Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

was ist das jetzt fürn Bild von der GFK-Zylinderhaube ?

nicht mehr und nicht weniger als Bilder (v. Scooterotica) von ner halben GFK Cylanderhaube.

Soll entgaygayn Junk Siegrieds Annahme gut für keine Stauwärme sein.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

das ist der pro porting kolben, vieleicht schmeisst du danach mal die suche an.

Bearbeitet von menke
Geschrieben

@b34: liefertermin für die ersten muster gibt es nächste woche. ich hab einen vom mark umgeschweißten zum testen hier. diagramme hoffentlich nächste woche. wir haben eins, bei dem wir nicht weit genug haben ausdrehen lassen. da waren es aber schon 4 ps mehr als der ancillotti und peak deutlich früher im band :wacko:

@all: bin morgen im ladenverkauf würde mich über möglichst viele Lambretta kunden freuen. und das ist jetzt wirklich voll eigennützig.

  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)

da waren es aber schon 4 ps mehr als der ancillotti und peak deutlich früher im band :wacko:

das ist jetzt schon dick aufgesprochen...wenn das wirklich stimmt wäre es der hammer. :wacko::wacko::wacko::wacko:

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben (bearbeitet)

das stimmt ! nie wieder resopluntze..........

hoffentlich kann die chinesenbude die vorgaben vom bratwurst auch umsetzen

Bearbeitet von b34
Geschrieben

@sukram: als ich dir heute mittag gerade antworten wollte & die kamera auf irgendwas inteeressantes richten wollte, kam ein kunde mit gy6 kickstarterwelle + zündspule. sorry!

@Hans-Günther: muster ist freitag arriviert. sieht ganz gut aus. der deckel ist halt schwarz und die aufnahme für 's zündkabel etwas anders. ich poste nächste woche mal bilder. aber im vgl. zu ner herkömmlichen cdi definitiv der schritt in die richtige richtung.

@clubman: wir haben vom hersteller leider noch kein(e) muster. das wird bis pfingsten wohl auch nichts mehr. was wir haben ist ein vom mb umgeschweißter casa auspuff. der gehört aber dem darrel, der uns den freundlicherweise für das bgm TEST BIKE geliehen hat. den an pfingsten mitzubringen, bereitet ein wenig kopfschmerzen.

wir haben den auspuff einmal kurz auf dem prüfstand gehabt. eigentlich sollte das diagramm nicht gepostet werden. bei der vergleichskurve sind wir nicht auf dem gas geblieben. da war kurz angst auf der rolle der begleiter. und das zylindersetup war mist. aber der erste eindruck:

RT REED sito v mb darrel.pdf

:wacko:

Geschrieben

@clubman

Die ersten muster werden ja wohl nur von euch zum testen hergenommen. Was ist denn momentan ein realistischer termin für die auslieferung von serienteilen?

Geschrieben

Wurscht......will auf jeden fall einen

Ist ja bei mir auch so, meine Angie wäre innen zu schweißen und ist (deshalb) zu laut, Pickerltermin ist im August. Würd gern spätestens da einen neuen BGM/MB vorführen...

Geschrieben (bearbeitet)

Neues aus Italien, die ersten MISANO Gehäuse sind fertig (Ausführung mit Std-Zyl-Fuß, die großen kommen noch):

post-14666-0-32264700-1337690295_thumb.j

post-14666-0-25048800-1337690208_thumb.j

post-14666-0-05946600-1337691036_thumb.j

Bearbeitet von Innocenti-71
  • Like 3

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ist das inzwischen ein Kennzeichtopic?   Falls nicht - fährt zufällig jemand den Zylinder um 180 Grad gedreht?
    • Hallo, ich habe vor ca. 15 Jahren auf einer großen Beton-Terasse ohne Überdachung unbehandelte Lärchenbretter verlegt, meine Erfahrung: Hält erstaunlich lange, ich musste bisher nur einige Bretter austauschen. Aber, nach spätestens zwei Jahren wird es wirklich rutschig sobald es nass ist. Wie groß / lang ist die Treppe denn? Man selber weiß es ja nach einiger Zeit, v.a. wenn man sich mal hingelegt hat. Aber man muss quasi jedem Besucher ständig hinterher rufen, da bloß aufzupassen... Bohrloch, Dübel oder die Terassenfläche habe ich überhaupt nicht abgedichtet, ist auch nicht wirklich dicht zu kriegen, erstens bewegen sich die Fugen immer, jede Dichtmasse altert, und "Wasser hat einen kleinen Kopf" = findet doch immer durch. Ich habe keine Schäden. Gefälle von der Wand weg ist vorhanden, aber bewirkt in der Praxis auch wenig bis nichts, weil das Wasser auf den Brettern lieber doch stehen bleibt bzw. von den Brettern aufgenommen wird. Und Schnee ja sowieso. Dass da wirklich was konsequent abfließt, müsste es ein dermaßen starkes Gefälle sein, dass Du die Treppe bei Nässe lieber nicht mehr nutzt.   VG Helmut
    • Warte mal ab, bis es wieder wärmer wird! Beim E-Auto meiner Freundin fehlen an kalten Tagen locker 30% Reichweite, das ist bei deiner Umbau-Vespa sicher nicht anders. Ansonsten muss man die Hersteller-Angaben halt irgendwie auch mit Vorsicht genießen. Die sind jetzt nicht wirklich realistischer, als die Verbrauchsangaben bei Verbrennern.
    • Bei den Bremsbelägen kann ich Dir leider nicht helfen, aber die Klammer gehört in den Bremssattel
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung