Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

aber ich tippe drauf, dass die eingearbeiten gewinde ausbrechen.

wenn die das ding schon blasen hätten sie sich etwas mehr mühe mit der form geben können, damit der raum bis zu  den backen richtig ausgenutzt wird.

Lt. Text im Fazebook ist das der erste Prototyp. Vielleicht wird der noch geändert. Position vom Benzinanschluss ist auch noch nicht so optimal. Wenn da alles gefixed ist, werde ich das Teil bestellen und dann mal sehen, wie zuverlässig das ist.

Geschrieben

mein Ansatz wäre eher den verbrauch auf 2l/100km zu senken ......... :-D  :-D  :-D  :-D und platz für einen leberkäseofen zu schaffen

  • Like 1
Geschrieben

soll es bald bei LTH geben, sagen die Medien. Sind wohl in der BSSO getestet worden und haben dort großes lob bekommen.

Geschrieben (bearbeitet)

Gibt's hier schon einen Liefertermin?

 

Gibt es? (Gemeint sind die neuen, nicht verstellbaren BGM-Dämpfer für vorne, angeteast im November)

Bearbeitet von Arthur
Geschrieben

die sollten ende der nächsten woche am start sein! 

 

Fein!

 

gibt es denn akzeptabele halter für oben?

 

Das wäre auch meine nächste Frage gewesen.

 

:cheers:

Geschrieben (bearbeitet)

State of the art = MMW..

Stossdaempferhalterungen-oben-LTH-zum-an

 

 

Wenn das stylemäßig ausscheidet:

Fork-damper-brackets-top-bolt-on-for-125

 

Leider bei worb5 selten bzw. nicht mehr in stock. :satisfied:

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben

Hab auch die MMW, müssen aber auf die BGM angepaßt werden, bei mir haben sie jedenfalls nicht p&p gepaßt.

Geschrieben

Hab auch die MMW, müssen aber auf die BGM angepaßt werden,

 

Nein, die passen üblicherweise 1:1 = p&p. :thumbsup:

Keine Ahnung was bei Dir schiefgelaufen ist.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

 


 

Scootopia: no need for a rear exit, the position of the spout is different to other taps. we have designed these with the engine mount problem in mind.

 

 

 

  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Das andere Digramm wird doch sicherlich Malossi Sport ein oder? Also dann ist das schon ein sehr starkes Ergebnis!
    • Lies es. Vielleicht verstehst du es ja dann.
    • Chatgpt erklärt: Es war einmal ein kleiner, fröhlicher Federring, der immer sehr stolz darauf war, eine Schraube festzuhalten. "Ich bin der beste Freund der Schraube!", dachte der Federring immer. Wenn eine Schraube locker wurde, dann sprang der Federring um die Schraube und sorgte dafür, dass sie fest blieb. So war er sehr nützlich und jeder mochte ihn!   Doch eines Tages kam ein kluger Ingenieur und sagte: „Weißt du, Federring, du bist zwar sehr fleißig, aber du kannst nicht mehr allein die Schraube festhalten. Es gibt jetzt bessere Helfer!“ Der Federring war erstaunt und fragte: „Wie meinst du das?“   Der Ingenieur erklärte: „Du kannst bei vielen Schrauben nicht mehr richtig arbeiten, weil du einfach nicht genug hältst. Du kannst nicht verhindern, dass sich die Schraube mit der Zeit trotzdem lockert. Es gibt jetzt andere Helfer, wie spezielle Riegel oder Kunststoffscheiben, die viel besser dafür sorgen, dass die Schraube immer richtig fest bleibt.“   Der Federring nickte traurig, aber auch ein wenig stolz. „Ich habe mein Bestes gegeben! Aber es ist okay, wenn andere jetzt helfen. Ich habe immer noch meinen Platz und meinen Wert, auch wenn ich nicht mehr der wichtigste Helfer bin!“   Und so wurde der Federring nicht mehr als „Schraubensicherung“ benutzt, sondern war nun ein kleiner, liebenswerter Helfer, der manchmal noch gebraucht wurde, aber nicht mehr die ganze Arbeit allein machen musste.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung