Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Was hat es den mit v2 auf sich?

http://www.scooter-center.com/product/BGM2105BX/silber?meta=BGM2105BX*scd_ALL_de*s18312345827616*Bgm%20clubman*1*1*1*16

shit, zu früh freigeschaltet.... 

Wir hören natürlich zu und setzen uns selbst Maßstäbe. Diese zu erreichen ist unser Ziel und mit der V2 haben wir viele Anregungen und eigene Ideen umgesetzt und aus ErFAHRUNGEN gelernt.  Watch out for more .......

Geschrieben (bearbeitet)

@ Scooter Center

 

Könnt ihr ungefähr sagen ab wann es den Neuen BGM Clubmann V 2 geben wird ?

Ich fragte dies schon und man straft mich seitdem (zurecht) mit Missachtung, wohlwissend was für ein fieser und übler Schleifer/Einpeitscher ich war, als es um die Auslieferung des V1 ging.

 

Aus meinen Erfahrungen heraus, gebe ich folgende Prognose ab, die nur wenige Unbekannte beinhaltet:

 

Das Problem des V1 wurde erkannt und Maßnahmen (1. Unbekannte) wurden eingeleitet. Die fleißigen Zwerge (2. Unbekannte) drüben in Asien wurden auf elektronischem Weg informiert und in Alarmbereitschaft versetzt. Die indisch-taiwanesische Reisfleischpfanne mit Kurkuma darf noch leer gegessen werden, dann geht es in die Entwicklung rein. Ein erster Protoptyp wird voraussichtlich im Januar/Februar 2014 (3. Unbekannte) auf dem Tisch liegen und dann von Harald getestet werden. Anschließend werden Bilda, Tonaufnahmen und Kurven ins Netz gestellt und die Affen (einschließlich mir) werden sich übers Maul lecken und die Kasse mit dem Haushaltsgeld (4. Unbekannte) plündern. Einige kleine Verbesserungen des V2-Prototypen werden folgen und die Masse wird sich über die Farbgebung der V2 streiten. Beleidigungen werden folgen (5. Unbekannte). Geifernd und lechzend wird man sich dann vor dem Lieferanten auf den Boden werfen und um eine schnelle Auslieferung buhlen. Einzelnen Japsern (6. Unbekannte) wird Hoffnung gemacht, andere (7. Unbekannte) werden mit den Stiefelspitzen in die Jauchegrube zurückgestoßen werden. Alle Brotdosen-Psychopathen werden auf eine Auslieferung zu Säsongbeginn 2014 hoffen, aber diese wird nicht eintreten, weil politische Unruhen in Südostasien die Welt in Atem halten werden. Ein paar Unverbesserliche (wie ich) werden dann auf den Säsongmittelpunkt als Auslieferungstermin hoffen und im Juli 2014 heulend nach wie vor "unten ohne" dastehen. Die Auslieferung wird dann gegen September 2014 Gestalt annehmen und Anfang Oktober 2014 auf vollen Touren laufen. Einen halben Tag nach der Auslieferung wird im GSF ein Topic "MB big box V2 - warum ist er nicht noch leiser?" eröffnet werden.

Bearbeitet von Dirk Diggler
  • Like 3
Geschrieben

Ich fragte dies schon und man straft mich seitdem (zurecht) mit Missachtung, wohlwissend was für ein fieser und übler Schleifer/Einpeitscher ich war, als es um die Auslieferung des V1 ging.

 

Aus meinen Erfahrungen heraus, gebe ich folgende Prognose ab, die nur wenige Unbekannte beinhaltet:

 

Das Problem des V1 wurde erkannt und Maßnahmen (1. Unbekannte) wurden eingeleitet. Die fleißigen Zwerge (2. Unbekannte) drüben in Asien wurden auf elektronischem Weg informiert und in Alarmbereitschaft versetzt. Die indisch-taiwanesische Reisfleischpfanne mit Kurkuma darf noch leer gegessen werden, dann geht es in die Entwicklung rein. Ein erster Protoptyp wird voraussichtlich im Januar/Februar 2014 (3. Unbekannte) auf dem Tisch liegen und dann von Harald getestet werden. Anschließend werden Bilda, Tonaufnahmen und Kurven ins Netz gestellt und die Affen (einschließlich mir) werden sich übers Maul lecken und die Kasse mit dem Haushaltsgeld (4. Unbekannte) plündern. Einige kleine Verbesserungen des V2-Prototypen werden folgen und die Masse wird sich über die Farbgebung der V2 streiten. Beleidigungen werden folgen (5. Unbekannte). Geifernd und lechzend wird man sich dann vor dem Lieferanten auf den Boden werfen und um eine schnelle Auslieferung buhlen. Einzelnen Japsern (6. Unbekannte) wird Hoffnung gemacht, andere (7. Unbekannte) werden mit den Stiefelspitzen in die Jauchegrube zurückgestoßen werden. Alle Brotdosen-Psychopathen werden auf eine Auslieferung zu Säsongbeginn 2014 hoffen, aber diese wird nicht eintreten, weil politische Unruhen in Südostasien die Welt in Atem halten werden. Ein paar Unverbesserliche (wie ich) werden dann auf den Säsongmittelpunkt als Auslieferungstermin hoffen und im Juli 2014 heulend nach wie vor "unten ohne" dastehen. Die Auslieferung wird dann gegen September 2014 Gestalt annehmen und Anfang Oktober 2014 auf vollen Touren laufen. Einen halben Tag nach der Auslieferung wird im GSF ein Topic "MB big box V2 - warum ist er nicht noch leiser?" eröffnet werden.

 

Wann fährst Du TS 1 ?

Geschrieben

Ich fragte dies schon und man straft mich seitdem (zurecht) mit Missachtung, wohlwissend was für ein fieser und übler Schleifer/Einpeitscher ich war, als es um die Auslieferung des V1 ging.

 

Aus meinen Erfahrungen heraus, gebe ich folgende Prognose ab, die nur wenige Unbekannte beinhaltet:

 

Das Problem des V1 wurde erkannt und Maßnahmen (1. Unbekannte) wurden eingeleitet. Die fleißigen Zwerge (2. Unbekannte) drüben in Asien wurden auf elektronischem Weg informiert und in Alarmbereitschaft versetzt. Die indisch-taiwanesische Reisfleischpfanne mit Kurkuma darf noch leer gegessen werden, dann geht es in die Entwicklung rein. Ein erster Protoptyp wird voraussichtlich im Januar/Februar 2014 (3. Unbekannte) auf dem Tisch liegen und dann von Harald getestet werden. Anschließend werden Bilda, Tonaufnahmen und Kurven ins Netz gestellt und die Affen (einschließlich mir) werden sich übers Maul lecken und die Kasse mit dem Haushaltsgeld (4. Unbekannte) plündern. Einige kleine Verbesserungen des V2-Prototypen werden folgen und die Masse wird sich über die Farbgebung der V2 streiten. Beleidigungen werden folgen (5. Unbekannte). Geifernd und lechzend wird man sich dann vor dem Lieferanten auf den Boden werfen und um eine schnelle Auslieferung buhlen. Einzelnen Japsern (6. Unbekannte) wird Hoffnung gemacht, andere (7. Unbekannte) werden mit den Stiefelspitzen in die Jauchegrube zurückgestoßen werden. Alle Brotdosen-Psychopathen werden auf eine Auslieferung zu Säsongbeginn 2014 hoffen, aber diese wird nicht eintreten, weil politische Unruhen in Südostasien die Welt in Atem halten werden. Ein paar Unverbesserliche (wie ich) werden dann auf den Säsongmittelpunkt als Auslieferungstermin hoffen und im Juli 2014 heulend nach wie vor "unten ohne" dastehen. Die Auslieferung wird dann gegen September 2014 Gestalt annehmen und Anfang Oktober 2014 auf vollen Touren laufen. Einen halben Tag nach der Auslieferung wird im GSF ein Topic "MB big box V2 - warum ist er nicht noch leiser?" eröffnet werden.

 

Und dann werden ALLE (außer die Inselaffen) nach einer V3 schreien/brüllen...

  • Like 1
Geschrieben

Ich fragte dies schon und man straft mich seitdem (zurecht) mit Missachtung, wohlwissend was für ein fieser und übler Schleifer/Einpeitscher ich war, als es um die Auslieferung des V1 ging.

 

Aus meinen Erfahrungen heraus, gebe ich folgende Prognose ab, die nur wenige Unbekannte beinhaltet:

 

Das Problem des V1 wurde erkannt und Maßnahmen (1. Unbekannte) wurden eingeleitet. Die fleißigen Zwerge (2. Unbekannte) drüben in Asien wurden auf elektronischem Weg informiert und in Alarmbereitschaft versetzt. Die indisch-taiwanesische Reisfleischpfanne mit Kurkuma darf noch leer gegessen werden, dann geht es in die Entwicklung rein. Ein erster Protoptyp wird voraussichtlich im Januar/Februar 2014 (3. Unbekannte) auf dem Tisch liegen und dann von Harald getestet werden. Anschließend werden Bilda, Tonaufnahmen und Kurven ins Netz gestellt und die Affen (einschließlich mir) werden sich übers Maul lecken und die Kasse mit dem Haushaltsgeld (4. Unbekannte) plündern. Einige kleine Verbesserungen des V2-Prototypen werden folgen und die Masse wird sich über die Farbgebung der V2 streiten. Beleidigungen werden folgen (5. Unbekannte). Geifernd und lechzend wird man sich dann vor dem Lieferanten auf den Boden werfen und um eine schnelle Auslieferung buhlen. Einzelnen Japsern (6. Unbekannte) wird Hoffnung gemacht, andere (7. Unbekannte) werden mit den Stiefelspitzen in die Jauchegrube zurückgestoßen werden. Alle Brotdosen-Psychopathen werden auf eine Auslieferung zu Säsongbeginn 2014 hoffen, aber diese wird nicht eintreten, weil politische Unruhen in Südostasien die Welt in Atem halten werden. Ein paar Unverbesserliche (wie ich) werden dann auf den Säsongmittelpunkt als Auslieferungstermin hoffen und im Juli 2014 heulend nach wie vor "unten ohne" dastehen. Die Auslieferung wird dann gegen September 2014 Gestalt annehmen und Anfang Oktober 2014 auf vollen Touren laufen. Einen halben Tag nach der Auslieferung wird im GSF ein Topic "MB big box V2 - warum ist er nicht noch leiser?" eröffnet werden.

Also ich nehm mal an, dass die Geschichte mit V1 dem SCK eine Lehre war... Und sie haben sich ja auch bemüht, die Sache irgendwie zu regeln... Und ich denke die werden diesmal ganz genau aufpassen, dass die neuen Anlagen in Ordnung sind... Und wenn keiner was entwickeln würde...

Geschrieben

shit, zu früh freigeschaltet.... 

Wir hören natürlich zu und setzen uns selbst Maßstäbe. Diese zu erreichen ist unser Ziel und mit der V2 haben wir viele Anregungen und eigene Ideen umgesetzt und aus ErFAHRUNGEN gelernt.  Watch out for more .......

Wie darf man das verstehen?

Geschrieben (bearbeitet)

Hat der BGM-Kolben die "hohe" Kolbendachwölbung wie beim MRB-Race-Tour-Kolben oder die "flache" Wölbung ähnlich Monza=Meteor- oder Wiseco-Kolben?  

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben (bearbeitet)

Wird es davon eine eigene Monza/Ts1 Version geben sprich mit Löchern, wurd ja mal von ersterm angekündigt

oder muss man da selbst anlegen, bzw geht es sich jetzt schon mit den Ring Pins aus.

Ersterer hat auch gemeint das der Preis Kundenfreundlich wird

was jetzt im nachhinein im unterschied zum Monza/Mugello Kolben leider nicht der Fall ist

Bearbeitet von Pferschy
Geschrieben

 

Ersterer hat auch gemeint das der Preis Kundenfreundlich wird

was jetzt im nachhinein im unterschied zum Monza/Mugello Kolben leider nicht der Fall ist

Bitte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen .  Die BGM sind Schmiedekolben , die Monza/mugello aber nicht . . Im Vergleich zu den alten MB Racetourkolben ( die lagen bei 180-200€) ist der Preis meiner Meinung nach durchaus  interessant. oder wie sagt der Engländer "Quality never comes cheap" 

Geschrieben
Geschrieben

die beschreibungen werden heute im laufe des abends noch hoch geladen. das ist einmal die variante für wechselstrom, so wie man das gewohnt ist (=AC). wobei man mit dem neuen regler (bgm 4 pin) ja auch DC hat, um mobilfunkgerät zu laden, navi oder EGT zu betreiben. 

 

die DC variante macht dank wassell regler und anderer verkabelung der grundplatte nur noch gleichstrom. eine batterie ist da empfehlenswert und der große vorteil besteht darin, dass das licht nicht mehr im leerlauf flackert.

 

der preis von 349 € ist auf jeden fall falsch und der für ein kpl. kit mit regler, cdi und tralala...

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ist die Distanzscheibe zwischen Achse und Kugellager montiert?
    • Nö. Das passt. Der good to go Wert beim GG Polini alt mit PM40 war immer so 180/120, also grob ein 30er Vorauslass. Aber messen musst Du schon. Mach doch die 3,2&1,8 und schau Dir das dann auf Deinem Motor an, wie die Steuerzeiten sind. Wenn Du in dem Bereich 120-125 Überströmer und 180-185 Auslass bist, dann passt das. Schau auch nach der Quetschkante dann am Schluss. Da würde ich bei einem GG Polini alt nicht unter 1,2mm gehen...eher mehr...so was zwischen 1,2-1,4mm je nach verwendetem Kopf. Edit sagt, dass sie mal in das Excelsheet für den GG Polini alt reingeschaut hat. Steuerzeiten eines GG Polini alt aus der Schachtel sind, von mir mal gemessen, bei 172/114, das ergibt einen 29° Vorauslass. Wir würden gerne so in dem Bereich 28-30 für nen Torks/PM40 landen (sind wir ja mit den 29° schon), aber bißchen mehr wumms haben im oberen Drehzahlbereich. Wenn wir jetzt den Zylinder um 1,8mm hochlegen, kommen wir auf rechnerisch 124,8° für die Überströmer und auf 180,5 für den Auslass. Das ergibt einen Vorauslass von 27,85°. Wenn Du jetzt die 185/125 haben wollen würdest, müßtest Du den Auslass noch um ca 1,08mm hochfräsen, dann kommst Du auf einen Vorauslass von 30,1°. Oder Du legst hoch, läßt das so, fräst nix und freust Dich noch über etwas mehr Drehmoment im unteren Drehzahlbereich...wenn man das am Ende überhaupt auf der Strasse merkt.  Aber das ist nur rechnerisch auf Basis eines Zylinders, den ich vor gut 20 Jahren vermessen habe. Da können sich Fehler eingeschlichen haben, oder die Produktion hat sich vielleicht geändert, etc...aber das kommt in etwa hin, mitdem, was ich sonst so über den Polini lese.   
    • Das ist ja fast wie mit dem Aufkleber fürs Mischungsverhältnis auf ner alten Kiste.... 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung