Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
vor 52 Minuten schrieb Werner Amort:

die neue Sip/Nordspeed Tüte

Ich denke, den SIP-Nordspeed-Topf hatten wir auch schon mal unter dem 230er Simonini. Da lief er auch ganz gut. Arbeitstitel davon war erinnerlich "Camaro".

 

 

 

Bearbeitet von T5Rainer
  • 1 Monat später...
Geschrieben
Am 5.12.2018 um 16:47 schrieb gravedigger:

präzisionsschaltgestänge "pontedera" aus der mmw proline kollektion.

demnächst  im fachhandel

 

 

-die schalt- und kuluzüge verlaufen vor dem silentblock.

-ein schaltblock für linksrüssler ist geplant.

-durch das abrollen der seilzüge sind die hebelverhältnisse  im 1ten und 4ten gang günstiger als bei den normalen wippen.

-je nach schalthebel muss dieser etwas runtergefeilt werden, damit der sicherungsring einrastet. bei den momentan erhältlichen schalthebeln passt das so.

-bei bedarf kann die schaltstange gekürzt oder durch unterlegen von scheiben verlängert werden.

-die einstellschrauben sind schöner zugänglich

-kein 3.5er inbus nötig...:muah:

ACHTUNG: nichts für puristen und o-lack polierer. es werden nippel vom hässlichen fettarsch verwendet!!!!

 

pontedera.jpg

Sammelbestellung/Vorbestellung: ich hätte gerne auch eine die auf ne S2 passt.

wann und wo gibt es sie?

  • Like 1
  • Haha 1
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Schmarrn ... das 15er Sprocket kannze mit  SX200- oder gar TV200-Getriebe auch jetzt schon mit 3,5 x 10 Reifen fahren.

 

Geschrieben
Am ‎24‎.‎05‎.‎2019 um 22:24 schrieb Werner Amort:

facebookfund

 

tino sacchi

60883033_2248209911926142_60318912148343

 

beim aufpumpen wird er dann feststellen, dass es die felge auseinanderzieht und es noch schrauben braucht.

so eine 11 oder 12 zoll sache macht doch nur mit einer Alufelge sinn, damit es schöner ausssieht und das montieren klappt wohl auch besser als mit 10 zoll, weil platz für die montagerille ist.

  • Like 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb gravedigger:

es soll eine lambretta mit 450er motor und schaltung geben?

 

hat da schon jemand bilder im netz gesehen? links? infos? facebook?

 

 

 

  • Haha 1
Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb gravedigger:

es soll eine lambretta mit 450er motor und schaltung geben?

 

hat da schon jemand bilder im netz gesehen? links? infos? facebook?

 

 

So einen Schwachsinn brauchts nicht mal an der 350er. Noch dazu ist da weniger Platz als am Serienmopped von Innocenti.

Geschrieben

diskutiert woanders weiter. Hier ist Lambretta. Und nicht "imaginäre Schaltroller"

  • Thanks 2
  • Haha 7
Geschrieben

Wenn man aber gerade erst 450er Lambretta Schaltroller aufgeschnappt hat: sind Infos hier weder verwerflich noch durch eine Polizei auszubremsen 

 

Das verlinkte Topic ist zudem das falsche: sogar vorsätzlich behaupte ich 

 

 

Lambretta 450 :inlove:

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb Crank-Hank:

 

Das verlinkte Topic ist zudem das falsche: sogar vorsätzlich behaupte ich 

 

 

Es ging um das Bild, nicht um das komplette Topic

Geschrieben (bearbeitet)

Endlich kann man sich sein SX200 Kackfass auf Scomadi-Optik umbauen :wallbash:

 

Interessant sich auch die Sollbruchstellen in der Trommel :wallbash::wallbash:

Bearbeitet von DLbastard
Geschrieben (bearbeitet)

hätte gerne statt 6 gängen und 3 zylindern auf 12" stinknormale sx200 getriebe oder li 150 getriebe für um die 200.-und tachos in original veglia-borletti qualität mit nem originalen zeiger und skala...

Bearbeitet von kebab
  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hatte gestern meinen Nahtod Moment  bin nun seit einer Zeit schon dran meinen 19.19 zusammen mit dem Polini 130 Race abzustimmen und habe wie üblich mich von oben (HD) rangetastet. Konfig ist 130 GG mit Racekopf, DS, 2.86, 19.19, Malossi Luftfilter (schwarz) mit Marchald Filtereinsatz, Polini Banane 2022 als R am Flansch so angepasst, dass sie auf 52mm Stehbolzen montiert werden kann. Gestartet von HD98 bin ich mittlerweile bei 88 und 19 grad zzp angekommen, wegen Viertakten bei Teillast habe ich einen mageren Schieber im Vergaser nun drin. Das Viertaktern wurde dadurch erheblich verbessert und insgesamt lief die kleine super. Also nach ein paar Abschnitten Vollast mit 94 km/h GPS dann auf die Bahn und mal schauen wie es über 10 Minuten Vollgas ausschaut. Hier war dann auch meine Nahtod Erfahrung, bei 105 km/h GPS dann schlagartig blockierendes Hinterrad und die Kiste ins schlingern gekommen, reflexartig die Kupplung gezogen und alles hat sich zum Glück wieder stabilisiert.  Die Kiste dann ausrollen lassen und meine Vermutung war auf Benzinmangel da kurz vor dem Klemmer die Leistung plötzlich nachgelassen hat. Also Benzinhahn auf Reserve und kurz vor dem Stillstand eingekuppelt und das Ding lief wieder.  Ich bin dann vorsichtig weitergefahren und da sie mit 50-60-70 sauber lief, dann wieder auf 90, da war dann der nächste Klemmer  Aus Vorsicht war natürlich die Hand an der Kupplung weshalb nichts passiert ist aber auch hier wieder kurz ausrollen lassen und ein weiterer Versuch bei ca. 40 einzukuppeln und die Kiste lief wieder. Ich bin dann die letzten 5 Kilometer vorsichtig heimgefahren und zuhause erstmal gehört ob irgendwas komisch klingt. Der Motor hört sich jedoch ganz normal an und läuft auch normal. Ich vermute stark, dass ich mit der 88er HD zu mager bin und würde nun wieder auf 95 und ggf. normaler Schieber gehen. Würdet ihr wegen dem Klemmer den Zylinder ziehen oder da sie ganz normal läuft, einfach lassen und weiter? Das vertrauen ist natürlich etwas beschädigt, denn bei 105 braucht glaub keiner ein blockierendes Hinterrad.
    • Falls jemand auch Foliatec Felgenband ausprobieren möchte.... lasst es lieber Der Radius der 10 Zoll Felgen ist zu klein und das Zeug wirft innen Falten. Hier im Forum werden passgenaue angeboten. Ich fahr aber erstmal mit dem Zeugs.  
    • Danke Euch! Ich find's wirklich seltsam, daß es für die Variomatik in Sachen "lange Übersetzung" wohl nichts zu kaufen gibt. Ich möchte gerne mit 60km/h leise durch die Gegend schunkeln (was mit 72cm³ eigentlich möglich sein sollte), d.h. je weniger Drehzahl, desto besser. Außerdem sind Dimensionierung von Kurbelwelle + Getriebeeingangswelle + Lagerungen sicher nicht auf hohe Drehzahlen ausgelegt. Ob es vielleicht bei anderen Rollern Variatoren mit größerer Riemenscheibe gibt, die man für die Ciao/Si passend machen kann...?   Diesen Piaggio-Antrieb finde ich wegen seiner Einfachheit faszinierend! Aber m.E. dürfte er allenfalls mäßiges Tuning einigermaßen dauerhaft überleben.   Die Einlaßsteuerzeit 135°v.OT bis 60°n.OT mit der Mazzucchelli-KW ist irre! Da wird eine Verlängerung der Überströmsteuerzeit reichlich gewagt. Oder ich baue an der Kurbelwelle "an", um zB erst ab 120°v.OT den Einlaß zu öffnen. Muß ich alles mal durchrechnen. (Wenn die Serienwelle aber auch schon 130°v.OT öffnet - ganz schön sportlich!)   Viele Grüße, Carsten        
    • Am besten von der Innenseite der Backe erwärmen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information