Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 2 Stunden hat Morris folgendes von sich gegeben:

Kann man die einfach so verbauen? Das wäre ja mal was.

Oder müssen die erst das Ritual der Backenhexe durchlaufen?

Bei den BGM war mal, das die Backe mit dem farbpunkt oben montiert werden soll. 

Ob das noch so ist sollten die Herren aus Bergheim sagen 

Geschrieben
vor 17 Minuten hat Friseur folgendes von sich gegeben:

Bei den BGM war mal, das die Backe mit dem farbpunkt oben montiert werden soll.

Der rote Punkt war nur auf der Verpackung. Einen Unterschied bei den angebl. verschiedenen Backen konnte ich nicht feststellen. Trotz Nachfrage wurde das m.W. auch nie geklärt. KLICK

 

vor 20 Minuten hat Friseur folgendes von sich gegeben:

Ob das noch so ist sollten die Herren aus Bergheim sagen 

Kein Wort davon bei den neuen.

 

Die neuen Backen werden auch so aber gaaaanz toll sein, wenn man den eher werblichen Aussagen im Blog Glauben schenken will. :whistling:

Geschrieben

hab ich verbaut und mit BackenHexe nachgearbeitet, weniger als bei anderen zum Fräsen, hat im Zweimannnotbetrieb wirklich gute arbeit geleistet womit ich nicht gerechnet habe.

Über Verschleiß oder Zustand kann ich noch nichts sagen.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Stunden hat T5Rainer folgendes von sich gegeben:

 

Die neuen Backen werden auch so aber gaaaanz toll sein, wenn man den eher werblichen Aussagen im Blog Glauben schenken will. :whistling:

das ist aber wirklich harmlos und auch völlig legitim....

was sich da manchmal p-i-s aus dem kopf drückt im lambretta bereich......:blink:

Bearbeitet von clash1
  • Like 1
Geschrieben
Am 27.2.2020 um 10:51 hat T5Rainer folgendes von sich gegeben:

Liegen auf der Werkbank und werden morgen verbaut.

Verbaut auf indischem Gehäuse wäre das ohne Backenhexe nix gescheites geworden. Der untere Backen mußte ca. 1mm lassen, der ober kaum.

Ich schieb das auf's Gehäuse. Bei den neuen BGM-Backen paßte alles "normal". :thumbsup:

Geschrieben

Also ich finde es echt gut, dass es Neues am Markt gibt. Alle inkl. der Shops sind mit Herzblut bei der Sache.

Alle haben Spaß - weiter so und Dankeschön

 

Geschrieben

Da könnten sie ausnahmsweise mal recht haben...

Das Heidenau das kann haben sie Spätestens mit dem K80 gezeigt.

Außerdem werden sonst in Deutschland keine Rollerreifen gebacken.

Ein moderner Reifen mit klassischem Profil. Wenn der hält was versprochen wird ist das genial.

Obwohl ich mich gerade an das moderne Profil gewöhnt hatte :-D

Mal sehen ob Sck sich dazu äußert.

Geschrieben

Wenn einer so einen Pellen in der Hand hat und mir die vollständige DOT (nicht nur das Produktionsdatum, sondern den kompletten Salat davor) gibt, dann kann ich das Rätsel wer es herstellt in ca. 3min lösen.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 22 Stunden hat clash1 folgendes von sich gegeben:

Da bin ich jetzt aber wirklich mal gespannt :aaalder: https://www.scooter-center.com/de/bgm-reifen

Ich bin gespannt, womit der (m.E. unnötig) hohe Geschwindigkeitsindex "erkauft" wurde. Wenn keine andere (wesentlichere) Eigenschaft darunter leidet, wäre das toll; allein mir fehlt (noch) der Glaube, daß es mal eben so easy möglich ist. :satisfied:

 

War der Scooter & Service Lambretta-Auspuff (noch M210TV, bald TS1) schon genannt? KLACK

 

Bearbeitet von T5Rainer
  • Thanks 2
Geschrieben

Ich glaube, da ist nix erkauft. Jeder Reifen mit halbwegs modernen Materialien und Fertigungsmethoden hält diese Geschwindigkeitsstufen. Normal werden die nur nicht soweit getestet, weil man davon ausgeht bei einem Roller das eh nicht zu brauchen und lieber das Geld für den Test spart. Und wenn sie nur bis 120 prüfen dürfen sie auch nur das drauf schreiben. Wenn man den Test mal laufen lässt, geht halt auch mehr.

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 15 Stunden hat T5Rainer folgendes von sich gegeben:

 

 

War der Scooter & Service Lambretta-Auspuff (noch M210TV, bald TS1) schon genannt? KLACK

 

 

Uh bin gespannt

Neulich war der lechna bei mir mit seiner MV221 auf der Rolle.

 

Jetzt mit MHR aber schon immer mit S&S reso.

 

Sehr ansehliche kurve. Aber vor allem war das ding leise aber richtig leise

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 15 Stunden hat T5Rainer folgendes von sich gegeben:

Ich bin gespannt, womit der (m.E. unnötig) hohe Geschwindigkeitsindex "erkauft" wurde. Wenn keine andere (wesentlichere) Eigenschaft darunter leidet, wäre das toll; allein mir fehlt (noch) der Glaube, daß es mal eben so easy möglich ist. :satisfied:

 

War der Scooter & Service Lambretta-Auspuff (noch M210TV, bald TS1) schon genannt? KLACK

 

Den k80 gibt es auch mit viel höherem Index. Zwar in anderer Größe aber was soll da anders sein. Deiner Theorie zu folge müssten ja dann reifen mit höherem Index schlechter sein als die mit niedrigem. Macht keinen Sinn. Ich habe mal bei Pirelli nachgefragt warum der neue Angel Scooter in unserer Größe nur bis 100 zugelassen ist obwohl zb die PX 200 mehr eingetragen hat. Als Antwort wurden einfach Kostengründe aufgeführt. Je höher der Index desto aufwändiger die Testreihen.

Geschrieben
vor 5 Minuten hat clash1 folgendes von sich gegeben:

Deiner Theorie zu folge müssten ja dann reifen mit höherem Index schlechter sein als die mit niedrigem. Macht keinen Sinn....

...Als Antwort wurden einfach Kostengründe aufgeführt. Je höher der Index desto aufwändiger die Testreihen.

Ich habe Keine Theorie dazu gehabt / geäußert.

 

Wenn der höhere Geschwindigkeitsindex nur durch aufwändigere Tests erkauft wird, ist ja alles prima und es kann jeder selbst entscheiden, ob er das braucht und dafür einen eventuellen Mehrpreis zahlen will.

Geschrieben

Der neue Reifen mit dem sportprofil ist genau 1 Euro teurer als der k80.

Also auch wenn man es nicht braucht ist der höhere Index kein Nachteil.

Ich freue mich darauf wenn es einen guten, haltbaren Reifen mit klassischem Profil gibt. 

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 9 Minuten hat clash1 folgendes von sich gegeben:

Der neue Reifen mit dem sportprofil ist genau 1 Euro teurer als der k80.

Den K80-SR gibt's schon für EUR 30,10 ... Versand gratis. ;-)

 

Herrlich, wie sich das hier als Reifentopic entwickelt. :muah:

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben
vor 14 Minuten hat T5Rainer folgendes von sich gegeben:

Den K80-SR gibt's schon für EUR 30,10 ... Versand gratis. ;-)

 

 

Ich unterstütze da lieber unsere Händler die uns immer wieder tolle neue Sachen für unser Hobby präsentieren

und da auch, ganz uneigennützig, Geld und Zeit investieren. :-D

Aber jeder wie er es mag. Du magst BGM grundsätzlich nicht, bei mir ist es SIP

Ich hab dicht trotzdem lieb alter Grantler....

Geschrieben
vor 1 Minute hat clash1 folgendes von sich gegeben:

Du magst BGM grundsätzlich nicht, bei mir ist es SIP

Ich mag etliche Teile von BGM (zuallererst die Silentblocks).

Von SIP mag ich auch einige Teile (z.B. die Primatist-Wellen).

Dich mag ich auch. Bussi.:inlove:

  • Like 1
Geschrieben
vor einer Stunde hat clash1 folgendes von sich gegeben:

Den k80 gibt es auch mit viel höherem Index. Zwar in anderer Größe aber was soll da anders sein. Deiner Theorie zu folge müssten ja dann reifen mit höherem Index schlechter sein als die mit niedrigem. Macht keinen Sinn. Ich habe mal bei Pirelli nachgefragt warum der neue Angel Scooter in unserer Größe nur bis 100 zugelassen ist obwohl zb die PX 200 mehr eingetragen hat. Als Antwort wurden einfach Kostengründe aufgeführt. Je höher der Index desto aufwändiger die Testreihen.

 

59j die der Angel hat reichen aber für die PX 200, auch 12 PS und das ist der Markt den ein Hersteller meist im Sinn hat. Der ganze Tuning Kram entsteht doch oft nur auf Initiative von Freaks.

Geschrieben
vor 5 Minuten hat matzmann folgendes von sich gegeben:

 

59j die der Angel hat reichen aber für die PX 200, auch 12 PS und das ist der Markt den ein Hersteller meist im Sinn hat. Der ganze Tuning Kram entsteht doch oft nur auf Initiative von Freaks.

Die PX200 ist doch mit 105Kmh eingetragen. J geht nur bis 100 oder liege ich da falsch?

Geschrieben (bearbeitet)
vor 17 Stunden hat T5Rainer folgendes von sich gegeben:

 

 

War der Scooter & Service Lambretta-Auspuff (noch M210TV, bald TS1) schon genannt? KLACK

 

 

vor 1 Stunde hat Werner Amort folgendes von sich gegeben:

 

 

 

Jetzt mit MHR aber schon immer mit S&S reso.

 

Sehr ansehliche kurve. Aber vor allem war das ding leise aber richtig leise

 

Da freue ich mich, wenn die Aussagen von S&S stimmen was lt. Werner ja gut möglich ist. 

Mal wieder zu (m)einem Feld-, Wald- und WiesenTÜV mit einem normal lauten Roller, das wäre schön. :inlove:

 

Bearbeitet von Arthur
Geschrieben
Gerade eben hat Arthur folgendes von sich gegeben:

 

 

Da freue ich mich, wenn die Aussagen von S&S stimmen was lt. Werner ja gut möglich ist. 

Mal wieder zu einem Feld-, Wald- und WiesenTÜV mit einem normal lautem Roller, das wäre schön. :inlove:

 

Mit der Tröte aber bestimmt nicht, da keine E Nummer...:-D

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 19 Minuten hat clash1 folgendes von sich gegeben:

Die PX200 ist doch mit 105Kmh eingetragen. J geht nur bis 100 oder liege ich da falsch?

 

Ist falsch, J geht bei 10-Zöllern bis 130

 

 

Bearbeitet von matzmann

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo Ladys & Gents,   ich bin auf der Suche nach einem Schaltrohr für meine V50 mit 4-Gang und O-Lack giallo positano.  Wenn wer was über hat und gerne abgeben möchte bitte einfach melden!   Gruß Sebi
    • Hoch und Preis runter. Bin für unmoralische Angebote offen....  
    • Moin Zusammen! Ihr könntet mir echt aus der Klemme helfen... Welche Farbe hat diese LML? meine hat den selben Lack und BJ ist 1994, vielleicht hat da jemand ne Vermutung? In der Tabelle des Herstellers gibts einige Grautöne, wollte jetzt nicht jeden einmal bestellen... Danke Elias 
    • Hallo, ich verkaufe ein Scheibenbremse Vespa PX mit Lenkkopf LML und Bremmstrommel von Grimeca im SET - Preis 870,-VB für das ganze SET   - Ort : 85290 Geisenfeld OT Nötting   - Richtig beschreiben, sehr gerne auch mit Bildern! Siehe Unten bitte genau lesen. Wird nur als SET Verkauft. Bei fragen gerne melden.   - Auch in Kleinanzeigen eingestellt.   - Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein, kein Verkauf für Dritte oder im Namen von Dritten: Alles meins   Ich merke an es sind ,bis auf 5 Artikel, alle Teile gebraucht  und es gibt keine Garantie, dies schreib ich nur damit es keine Missverständnisse gibt.   Alles Preis sind Abholpreise. Versand nur wenn selber Organisert da recht schwer und sperrig.   Im Set enthalten sind folgende Teile: Lenkerunterteil - Lenkkopf unten -LML- Vespa PX Disc (1998-) mit Gasrohr -LML- Vespa PX Disc (1998-) und Schaltrohr -LML Vespa PX, T5 125cc incl. Neuer Schraube für Kupplungshebel ebenfalls mit dabei die alten Buchsen und ein neues Buchsen  Montage-Set für das Lenkerunterteil von BGM ORIGINAL-  + Anlasserschalter,  Schrauben die Bremspumpe , Gas und 2St. Schaltrolle incl. Kleinteile. Lackiert in Rot = Piaggio P2/5 (625) Bremspumpe -LML- Vespa PX80, PX125, PX150, PX200 (alle ab Bj. 1998), PX Millenium, PX2011- Ø12mm – incl. neue Dichtungen (die sie aber noch nicht benötigt)  mit dabei ist auch der Gummi für den Bremslichtschalter und der Bremslichtschalter Neue Spiegler Bremsleitung Modular für Grimeca HBZ ´98 L1450mm Achsaufnahme für Scheibenbremse Original Piaggio (Grimeca)  20mm mit neuen Lagern und neuem Wellendichtring (noch nicht fertig montiert) incl. Tachoschnecke und neuen Gummi für Tachowelle. Lackiert in Schwarz = Audi L041 Neue Bremstrommel NT Scheibenbremse Grimeca vorne 20mm ( Sternmuster )incl. Neuer Schrauben für die Bremsscheibe Bremstrommel Original Piaggio PX´98/MY (Stern) mit alter Bremsscheibe nichts daran gemacht. Neu Sporthebelset SIP für Kupplung/Bremse HBZ Grimeca und LML Bremszange vorne Original Piaggio (Grimeca) neu abgedichtet incl. neuem Befestigungssatz für die Bremsklötze (original Piaggio) und neuer Spiegler Hohlschraube mit Dichtungen  Neu Bremsklötze Galfer S21 Neue Bremsscheibe Original Piaggio Ø200x97mm 5o- Vespa PX Disc (1998-), Neue Bremsscheibe Galfer Wave vorne Ø200x97mm 5o- Vespa PX Disc (1998-), 250ml Bremsflüssigkeit von FUCHS DOT4 synthetisch Gebrauchte Lenksäule PX´98 MY 20mm ohne Loch für Bremszug  mit Stoßdämpfer Original alte Piaggio Bremsleitung                  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung