Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

die sind in planung, da wird alles an kolben und variationen wieder aufgelegt. liefertermin ist allerdings noch nicht bekannt, aber definitiv nicht mehr in diesem jahr.

Super, bis März 16 passt auch.
Geschrieben

Hab das "Endlager" von JBS heute bekommen und rein gefühlsmäßig, also wenn ich das neben dem Casa liegen habe, sehe ich bei den Dimensionen kein Problem mit der Belastung, aber sehen wir mal in einem Jahr...

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn ich mich nicht verzählt habe, ist das Getriebe mit 5.Gang-Tannenbaum=19z und 5.Gangrad=34z schon recht kurz und müßte demnach extrem eng gestuft sein.

 

Mit 15/46 wäre OAR nur 5,5. :???:

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben

Was ist denn der berüchtigte F1 Stahl? Ich mein, er schreibt ja nur, daß die Güte des Stahls die des in der F1 verwendeten Metalls übertrifft. Hat diese Aussage überhaupt Wert?

Geschrieben (bearbeitet)

Was ist denn der berüchtigte F1 Stahl? Ich mein, er schreibt ja nur, daß die Güte des Stahls die des in der F1 verwendeten Metalls übertrifft. Hat diese Aussage überhaupt Wert?

die güte richtet sich nach dem einsatzzweck

hier die reihenfolge von gut zu sehr gut:

-F1 Stahl

-flugzeugstahl

-weltraumstahl

-(kruppstahl ..siehe liedolsheim)

 

ich denke, MB hat sicher den weltraumstahl verwendet, will das aber nicht so direkt schreiben um es den  clonern aus italien etwas schwerer zu machen.

die haben ja probs mit dem ferrari F1 stahl bei den 5 gang getrieben.

Bearbeitet von gravedigger
  • Like 3
Geschrieben

Ich bin heute beim Ddog am Prüfstand gewesen um seinen Auspuffprototyp zu testen. Basis ein originaler Serie 3 Topf der leider relativ wenig Volumen hat und aufgrund der Bauform der Originalbox ist der Krümmer um ein paar cm zu kurz. Der Topf war der erste Versuch und anscheinend ist da noch Luft nach oben. 

 

DB wurden auch gemessen, im Stand ist der Prototyp um 2 DB leiser als Big Box mit Fox Dämpfer erst bei fast Enddrehzahl werden sie annähernd gleich laut. Beim Fahrtest war der Prototyp aber für mich vom Klang her viel angenehmer weil dumpfer. 

 

Was die Lautstärke generell betrifft sollten da noch ein paar DB weniger gehen, Dämmung des 50 Jahre alten Topfes wurde nicht erneuert und auch sonst würde es noch ein paar Möglichkeiten geben den Topf leiser zu bekommen ohne Leistung zu verlieren. 

 

Vom Verlauf her fährt sich das auch angenehmer, weil das höchste Drehmoment um ca. 300 U/min früher anliegt und die höchste Leistung um 400 U/min. Beim Drehmoment verliert der Prototyp leicht gegenüber der Big Box aber anscheinend ist auch da noch Luft nach oben. 

 

Alles in allem für den ersten Test eine sehr runde Geschichte, anscheinend werden noch weitere Anlagen gebaut, bei denen man noch Kleinigkeiten verändert. Wenn dann alles passt, soll das auch in Serie gehen.... Für mich sieht das so aus, als ob das wirklich mal leise mit Leistung werden kann....

Aigner_Auspufftest.pdf

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Getriebeschaden war ja eine Spezialität bei Ferrari (und dem verwendeten Ferrari Stahl) unter einem Österreichischen Piloten...

bzw gabs glaub ich auch auf dem Weg nach Davos von einem Namensfetter

 

Edit fragt noch:

Was verwendet dann SIL im GP 200 Getriebe das ja bekanntlich hält? und was würde erst Randall im Scootxx Getriebe verwenden

Bearbeitet von Pferschy
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Ich bin heute beim Ddog am Prüfstand gewesen um seinen Auspuffprototyp zu testen. Basis ein originaler Serie 3 Topf der leider relativ wenig Volumen hat und aufgrund der Bauform der Originalbox ist der Krümmer um ein paar cm zu kurz. Der Topf war der erste Versuch und anscheinend ist da noch Luft nach oben. 

 

DB wurden auch gemessen, im Stand ist der Prototyp um 2 DB leiser als Big Box mit Fox Dämpfer erst bei fast Enddrehzahl werden sie annähernd gleich laut. Beim Fahrtest war der Prototyp aber für mich vom Klang her viel angenehmer weil dumpfer. 

 

Was die Lautstärke generell betrifft sollten da noch ein paar DB weniger gehen, Dämmung des 50 Jahre alten Topfes wurde nicht erneuert und auch sonst würde es noch ein paar Möglichkeiten geben den Topf leiser zu bekommen ohne Leistung zu verlieren. 

 

Vom Verlauf her fährt sich das auch angenehmer, weil das höchste Drehmoment um ca. 300 U/min früher anliegt und die höchste Leistung um 400 U/min. Beim Drehmoment verliert der Prototyp leicht gegenüber der Big Box aber anscheinend ist auch da noch Luft nach oben. 

 

Alles in allem für den ersten Test eine sehr runde Geschichte, anscheinend werden noch weitere Anlagen gebaut, bei denen man noch Kleinigkeiten verändert. Wenn dann alles passt, soll das auch in Serie gehen.... Für mich sieht das so aus, als ob das wirklich mal leise mit Leistung werden kann....

bigbox heist Ves**bigbox hingehalten oder  ist der BGM Clubman gemeint?

 

restlicher Motor?

Bearbeitet von Werner Amort
Geschrieben

die güte richtet sich nach dem einsatzzweck

hier die reihenfolge von gut zu sehr gut:

-F1 Stahl

-flugzeugstahl

-weltraumstahl

-(kruppstahl ..siehe liedolsheim)

 

ich denke, MB hat sicher den weltraumstahl verwendet, will das aber nicht so direkt schreiben um es den  clonern aus italien etwas schwerer zu machen.

die haben ja probs mit dem ferrari F1 stahl bei den 5 gang getrieben.

Danke, nach Kruppstahl kommt nur noch Chuck Norris?

Aus welchem Material sind eigentlich die Innocenti-Getriebe?

Ich find ja 5-Gang generell sehr charmant, wenn die Übersetzungsverhältnisse passen und der 5. Gang Overdrive ist. Jemand da, der das RLC Getriebe gefahren ist und a bisserl was darüber erzählen mag? Also was das Fahrverhalten betrifft. Nicht die Haltbarkeit der V1. V2 soll ja angeblich halten.

Geschrieben

Bin das Cyclone 5 knapp 270km gefahren, in nem SM Motor. Fand das Anfangs etwas tricky zu schalten, die Gänge liegen nah beinander. Von der Abstufung her war das wie jedes andere Getriebe, nur das hinter dem 4. noch ein 5. kommt. Ein Overdrive Gefühl kam da nicht auf, kann aber auch am Motor gelegen haben, der hatte schon Saft satt anliegend. Nem 23PS TS1 könnte im 5. bei zuviel Gegenwind oder leichter Steigung schon die Puste ausgehen - aber da brauchtvman so ein Getriebe auch nicht oder??

Witzig wäre es mal in nem lang übersetzen Treckermotor zu fahren, mit BigBox o.ä.

Geschrieben

Von der Abstufung her sagt Mark dass man entweder den 4. (dann mit Overdrive 5.) oder den 5. Gang über die Übersetzung gleich mit dem bisher verwendeten 4. Gang einstellt; sprich für jeden Zweck was passendes.

Von der Haltbarkeit sind schon mehrfach 100PS von MB genannt worden. Getriebescheiben sind aus dem selben Material und scheints auch vom selben Hersteller und nur um 0,5mm schlanker als in 200PS Motorrad Motoren. Der Prototyp von anno dazumal hat auf alle Fälle gehalten in einem 30+ Motor.

Geschrieben (bearbeitet)

völlig unnötiger Firlefanz, ausser man fährt immer noch den KRP2

Bearbeitet von Powes
  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • #Ankerherz bring es leider auf den Punkt, man kann nur hoffen das es gut ausgeht: Wir brauchen jetzt einen Zusammenschluss aller Demokraten, von CDU über SPD über Grüne zu Linken und dem, was von der FDP übrig ist. Wir haben vier Jahre Zeit, die liberale Demokratie in unserem Land zu retten.
    • Danke euch schonmal. Ich werd die kommenden Wochen mal probieren, wie es am besten geht.
    • Ich frage mich schon den ganzen Tag wer nun an ALLEM Schuld ist, wo es jetzt doch danach aussieht, dass die Grünen nicht mehr in der Regierungsverantwortung sind. Mal gespannt wer nun als Feindbild herhalten muss.........
    • Gute Wahlbeteiligung, Lindner hat die FDP gekillt, Sarah kann ihre Sekretärinnenstelle in Moskau direkt antreten, das sind die offensichtlichen Dingen auf der Habenseite.   Gehe fest davon aus, das wir dieses Jahr nochmal Wahlzettel in die Hand nehmen, da dieser Kanzler die Fähigkeiten Moderieren,Einen, konstruktives Arbeiten nicht beherrscht.   Was aber wirklich Entspannung in alle Köpfe bringen sollte, ist das mindestens ein Fünftel ein Brutto-Jahreseinkommen über 80000€ hat, anders können die Stimmen für die Conle-Millionärs-Partei ja nicht zu Stande kommen. Wird ja niemand so dumm sein , sich das eigene Grab zu schaufeln.   Das man mit einer Frau und ein wenig Social Media eine Leiche wiederbeleben kann, sollte anderen Parteien zu grübeln geben, ob Wahlplakatte noch zeitgemäss sind...   Und dann bleibt noch ein Eindruck bei mir haften - ich gucke nie nicht niemals Illner und diese Pleppo-Shows... In den letzten Wochen habe ich mir diese Kanzlerkandidaten Duelle angeschaut.   Offensichtlich war es noch nie so einfach einer breiten Masse der Bevölkerung vor Augen zu führen, das das Tittenhitler und ihre Partei absolut nix auf der Pfanne hat außer Lügen. Das ewige Ausweichen, nicht Kopfrechnen zu können, die Flucht in Unwahrheiten waren beeindruckend. Hätte man dieses mal vorher  in den Vordergrund gestellt , an Stelle des Remigrationsgefasels müßte man über die Spacken nicht mehr schreiben.   Was leider bitter und teuer wird, und was sich Super-Lindy dann auch geschichtlich an die Kappe hängen kann ist, das er nicht nur seine eigene Partei platt gemacht hat, sondern Deutschland massiv geschadet hat, da der "Umbruch" zum maximal schlechten Zeitpunkt kommt, das Koalitionsfinden wird Deutschland und Europa extrem schaden.   Viel Feind, viel Ehr, Horrido.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung