Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Goil, grad mit den neuen 6ties bgm dämpfern zur arbeit gefahren und das 120 km /h flattern ist endlich weg!

 

in Kombination mit welchen Federn ?

Geschrieben

@Lordschuft & DLbastard: das misano gehäuse ist fertig und kann bestellt werden, so die info vom tino vor 14 tagen. das kommt komplett mit der breiteren kurbelwelle, varitronic zündung und lagern. den preis habe ich vor schreck vergessen. 

 

@Thorsten.S: Die Produktion ist gestartet, das wird aber bis das alles komplett fertig ist noch drei bis vier wochen dauern. leider!

Geschrieben

Hehe, der Kontrast zu den alten Schalt- und Kupplungsarm gefällt besonders. 

Geschrieben

8k ist ne ansage, das wird am ende eine raritaet wie der twin. will das trotzdem haben.

  • Like 1
Geschrieben

warum nicht gleich ne Ü70mm Welle rein, den Abstand KW zu HW (Hinterreifen) um 50mm nach hinten versetzen und nen Zabel montieren können mit 700ccm? Das wäre dann mal innovativ.

 

300ccm hatte doch Worbel auch schon, oder?

  • Like 1
Geschrieben

der schritt vom prototypen zum vermarkteten, kaufbaren, und einbaufertigen produkt ist doch das tolle hier.

Geschrieben

wenn keiner getestet hatte oder hat geld dafür wird es auch nur einer prototyp.

 

für mich ist gleiche ausführung wie die Quattrini SF gehause was man sich anstreben sollte für lambretta und LF vespa

teuer aber kaufbar

 

grüss

 

Truls

Geschrieben

Naja, das ist RLC, die haben da Geld in die Hand und den Kram in Angriff genommen. Der Dean ist jetzt, so vom Typ her, nicht komplett unzurechnungsfähig. Der hat sich da schon Gedanken gemacht, was er für den Kram fragen muss um klar zu kommen. Wenn dabei ein Preis raus kommt für das Zeug nicht mehr verkauft wird ist das am Ende halt so. Besser als anbieten und bei jedem Motor Kohle drauf legen. Würde ich jetzt meinen. Davon abgesehen wären doch jetzt 8000 für einen kompletten einbaufertigen Motor, meinetwegen mit Cyclone Getriebe, schon viel Geld, klar, aber ich bin sicher man findet da Käufer. Keine Ahnung. Das ist auf jeden Fall 'ne Nummer bei der die Fräse eine Weile läuft. Das ist ja schon ein Riesenklumpen als Ausgangsbasis.

Geschrieben

...also 8K für einen Komplettmotor mit der Leistung, guter Welle, CNC-Motor, etc. wäre jetzt für mich OK, aber nur für das Gehäuse wäre das ja deutlich übertrieben....ich meine

irgendwo aufgeschnappt zu haben, dass der CNC-Motor mit Kurbelwelle so um die €2.500,00 kosten soll, aber ohne Gewähr....

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

In Kürze bei SCOOTOPIA...

Samples sind schon da, die Endergebnisse dauern noch 1-2 Monate..

 

-Dellorto 22mm Vergaser Repro,

-Lichtschalterschrauben wie Original

-Neuer Clubman 42mm

-Bremstrommel hinten wie Original Serie 2 (verstärkt)

-Hupengrill DL Plastik wie Original

 

etc..

 

:thumbsup: 

1901347_239161432940460_3527939293710885
10351471_244749545714982_54797771947272310306627_240205552836048_698546294043581

  • Like 1
Geschrieben

In Kürze bei SCOOTOPIA...

Samples sind schon da, die Endergebnisse dauern noch 1-2 Monate..

 

-Dellorto 22mm Vergaser Repro,

-Lichtschalterschrauben wie Original

-Neuer Clubman 42mm

-Bremstrommel hinten wie Original Serie 2 (verstärkt)

-Hupengrill DL Plastik wie Original

 

etc..

 

:thumbsup:

1901347_239161432940460_3527939293710885

10351471_244749545714982_54797771947272310306627_240205552836048_698546294043581

Der ist schon im online shop verfuegbar und kann geordert werden

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin,   eigentlich passt meine Frage nirgendwo so richtig hin, denn es geht um ein Gokart mit Ciao Motor. Diese Gokarts wurden von der Firma Schlösser GmbH Kunststofftechnik in Süßen (Baden-Württemberg) hergestellt. Die Produktion muss irgendwann in den 70er/80er Jahren erfolgt sein, die Firma existierte von 1971 bis 1983. Auf dem Typenaufkleber steht "Motor: Vespa Ciao". Das ist schon witzig konstruiert, die "Karosse" besteht aus GFK. Das Getriebe ist ein Ciao-Getriebe, allerdings steht hier die Hauptwelle auch aus dem Getriebedeckel heraus um die Antriebswelle aufzunehmen. Auf der anderen Seite ist statt dem Kettenritzel die andere Antriebswelle montiert. Gestartet wurde das Ding über einen Seilzugstarter, ähnlich den Seilzugstartern von Swing, alternativ: Schiebestart.   Kennt jemand so ein Gefährt oder hat gar eins? Ich habe zumindest vorher noch nie etwas davon gehört oder gesehen. Ich wäre für jede Information dankbar.   Gruß Jakob
    • Nein, ich freu mich darüber natürlich nicht. Aber mein erster Reflex ist es, versuchen zu verstehen, was dahinter steckt. Und da ist nun mal ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das - mit nachvollziehbaren Argumenten - das bisherige System als ungerecht erkannt hat. Es musste also erneuert werden. Und dass es da Gewinner UND Verlierer geben wird, war klar und vorgegeben. Und nur, weil ich jetzt Verlierer bin, seh ich keinen Anlass zum schimpfen. Vielleicht hab ich auch einfach nur viele Jahre ungerechte Vorteile genossen (siehe Urteil)?   Das kommt drauf an. Nur weil es für mich teurer wird nicht.   Ich hab ein Grundstück, bei dem sich die Grundsteuer knapp vervierzigfacht (!) hat. Von 9,- auf 353,- EUR. Das Grundstück liegt teilweise in einem Landschaftsschutzgebiet, ist gänzlich unbebaubar. Das wird vermutlich seinerzeit der Grund für die niedrige Abgabe gewesen sein. Ich vermute, dass dies jetzt übersehen worden ist. Dann möchte ich das natürlich korrigieren lassen. Das halte ich für legitim.   Allerdings, wenn es nun eine bewusste Entscheidung sein sollte, auch solche Grundstücke höher zu besteuern, weil ich da mit meinen vielen geilen Weibern den ganzen Tag naggich in schönster Natur rumtollen und den geilsten  (Blümchen?) Sex habe (haben könnte?), dann ist das halt auch irgendwie nachvollziehbar und dann halt so. Irgendwoher muss das Geld für unsere Gemeinschaft herkommen. Das Sankt-Florians-Prinzip geht mir auf die frei baumelnden Nüsse. Der Besuch im Swingerclub kann übrigens teurer sein (hab ich gehört).
    • Um wie viel mm muss das Gehäuse denn in etwa aufgespindelt werden? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung