Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
ernstegmeinte frage:

gibts nicht nen fotos wo der ansaugstutzen ausieht wie der malossi-px?

hier !!!

sieht auch aus als wäre da ein Malossi-ASS aufgeschraubt worden, ob das die entgültige Variante ist, wer weis ??

TZR-Membrane ist jetzt aber nicht so groß und würde da rein passen. Abgesehen davon muss eine Membrane nicht zwangsläufig groß sein um vernünftig Leistung aus einem Zylinder zuholen.

Bestes Beispiel wäre da die Membrangröße der Automatik-Motoren, 35 PS und mehr, und die Membrane eines Malossi-Runner180 ist deutlich kleiner als ne TZR-Membrane !

mpq

Bearbeitet von mpq
Geschrieben
richtig.

sind nicht auch der abstand der bohrung am zylinder so ausgelegt?

oder siehts nur so ähnlich aus.

@ Lambretta SX

Du hast doch nen Musterzylinder von dem Super Monza, oder?? Evtl. könntest du da mehr zu sagen was da genau verbaut wird!??

MfG M

Geschrieben
TZR-Membrane ist jetzt aber nicht so groß und würde da rein passen. Abgesehen davon muss eine Membrane nicht zwangsläufig groß sein um vernünftig Leistung aus einem Zylinder zuholen.

Bestes Beispiel wäre da die Membrangröße der Automatik-Motoren, 35 PS und mehr, und die Membrane eines Malossi-Runner180 ist deutlich kleiner als ne TZR-Membrane !

Grundsätzlich richtige Bemerkung. Der Verweis auf die 180er mit 35 PS und mehr ist allerdings irreführend, die haben dann nämlich zwingend einen Wittholz oder MMW Ansauger mit RD 350 Membran verbaut.

Geschrieben
@ Lambretta SX

Du hast doch nen Musterzylinder von dem Super Monza, oder?? Evtl. könntest du da mehr zu sagen was da genau verbaut wird!??

MfG M

Schön wärs, ich habe nur die Teile die ihr da in den Bildern seht schon in der Hand gehabt.

Soviel ich mich erinnern kann war die Membran ne RD350.

Was das ganze kann wird sich zeigen, gesprochen wird ja von 30PS Plug&Play aber das wurde ja vom RB auch behauptet.

Ich denke das ist auch möglich, da das mit entsprechender Anlage und Steuerzeiten auch locker aus nem TS-1 zu holen ist.

Wo und wie die dann anliegen muss sich zeigen. Die Idee an sich ist schon mal nicht ganz so schlecht, aber hat nicht nur Vorteile wie Herr Powes schon mal hier im GSF angemerkt hat.

Tatsache ist dass der Zylinder dieses Jahr vor der CS in München erscheinen sollte und immer noch nicht zu haben ist.

Da man dazu auch einen anderen Auspuff braucht würde ich empfehlen da auch erst mal abzuwarten bis es dazu brauchbare Ergebnisse gibt.

Geschrieben
Grundsätzlich richtige Bemerkung. Der Verweis auf die 180er mit 35 PS und mehr ist allerdings irreführend, die haben dann nämlich zwingend einen Wittholz oder MMW Ansauger mit RD 350 Membran verbaut.

als es noch den Runner-CUP von Malossi gab, waren die jenseits der 30 PS Marke und nur mit Malossi-Teilen, also nicht zwingend Wittholz oder MMW-ASS, aber egal.

Ist hier nicht Gegenstand der Diskussion.

mpq

Geschrieben
als es noch den Runner-CUP von Malossi gab, waren die jenseits der 30 PS Marke und nur mit Malossi-Teilen, also nicht zwingend Wittholz oder MMW-ASS, aber egal.

Ist hier nicht Gegenstand der Diskussion.

mpq

Das ist inhaltlich falscher Vollquatsch. Definitiv.

Geschrieben
als es noch den Runner-CUP von Malossi gab, waren die jenseits der 30 PS Marke und nur mit Malossi-Teilen, also nicht zwingend Wittholz oder MMW-ASS, aber egal.

Ist hier nicht Gegenstand der Diskussion.

mpq

Im runnercup waren nur die mini malossi membrane erlaubt, und die motoren hatten 22ps am rad!

laut Werbung aber 30 ps und gingen 170 kmh

bin mal 165 am runnertacho gefahren, sind das ca 140 in ECHT!

Geschrieben

na hoffentlich kann man den zylinder mittlerweile auch auslassseitig am motorgehaeuse festschrauben. bei customshow-prototyp war da kein platz fuer eine mutter, geschweige denn einen gabelschluessel. sacchi hat unsere entsprechende rueckfrage mit dem kommentar "dieser zylinder ist halt nichts fuer anfaenger" abgebuegelt. hat uns schwer getroffen, obwohl powo vorsorglich seine schutzschild-kappe aufgesetzt hatte.

r

Geschrieben
warum soll der jetzt nicht Leistung haben ??? welche Gründe gibts dafür ?

schau dir mal auf deinen Bildern den vorderen Zylinder an...Edmonds sitzt im Knast und kann den nur als Seifenmodell schnitzen. Das hält nicht.

Geschrieben
schau dir mal auf deinen Bildern den vorderen Zylinder an...Edmonds sitzt im Knast und kann den nur als Seifenmodell schnitzen. Das hält nicht.

Das kam mir gleich ziemlich spanisch vor, das Ding. Und wo der diesen Riesenklumpen Seife "aufgehoben" hat will ich gar nicht wissen....

Geschrieben
Da gibts wohl spezielle Torx Schrauben mit extra dünnem Kopf.

T10 wahrscheinlich :-D

WENN die ~34 mit einem 34er Dello auf Charlie´s Prüfstand stimmen dann sind auf einem P4, ev. noch mit Mikuni/Keihin, 36 PäÄs nicht weit hergeholt. Wie sie die paar Details noch lösen die nicht so toll waren auf dem Musterzylinder wird sich zeigen. Undi nimmt sowieso mal 5 Zylinder (oder hat die schon) und kann uns dann mehr sagen.

Geschrieben

hallo,

bei uns gibt auch ein paar neuigkeiten:

die schönen einstellbaren dämpfer in noch schöner, chrom sei dank:

BGM7778 | Stoßdämpfer vorne -BGM PRO F16- Lambretta LI, LIS, SX, TV (Serie 2-3), DL, GP - Chrom | 249,00 Euro

post-29306-1256830867_thumb.jpg

post-29306-1256830875_thumb.jpg

für die Casa Lambretta Ancillotti sitzbank das passende sprintrack:

7670887 | Gepäckträger hinten -CASA LAMBRETTA Sprint Rack Clubman- Lambretta LI (Serie 3), LIS, SX, TV (Serie 3), DL, GP - Chrom | 49,00 Euro

post-29306-1256830949_thumb.jpg

post-29306-1256830955_thumb.jpg

verlängerte gemischeinstellschrauben für viele PWK und den PWM38 sowie für Mikuni vergaser:

7900056 | Gemischeinstellschraube -BGM PRO- PWK (bgm, Stage 6, Keihin). PWM38 | 7,90 Euro

7900055 | Gemischeinstellschraube -BGM PRO- Mikuni TM 24, TMX 32, TMX 35, TMX 38 | 7,90 Euro

post-29306-1256831002_thumb.jpg

post-29306-1256831010_thumb.jpg

ein nadelset für die PWK vergaser mit den altbekannten verdächtigen:

2599132 | Nadelset -BGM PRO XL- Keihin, Stage 6, bgm, PWK (HKJ, HLJ, JJK, JJL, JJM, JJN, JJQ, JJS, JLJ, KLK) | 13,90 Euro

post-29306-1256831072_thumb.jpg

schöne grüße aus köln,

philipp

Geschrieben

@SCK-Phillip:

Ich sehe das bei den Fotos der Chromdämpfer gerade:

Warum ist dort eine Längendifferenz?

Ist mir an meinen (nichtverchromten) bgm-Dämpfern auch schon aufgefallen!

Gruß

Ivo

Geschrieben

kannste da bitte noch mal n foto im montiertem zustand einstellen?! :-D:-D

und wie würde es das rack anner zweitserie aussehen?!

für die Casa Lambretta Ancillotti sitzbank das passende sprintrack:

7670887 | Gepäckträger hinten -CASA LAMBRETTA Sprint Rack Clubman- Lambretta LI (Serie 3), LIS, SX, TV (Serie 3), DL, GP - Chrom | 49,00 Euro

Geschrieben

sehr vernünftiges nadelset! :-D die normalen bgm dämpferchen gefallen mir IMHO aber besser als die bling bling. aber für den inselmarkt sicherlich sinnvoll.

Geschrieben
@SCK-Phillip:

Ich sehe das bei den Fotos der Chromdämpfer gerade:

Warum ist dort eine Längendifferenz?

Ist mir an meinen (nichtverchromten) bgm-Dämpfern auch schon aufgefallen!

Gruß

Ivo

das variiert mit der gewählten einstellung der dämpfer. das ist auf dem bild von mir sehr nachläässig und von dir sehr aufmerksam :-D

Geschrieben
kannste da bitte noch mal n foto im montiertem zustand einstellen?! :-D:-D

und wie würde es das rack anner zweitserie aussehen?!

Werde mir das Ding nachher mal genauer anschauen. Vermutlich fehlt´s da am Radius....

Geschrieben

Mal n klener Einwurf, wie lange hat das Center eigentlich Samstags auf?

Brauche so 2-5 Sachen . . . :-D

Gibts auch Führungen durchs Welthauptquartier?

-

Geschrieben

hallo,

bei uns gibt auch ein paar neuigkeiten:

die schönen einstellbaren dämpfer in noch schöner, chrom sei dank:

Mir hätte es gereicht, die schon geile und nicht ganz geschenkte Standard-Variante aus einem korrossionsfreien Werkstoff zu fertigen.

Weiß jetzt echt nicht, ob ich zurücksenden soll....- der huren Postbote hatte das Paket an nicht überdachter Stelle abgelegt...*

9005f947.jpg

* oder ob ich mich freue, dass die Patina recht exakt so hingehauen hat, wie ich es mir vorgestellt hatte.

Bilder der Antidive-Scheiblette, bzw. der kompletten Gabel folgen. a080.gif

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • …. ist nicht mit dem sprichwörtlich goldenen im Mund geboren 
    • Habe das gleiche Phänomen mit MMW Bremse in der Li3. Beim Fahren resultiert kein Problem. Aber wenn das einem Prüfer auffallen sollte, gibt's garantiert kein Kleberchen.
    • Ich hab grad keine Ruhe, um das alles detailliert darzustellen.   Wenn Du die Vape oder zumindest den Vape Regler mit ner massefreien ZGP verbaust, ersetzt Du den Originalen Regler. Lichtschalter bleibt. Blinkerrelais muss ersetzt (AC nach DC) werden, Hupengleichrichter fliegt raus. Wichtig, die Rückleitung der Hupe muss dann auf Masse    Lima Blau plus (zwingend bei massefreier original ZGP!) Ersatz für das schwarze von der Lima auf den Vape Regler Eingang (braun?). Von da den Ausgang rot auf grün/grau und schwarz auf Masse, Batterie kann entfallen oder wird mit eingebunden.    Das ist jetzt alles aus dem Kopf vom letzten Umbau.   Ohne Batterie brauchst kein Relais. Mit Batterie würde ich das umbauen.   Das übersteigt jetzt etwas meine Zeit. Grob gesagt musst Du dann mit dem Zündschloss Umbau mit einem Relais ein geschlossenes Kontaktpaar grün auf Masse bei Zündung ein öffnen und mit nem weiteren Relais oder unabhängigem Kontaktpaar Klemme 30 (plus) schließen, das ist dann nicht mehr ganz so trivial, nen Plan dazu malen kann ich aktuell nicht.   Blinkerrelais hab ich reichlich liegen als DC, die gleichen wie bei SC für 10 Euro. Nur deutlich günstiger.   Ducati ZGP Massefrei plus Vaperegler ist aus der Erfahrung raus bei viel Stadtverkehr nicht in der Lage, die Batterie immer voll zu laden. Auf langen Strecken gehts.
    • Verkaufe meine Falc Gangräder mit Falc Nebenwelle und Falc Kickerritzel ohne beschädigungen. Alles meins und nur hier!!   Preis: Euro 450,- Standort: AUT, Kärnten Villach. Versand möglich.    DRT Cobra Primär 60x22  Preis: Euro 100.-  Standort: AUT, Kärnten Villach. Versand möglich.   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung