Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb gravedigger:

https://mobil.stern.de/panorama/weltgeschehen/nachrichten-aus-deutschland--polizei-stoppt-voellig-nackten-rollerfahrer-8766796.html

 

 

bis jetzt klappt das doch auch ganz gut mit deiner automatikkiste.

hat halt nicht so viel style...

 

war das nach der schicht?

 

 

 

Die Bilder in dem Stern Artikel sind doch gefakt, in Wirklichkeit saß der Vogel auf ner Lammy:-D

20190627_165048.thumb.jpg.2e420c351ff38ce9b1da7b61db3c373c.jpg

Quelle: Kölner Stadtanzeiger

  • Like 1
  • Haha 1
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb leichtzumerken:

Um was geht‘s eigentlich nochmal? Darum das alles Neue (Lambretta, Vespa, Beetle, Mini, Fiat 500, kleine Kinder, Twix) hässlich ist? Oder ist es nur der Vertriebsweg?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Genau. Und Twix fand ich übrigends schon immer scheiße ;-)

  • Like 1
  • 4 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Für Schweizer mit MFK-Phobie.

 

Auf der von benji verlinkten Scootopiaseite steht:

"This product is no longer in stock" :dontgetit:

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb T5Rainer:

Für Schweizer mit MFK-Phobie.

 

Auf der von benji verlinkten Scootopiaseite steht:

"This product is no longer in stock" :dontgetit:

 

Ich glaube, das ist eher technisch bedingt und sollte mehr im Sinne von "This product is not yet in stock" gelesen werden.

Geschrieben (bearbeitet)

den italienischen Cousin gäbts auch noch
https://www.riminilambrettacentre.com/it/kit-185.html

 

den Fotos nach kommen stammen die eh von der selben Gussform...

so ein Kit fährt hier rum

25er und Ancillotti...
Problemloser Schiffsdiesel

Wenn mich heutzutag wer fragt, für jemanden der keinen Zugang zu Werkzeugmaschinen hat, war das Casakit immer meine Empfehlung...
 

Bearbeitet von Werner Amort
  • Like 1
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Werner Amort:

den italienischen Cousin gäbts auch noch
https://www.riminilambrettacentre.com/it/kit-185.html

 

den Fotos nach kommen stammen die eh von der selben Gussform...

so ein Kit fährt hier rum

25er und Ancillotti...
Problemloser Schiffsdiesel

Wenn mich heutzutag wer fragt, für jemanden der keinen Zugang zu Werkzeugmaschinen hat, war das Casakit immer meine Empfehlung...
 

Wo landet man da in etwa? 10-15 PS?

Geschrieben (bearbeitet)

Der hier hat 10.5

Mit normalen Ancillotti und angesaugt durch ne originale(!) Serie 2 Airbox

Also zum Rahmen hin nochmal enger als Serie 3

Aber schon 16Nm

 

Wenndu da eine gemoddete S3 Airbox drannhàngst und evtl ne V4

 

Landest sicher bei 16 oder so

IMG-20190726-WA0001.jpg

Bearbeitet von Werner Amort
Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb T5Rainer:

Hmm, kühne Interpretation.

"no longer" sagt m.E. etwas anderes.  :satisfied:

Die korrekte Übersetzung ist: Das Produkt ist nicht mehr auf Lager.

Das lässt euch beide Platz für weitere Spekulationen  :-D

Geschrieben
Am 25.7.2019 um 09:17 schrieb T5Rainer:

Für Schweizer mit MFK-Phobie.

 

Auf der von benji verlinkten Scootopiaseite steht:

"This product is no longer in stock" :dontgetit:

:dontgetit:

Geschrieben
Am 25.7.2019 um 09:17 schrieb T5Rainer:

Für Schweizer mit MFK-Phobie.

 

Auf der von benji verlinkten Scootopiaseite steht:

"This product is no longer in stock" :dontgetit:

was ist mfk?

Geschrieben (bearbeitet)

Mugello.png

 

 

Hat Tino gerade bei FB gepostet. Gibt es für diese Klemme eine Bezugsquelle in Deutschland?

 

 

Bearbeitet von Motown1971
Geschrieben
8 minutes ago, clash1 said:

sehen toll aus, funktionieren aber leider nicht.

vergiss es einfach.

 

schade - die Idee ist super - woran liegt es?

Schlitze zu klein ? Material nicht richtig?

Geschrieben

die klemmen sind für die ganz dicken gummis von tino. selbst wenn man die klemme komplett zusammen zieht, ist der vergaser nicht fest.

auch material an den schlitzen wegnehmen, damit es weiter zusammen geht, brachte leider nix.

  • Thanks 2
  • 3 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich hatte das neulich auch, bei mir waren es beide Lager, aber tatsächlich auch die untere Lagerschale.   
    • Hallo zusammen, ich bin Olli, wohne in der Pfalz und habe mir neben meiner V50-125 noch ein Projekt zugelegt. Diese V50 soll einen Egig 170 bekommen der schon montiert ist, allerdings hat an dem Rahmen  den ich bekommen habe schon mal der Vorbesitzer ordentlich rum gebastelt, Das Vergaserloch wurde aufgeschnitten und der Innenteil oben unter der Stoßdämpferaufnahme raus geschnitten und mit Blechen zusammen gebrutzelt.   Ich habe jetzt die beiden inneren Bleche raus getrennt und mir die Reparaturbleche bestellt. Handwerklich geht schon ein bisschen was, Geräte sind auch vorhanden, die Frage ist nun nur, wie verbinde ich die Repbleche mit dem restlichen Rahmen? Der Lack hat schon ein bisschen Patina, ich würde ihn auch so lassen und die Bleche innen bohren und dann mit dem MAG punkten ??? Wenn ich bei den ersten anproben das richtig zusammengesteckt habe muss ich die Bleche auch einzeln einsetzen, oder ??   Fragen über Fragen.   Grüße Olli  
    • https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-egig-patches-sticker-et3-quattrini-smallframe/2884752500-305-7707   Ich sehe hier drei Patches zu je 7,90€ und Sticker die umsonst sein dürften. Also maximal 24€ - hier für 55€ zu haben!!11elf! Zugreifen!!   https://www.egig-performance.com/produktseite/patch-aufbügler   @egig du solltest deine Patches limitieren, nachdem die so im Preis steigen!😜
    • meint Ihr , dass mehr als 170 Grad Einlass für den Cylander overkill sind ? ich werde auch bald mit Pbox aufbauen. evtl si20. könnte aber auch n PHB 25 ran gegen das ewige Gesiffe.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung