Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Du blockierst mit einem kleinen Kuststoffkeil die Kette am hinterren Ritzel, steckst vorne alles drauf das die Aussparungen in der Scheibe vorne mit den Nuten in der Hülse fluchten. Hältst das so in Position und drehst die Schraube mit der Knarre langsam fest.

Ist anfangs etwas fummelig, aber wenn man das einmal raus hat klappt das locker aus der Hose. Hinterher kannst dann mit einem kleinen Kunststoffhammer testen ob die Scheibe vorne axial frei sitzt oder eingeklemmt ist. Natürlich nicht voll draufhauen, schön mit Gefühl.

Das ist kein Hexenwerk. Einmal vernünftig gemacht, sitzt das. 

Wäre mir viel zu viel aufwand, da erst nen Werkzeug vorzuschrauben.

Bearbeitet von schlucke
  • Like 2
Geschrieben

Taffspeed hat ein ähnliches Werkzeug aufgelegt, ich find das mega praktisch.

 

Sicher ging es die letzten 15 Jahre auch ohne, aber das gefuckel wie oben beschrieben is doch nicht nötig. In 90% der Fälle geht es so ab, aber sobald die Feder mal so lang ist, das der Federteller nicht den Ansatz in den Nuten hat, kann das anziehen der Schraube zu einem Geduldspiel mit mehreren Anläufen werden.

 

20170205_134434.jpg

Geschrieben
  Am 5.2.2017 um 12:58 schrieb Schmied:

... aber sobald die Feder mal so lang ist, das der Federteller nicht den Ansatz in den Nuten hat, kann das anziehen der Schraube zu einem Geduldspiel mit mehreren Anläufen werden.

Aufklappen  

 

Damit nicht. :whistling:

schraube-kurbelwelle-ruckdaempfer-incl-s

Geschrieben

Jau, das kenn ich, das wollte ich auch mal verbauen, aber da war es leider zu dem Zeitpunkt nicht verfügbar..

Das ist ja oft der Knackpunkt bei diesen Lösungen  :???:

Geschrieben
  Am 5.2.2017 um 12:58 schrieb Schmied:

 aber sobald die Feder mal so lang ist, das der Federteller nicht den Ansatz in den Nuten hat, kann das anziehen der Schraube zu einem Geduldspiel mit mehreren Anläufen werden.

 

 

Aufklappen  

 

Die Feder ist in der Regel so lang, das die Scheibe nicht den Ansatz in den Nuten hat.

Geschrieben
  Am 31.1.2017 um 22:29 schrieb kebab:
Neuauflage: Originale Serveta Kontrolleuchten für Serie 80 / Lince / Jet.
Nicht billig die Teile, jedoch unauffindbar und absolut alternativlos.
Led Baumarktgebastel zerstört den Blickfang und das spezifische Charmezentrum der besten
spanischen und vielleicht weltweit besten Motorfahrzeuge.
http://scooterfix.ca/search?q=Serveta+Indicator

Gibt es auch bei Buzzsolomotos in GB
Sehr schnelle Lieferung [emoji6]
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Diejenigen, für mit kurzen Armen und tiefen Taschen, wir ook machen viel billiger Bildschirme für SX-GP und PX, aber die XL5 und SXL5 erfordern viel mehr Arbeit so dass sie mehr kosten.

 

Diese sind von Hand gefertigt und fertig in Großbritannien , nicht in China.

 

20160819-5851-800-2-600x600.jpg

 

http://www.scooterlab.uk/product/coast-coast-lambretta-screen-sxtvspecial-type/

http://www.scooterlab.uk/product/coast-coast-lambretta-screen-gp-dl-type/

  • Like 9
Geschrieben

Ich verstehe es nicht so ganz - was sicherlich an mangeldem Einfühlvermögen liegt ...aber für was benötigt man so einen Fliegenfänger?

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 16.2.2017 um 13:35 schrieb Friseur:

Ich verstehe es nicht so ganz - was sicherlich an mangeldem Einfühlvermögen liegt ...aber für was benötigt man so einen Fliegenfänger?

Aufklappen  

der leitet die fliegen ab, damit das visier fliegenfrei bleibt und bringt noch ein paar km/h V-max für  leute ohne ts1.

ts1 fahrer drehen rechts nur etwas mehr auf um schneller zu werden und um mehr leistung abzurufen..

 

 

Bearbeitet von gravedigger
  • Like 3
Geschrieben (bearbeitet)

Je nach Körpergröße bläßt dir der Mückenwind dann entweder auf die Brust oder auf den Helm. Stylisch, ja! Nützlich, bin mir da nicht so sicher...

Bearbeitet von Scumandy

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung