegt teilweise in einem Landschaftsschutzgebiet, ist gänzlich unbebaubar. Das wird vermutlich seinerzeit der Grund für die niedrige Abgabe gewesen sein. Ich vermute, dass dies jetzt übersehen worden ist. Dann möchte ich das natürlich korrigieren lassen. Das halte ich für legitim.   Allerdings, wenn es nun eine bewusste Entscheidung sein sollte, auch solche Grundstücke höher zu besteuern, weil ich da mit meinen vielen geilen Weibern den ganzen Tag naggich in schönster Natur rumtollen und den geilsten  (Blümchen?) Sex habe (haben könnte?), dann ist das halt auch irgendwie nachvollziehbar und dann halt so. Irgendwoher muss das Geld für unsere Gemeinschaft herkommen. Das Sankt-Florians-Prinzip geht mir auf die frei baumelnden Nüsse. Der Besuch im Swingerclub kann übrigens teurer sein (hab ich gehört).
    • Um wie viel mm muss das Gehäuse denn in etwa aufgespindelt werden? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung