Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 21 Minuten schrieb ringring:

Natürlich aus eloxiertem Aluminium plus den bewährten Schlitzschrauben.

Aluminium finde ich auch ungeeignet, aber gegen die Schlitzschrauben ist m.E. nicht einzuwenden.

Da ich bei den 4 Schrauben grundsätzlich einen Hammer-Schlagschrauber benutze, sind mir Schlitzschrauben (sehr gern auch Pozidrive oder Philips) allemal lieber, als Torx oder gar Innensechskant-Schrauben.

 

Ansonsten ... Synergy-Platte :thumbsup: ... alles andere ist nix.

Geschrieben (bearbeitet)

Gibts die dann auch in Pink? Blau passt nicht so gut in meinen Motor:-)

Bearbeitet von L1E
Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb T5Rainer:

allemal lieber, als Torx oder gar Innensechskant-Schrauben.

Echt? Warum? Die Eingriffsfläche ist doch größer?

Schlechte Erfahrung gemacht?

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Friseur:

Echt? Warum? Die Eingriffsfläche ist doch größer?

Schlechte Erfahrung gemacht?

 

Also ich hab schlechte Erfahrung mit Innensechskant gemacht an der Stelle. Trotz Schlagschrauber.

Geschrieben

Bezgl der Synergy Sache erlaube ich mir mal, die Rimini Lambretta Antwort aus dem ScooterLab hier zu posten:

 

@Benji : we have done a deal with Martin and he is being looked after. All’s cool and there’s no dirty work going on. We didn’t do a straight copy as we wanted to sort some issues out with his design, but as the basis for our project was similar, we thought it only right to contact him.

  • Like 1
Geschrieben

...alles gut zwischen mir und Dean...er hat letztes Jahr über 20 Platten bei mir gekauft, aber wir kommen preislich einfach nicht hin wenn das über sein Geschäft läuft, da kaum eine

Spanne bei den Teilen drauf ist....die Platte von Dean ist von der Grundidee her auf meiner aufgebaut aber ein paar Details sind anders (ob das nun bessere Details sind sei einmal

dahingestellt)...weiter ist seine Platte aus "speziellem" Alu - ich habe damals aus gutem Grund kein Alu genommen, da ich kein geeignetes Material gefunden habe, welches den

Anforderungen entspricht und preislich vertretbar wäre....meine Platten werde ich aber zukünftig auch weiterhin fertigen, wenn die Szene das möchte....

  • Like 15
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb synergy:

...alles gut zwischen mir und Dean...er hat letztes Jahr über 20 Platten bei mir gekauft, aber wir kommen preislich einfach nicht hin wenn das über sein Geschäft läuft, da kaum eine

Spanne bei den Teilen drauf ist....die Platte von Dean ist von der Grundidee her auf meiner aufgebaut aber ein paar Details sind anders (ob das nun bessere Details sind sei einmal

dahingestellt)...weiter ist seine Platte aus "speziellem" Alu - ich habe damals aus gutem Grund kein Alu genommen, da ich kein geeignetes Material gefunden habe, welches den

Anforderungen entspricht und preislich vertretbar wäre....meine Platten werde ich aber zukünftig auch weiterhin fertigen, wenn die Szene das möchte....

Da bin ich mir ziemlich sicher, das die Szene das möchte :thumbsup:

  • Like 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb synergy:

....meine Platten werde ich aber zukünftig auch weiterhin fertigen, wenn die Szene das möchte....

Ich möchte das bitte unbedingt JA! :thumbsup:

  • Like 2
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb synergy:

...alles gut zwischen mir und Dean...er hat letztes Jahr über 20 Platten bei mir gekauft, aber wir kommen preislich einfach nicht hin wenn das über sein Geschäft läuft, da kaum eine

Spanne bei den Teilen drauf ist....die Platte von Dean ist von der Grundidee her auf meiner aufgebaut aber ein paar Details sind anders (ob das nun bessere Details sind sei einmal

dahingestellt)...weiter ist seine Platte aus "speziellem" Alu - ich habe damals aus gutem Grund kein Alu genommen, da ich kein geeignetes Material gefunden habe, welches den

Anforderungen entspricht und preislich vertretbar wäre....meine Platten werde ich aber zukünftig auch weiterhin fertigen, wenn die Szene das möchte....

Welches sind denn die Unterschiede zwischen Deiner und der RLC - Platte?

Geschrieben

Also Blau geht schon mal gar nicht, das beisst sich mit dem Braun des Vitonringes. Kannst schon mal ein Päckchen Richtung Hamburg schnüren, PN folgt, Danke.

Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb ringring:

Also Blau geht schon mal gar nicht, das beisst sich mit dem Braun des Vitonringes. Kannst schon mal ein Päckchen Richtung Hamburg schnüren, PN folgt, Danke.

Find ich auch:-D...gerne - PN ist raus an Dich...

Geschrieben

Wäre ja trotz der scheiss Farbe angemessen,  sich zu entschuldigen,  nachdem man jemanden als Dieb bezeichnet hat...

auch wenn es lediglich  die eigene Meinung war,  die in die Öffentlichkeit getrötet wurde.

poor?

Yes Sir!

 

 

 

 

Geschrieben
Am 24.3.2016 um 23:00 schrieb T5Rainer:

Die Synergy-Platte gibt`s (wer hätte es gedacht :-D) bei Synergy.

 

hab ich mir gedacht , aber nicht gefunden wo die angekündigt oder angeboten wurden...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Laut Information im Netz ist die Rollerfabrik Ingolstadt dauerhaft geschlossen. Ich konnte per Mail, Telefon und Facebook keinen erreichen. Hat einer eine Kontaktmöglichkeit zu den Herren? Oder ist der Zug abgefahren? Freue mich auf Infos.....
    • Danke Helmut für den Tip, der Kolben schaut gut aus.   Aber: ich habe 2 Motore!  Einen "originalen" 175ger den ich aktuell eingebaut habe und auch fahre, und einen 225 ccm D.R. der noch im Bau ist, dieser hat die versetzen Ringpinns.
    • Ich habe gestern das schöne Wetter genutzt und bin gute 100 Kilometer mit der Kupplung gefahren.  Nachdem die erste Fahrt Anfang des Monats schon gezeigt hat das die Kupplung die Kraft vom 2.0 Stelvio nicht halten kann, habe ich die S Federn rausgeworfen und H Federn eingesetzt. Kupplung rutscht nicht mehr und ist angenehm zu ziehen. Verbaut sind ausserdem 2x2mm und 2x1,5mm Scheiben. Was mir nicht gefällt ist, das man am Kupplungshebel bei leichtem Zug den Kontakt an der Druckplatte spürt. Da pulsiert der Hebel leicht. Irgendwie unangenehm. Evtl. nimmt ich hier mal die kugelgelagerte von VMC. Die war am Anfang nicht im Lieferumfang dabei. Evtl. versuche ich auch nochmal 5 harte Federn gegegen 5 weiche zu tauschen um das Lager zu entlasten.  
    • Hallo zusammen,   ich wollte mich wagen jetzt am WE die Benzinpumpe 1d003178 in meine Vespa Sprint 50 Bj 2020 einzubauen. In der Werkstatt wollte sie dafür fast 3 Stunden Arbeit abrechnen, da gemäß Aussage sehr schwierig zu erreichen und man dafür den gesamten Roller auseinander nehmen muss.   Hat jemand hier Erfahrung damit und könnte mir so ein Art Anleitung (oder Tipps) zur Verfügung stellen.   Vielen Dank im voraus.   Schöne Grüße   Adil  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung