Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

interessant wird die Geschichte erst wenn was zur Preisgestaltung verlautbart wird. Wenns das Teil nur als kompletten Motor um 10tsd+ gibt...................

 

Ich hoffe auf ein überschaubares Paket bestehend aus Block, Welle und Zylinder das man sich durch langjähriges sparen vielleicht doch mal leisten könnte - den Rest der Teile hat man meistens eh schon daheim.

 

soll meines wissens auch so sein. die gerüchte um den preis differieren aber noch deutlich.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

langsam wirds halt zeit dass einer mal was vernünftiges und durchdachtes macht. zylinder gibts ja inzwischen genug für die lambretta.

aber ober der italiener ansich dafür geeignet ist? der kann ja blos drehzahl und laut...wenn man die blase an dem sf motor so ansieht :aaalder: .

Bearbeitet von gravedigger
  • Like 1
Geschrieben

Der M200 ist da ja schon anders ausgelegt. Kann aber schon sein, dass DEA sich, so vom Hintergrund her, nicht unbedingt dem Diesel als Konzept verpflichtet fühlt. Ansonsten musst du halt ran.

  • Like 1
Geschrieben

Ich hoffe ja immer noch das hier jemand den "Alupolini für Lamy" entwickelt und z.B. der Scootercenter es dann baut und vertreibt.

 

Meinetwegen finanziert durch Crowdfunding.

 

Oder noch besser durch Kraut-Pfanding.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

darum wär mir was von quattrini am liebsten.

EDIT: wenns von malossi was MHR artiges gäbe würds ja auch reichen. CDC ansauger machen die ja auch für die berte.


Ich hoffe ja immer noch das hier jemand den "Alupolini für Lamy" entwickelt und z.B. der Scootercenter es dann baut und vertreibt.

 

Meinetwegen finanziert durch Crowdfunding.

 

Oder noch besser durch Kraut-Pfanding.

gibts doch schon und nennt sich RT195/225

Bearbeitet von gravedigger
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

muss sich halt der khk  nackt aufm schreibtisch vom quattrini räkeln bis der weich wird.

wäre nur blöd wenn vorher der tisch zusammenbricht.

Bearbeitet von gravedigger
  • Like 1
Geschrieben

 Kann aber schon sein, dass DEA sich, so vom Hintergrund her, nicht unbedingt dem Diesel als Konzept verpflichtet fühlt.

 

:-D  :-D :-D  Wahre Worte, gelassen gesprochen. 

Geschrieben (bearbeitet)

Ich hoffe ja immer noch das hier jemand den "Alupolini für Lamy" entwickelt ...

 

 

 gibts doch schon und nennt sich RT195/225

 

Ist das nicht eher sowas wie Alu-Pinasco für Lahmi? :???:

Bearbeitet von T5Rainer
  • Like 1
Geschrieben

Ohne weiteres aka Adapterplatte. Ist aber technisch, wenn von vorne herein im Kit geplant, eigentlich nicht so das Thema.

Geschrieben

Jo, stimmt.

 

Wobei's vielleicht auch gar nicht  unbedingt sein muss. Mal abwarten wie sich das M232 Dingen schlägt. Von der Idee her bestimmt auch ein gangbarer Weg. Dann kommt man über 'ne relativ große Bohrung halt auf Fläche beim Auslass bei eigentlich gar nicht so dramatischer prozentualer Breite. Und der Hubraum (72 mal 60 wären immerhin grob 245ccm) hilft vermutlich auch ein wenig bei der Zielcharakteristik. Führen aber bestimmt viele Wege nach Rom oder so.

Geschrieben

Kommt fast an das gute Original: Giuliari-Sportsitzbank (Nachbau)

Gesehen bei STF in Italien (scooterthefero)

sella-giuliari-n.jpg

 

 

 

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Noch' n paar Blechösen an den Riemen und Zack sieht das Ding nicht mehr so billig aus.

Schön, wenn' s einfach geht. :-)

Bearbeitet von Lambrookee
Geschrieben

Hilfts ned schads ned...

Eigentlich müsste jeder der mal ne sf m200 p&p gefahren ist ein bitte mail an quattrini schreiben. Kann doch nicht der Aufwand sein das anzupassen. Ich hab das Gefühl bei den Lamis wird mit Scheuklappen getuned oder will man das einfach nicht??

Noch nicht getestet? Rentiert sich!!

Zur Vorab Verteidigung. Fahre Lami, sf, lf und wf. ;) kann ein wenig mitreden.

Geschrieben

Blechösen ?

Hatten die 80er und 90er Jahre Originale.

Die Giuliari Originale der 60er hatten wie obiges Repro keine.

Die Repro sieht nicht billig sondern sehr gut aus.

Geschrieben

Hilfts ned schads ned...

Eigentlich müsste jeder der mal ne sf m200 p&p gefahren ist ein bitte mail an quattrini schreiben. Kann doch nicht der Aufwand sein das anzupassen. Ich hab das Gefühl bei den Lamis wird mit Scheuklappen getuned oder will man das einfach nicht??

Noch nicht getestet? Rentiert sich!!

Zur Vorab Verteidigung. Fahre Lami, sf, lf und wf. ;) kann ein wenig mitreden.

Warum?

Geschrieben

Weil alles was an "neuen"Zylindern für die Lami daher kommt immer das gleich alte Drehzahlorgelsyndrom haben. Kann nicht verstehen das keiner einen richtigen "Traktor bzw TDI"Zylinder wie bei SF den M200 für die Lami macht.

  • Like 1
Geschrieben

Weil alles was an "neuen"Zylindern für die Lami daher kommt immer das gleich alte Drehzahlorgelsyndrom haben. Kann nicht verstehen das keiner einen richtigen "Traktor bzw TDI"Zylinder wie bei SF den M200 für die Lami macht.

Wenn mit Adapterplatte, dann bitte gleich mit 80er Kolben für 300ccm mit 60er Welle
Geschrieben

meine hat den Schriftzug ein wenig weiter oben glaub ich. War immer (auch auf Touren) eine feine Bank und wird dieses Jahr reaktiviert

 

post-3845-0-02729900-1428179368_thumb.jp

  • Like 1
Geschrieben

SH2/22 Dellorto-Vergaser:

 

gerade letzte woche mit allstyles gesprochen,

die testen die neuen protos des scootopia sh2/22 dellorto-nachbau.

dauert nicht mehr allzulange und dann gibts die sowie die klemmen/schellen in originalqualität.

(yeah!)

  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Verwende mittlerweile bei den grimeca bremssattel immer die 20mm stahlbus schraube.  Bei mir ist letztes Jahr 2x ein System beim zusammen bauen undicht gewesen. Seither immer die längere schraube. 
    • Hab mir den Bremsnocken so umgefeilt das die auflaufende Bremsbacke den gleichen Anpressdruck wie die ablaufende Backe bekommt. Die Bremstrommel habe ich mit Schleifpapier und doppelseitigem Klebeband ausgesattet und anschließend damit die Bremsbeläge eingeschliffen so das ich ein schönes Tragbild bekomme.  
    • Top, danke. Bei meiner Cosa hat er jetzt aufgegeben.  
    • Servus, suche Übersetzung und Zylinder um 65kmh fahren zu können in der smallframe, auch soziusbetrieb. 16.16 vergaser ist bereits vorhanden
    • Beschreibung: Preisvorstellung:    [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung