Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Du blockierst mit einem kleinen Kuststoffkeil die Kette am hinterren Ritzel, steckst vorne alles drauf das die Aussparungen in der Scheibe vorne mit den Nuten in der Hülse fluchten. Hältst das so in Position und drehst die Schraube mit der Knarre langsam fest.

Ist anfangs etwas fummelig, aber wenn man das einmal raus hat klappt das locker aus der Hose. Hinterher kannst dann mit einem kleinen Kunststoffhammer testen ob die Scheibe vorne axial frei sitzt oder eingeklemmt ist. Natürlich nicht voll draufhauen, schön mit Gefühl.

Das ist kein Hexenwerk. Einmal vernünftig gemacht, sitzt das. 

Wäre mir viel zu viel aufwand, da erst nen Werkzeug vorzuschrauben.

Bearbeitet von schlucke
  • Like 2
Geschrieben

Taffspeed hat ein ähnliches Werkzeug aufgelegt, ich find das mega praktisch.

 

Sicher ging es die letzten 15 Jahre auch ohne, aber das gefuckel wie oben beschrieben is doch nicht nötig. In 90% der Fälle geht es so ab, aber sobald die Feder mal so lang ist, das der Federteller nicht den Ansatz in den Nuten hat, kann das anziehen der Schraube zu einem Geduldspiel mit mehreren Anläufen werden.

 

20170205_134434.jpg

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb Schmied:

... aber sobald die Feder mal so lang ist, das der Federteller nicht den Ansatz in den Nuten hat, kann das anziehen der Schraube zu einem Geduldspiel mit mehreren Anläufen werden.

 

Damit nicht. :whistling:

schraube-kurbelwelle-ruckdaempfer-incl-s

Geschrieben

Jau, das kenn ich, das wollte ich auch mal verbauen, aber da war es leider zu dem Zeitpunkt nicht verfügbar..

Das ist ja oft der Knackpunkt bei diesen Lösungen  :???:

Geschrieben
vor 37 Minuten schrieb Schmied:

 aber sobald die Feder mal so lang ist, das der Federteller nicht den Ansatz in den Nuten hat, kann das anziehen der Schraube zu einem Geduldspiel mit mehreren Anläufen werden.

 

 

 

Die Feder ist in der Regel so lang, das die Scheibe nicht den Ansatz in den Nuten hat.

Geschrieben
Neuauflage: Originale Serveta Kontrolleuchten für Serie 80 / Lince / Jet.
Nicht billig die Teile, jedoch unauffindbar und absolut alternativlos.
Led Baumarktgebastel zerstört den Blickfang und das spezifische Charmezentrum der besten
spanischen und vielleicht weltweit besten Motorfahrzeuge.
http://scooterfix.ca/search?q=Serveta+Indicator

Gibt es auch bei Buzzsolomotos in GB
Sehr schnelle Lieferung [emoji6]
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Diejenigen, für mit kurzen Armen und tiefen Taschen, wir ook machen viel billiger Bildschirme für SX-GP und PX, aber die XL5 und SXL5 erfordern viel mehr Arbeit so dass sie mehr kosten.

 

Diese sind von Hand gefertigt und fertig in Großbritannien , nicht in China.

 

20160819-5851-800-2-600x600.jpg

 

http://www.scooterlab.uk/product/coast-coast-lambretta-screen-sxtvspecial-type/

http://www.scooterlab.uk/product/coast-coast-lambretta-screen-gp-dl-type/

  • Like 9
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Sticky:

Ya, better in English?

 

for a greater confusion and to enhance the spaßfaktor , you might try it in dutch :-D

(or welsh)

  • Like 8
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Motown1971:

20160819-5851-800-2-600x600.jpg

 

 

SEXY !!!

 

 

Würde zustimmen, wenn nur die Kabelbinder-Lösung nicht wäre. Die ist :shit:

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb sliders013:

ich finde diese Teile recht smart, wird es zeitnah auch für SX und LI ...geben

 

 

Schild 1.jpgSchild2.jpg

schmilzt ranjid alte kanister oder pet flaschen ein um die dinger zu basteln?

  • Like 1
Geschrieben

Ich verstehe es nicht so ganz - was sicherlich an mangeldem Einfühlvermögen liegt ...aber für was benötigt man so einen Fliegenfänger?

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 17 Stunden schrieb Friseur:

Ich verstehe es nicht so ganz - was sicherlich an mangeldem Einfühlvermögen liegt ...aber für was benötigt man so einen Fliegenfänger?

der leitet die fliegen ab, damit das visier fliegenfrei bleibt und bringt noch ein paar km/h V-max für  leute ohne ts1.

ts1 fahrer drehen rechts nur etwas mehr auf um schneller zu werden und um mehr leistung abzurufen..

 

 

Bearbeitet von gravedigger
  • Like 3
Geschrieben (bearbeitet)

Je nach Körpergröße bläßt dir der Mückenwind dann entweder auf die Brust oder auf den Helm. Stylisch, ja! Nützlich, bin mir da nicht so sicher...

Bearbeitet von Scumandy

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Das NRW stimmt bei mir aber nicht mehr, da jetzt ebenfalls in Niedersachsen zu Hause  
    • Hallo zusammen, Ich suche für meine PX alt (Innenverschluss) folgende Blechteile in O-Lack rot-orange 621: - beide Seitenhauben - Handschuhfach mit Deckel - Lenkerabdeckung  - Tank  Gerne in vernünftigem Zustand.   Freue mich sehr über Eure Angebote!   Viele Grüße, Martin   
    • Ich habe jetzt eine Vape (AC) verbaut,, bei höherer Drehzahl brennen direkt die Lampen durch. Der Regler scheint zu träge zu sein oder er macht überhaupt nichts.    Kann ich testweise auch einen anderen Regler (Kokusan, Ducati) verbauen? 
    • Ich wollte das gerade auch mal zusammen fassen  Mit dem Diggler wären das in Summe sogar 9 Typen und Typinnennin.  Lass es 7 sein die dann erst mal starten. Vielleicht fühlt sich dann der einen oder andere auch motiviert die Hand für die Aufgabe zu heben.    Aktiv bewerben wollte ich mich jetzt nicht...  Wie gesagt den Technikpart sehe ich als nicht so schwierig an, aber deeskalierend einzugreifen muss man vielleicht auch lernen. Auf der anderen Seite sind wir hier auch keine 20 mehr und können uns einigermaßen artikulieren.    Die Idee von Humma Kaluva hier dann einen eigenen Mod-User zu erstellen, finde ich als Gedankenspiel wiederum interessant. Da kann man (ich zumindest) zwischen seinem User und der Mod Tätigkeit einfacher trennen -  so im eigenen Kopf erst mal.      Und der PK-HD kreiert dann für alle 7 ein nettes Bildchen, aber wer ist dann das Schneewittchen und wer der Flöten-Schlumpf.    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung