Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 18 Minuten hat clash1 folgendes von sich gegeben:

Ok, wieder was gelernt aber ich werde diese Diskussion beim Tüv bestimmt nicht anfangen.


Da gibt es nix zu Diskutieren, es ist natürlich Blödsinn, das Speedindex J in 10“ bis 130km/h geht. Geschwindigkeitsindex J ist 100km/h Punkt. Für Zweiräder! (Und auch nur diese) gibt es die Möglichkeit des Lastabschlages. Heißt: wenn Dein Zweirad die Tragfähigkeit des Reifens nicht ausnutzt in diesem Fall 59 also 243kg pro Rad zul GG darfst Du den Speedindex überschreiten. Bei 130km/h bleiben dann 75% der Tragfähigkeit nach also 182kg.


Bei einem zul GG einer PX von 290kg bist Du da nach Ansicht der meisten TÜV Prüfer im grünen Bereich und die tragen entsprechende Höchstgeschwindigkeiten bis 130km/h ein.

 

Geschrieben

Gibt's da nicht noch einen (kleinen) Sicherheitszuschlag zur bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit, den der Reifen erfüllen muß?

Geschrieben (bearbeitet)
vor 13 Minuten hat T5Rainer folgendes von sich gegeben:

Gibt's da nicht noch einen (kleinen) Sicherheitszuschlag zur bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit, den der Reifen erfüllen muß?

 

Ja, wobei man über den bei einer Einzelabnahme trefflich streiten könnte.

Bearbeitet von matzmann
Geschrieben (bearbeitet)
vor 47 Minuten hat zero cool folgendes von sich gegeben:


Da gibt es nix zu Diskutieren, es ist natürlich Blödsinn, das Speedindex J in 10“ bis 130km/h geht. Geschwindigkeitsindex J ist 100km/h Punkt. Für Zweiräder! (Und auch nur diese) gibt es die Möglichkeit des Lastabschlages. Heißt: wenn Dein Zweirad die Tragfähigkeit des Reifens nicht ausnutzt in diesem Fall 59 also 243kg pro Rad zul GG darfst Du den Speedindex überschreiten. Bei 130km/h bleiben dann 75% der Tragfähigkeit nach also 182kg.


Bei einem zul GG einer PX von 290kg bist Du da nach Ansicht der meisten TÜV Prüfer im grünen Bereich und die tragen entsprechende Höchstgeschwindigkeiten bis 130km/h ein.

 

 

Nicht ganz, den Geschwindigkeitszuschlag bei Tragfähigkeitsabschlag gibt es nicht bei allen Zweirädern sondern nur bei Bereifung bis 12“ und damit reicht J bis 130, auch wenn der Geschwindigkeitsindex natürlich 100 heist (Eigentlich nur bis ~122, aber das ist ein anderes Thema)

Bearbeitet von matzmann
  • Thanks 1
Geschrieben
vor 2 Minuten hat matzmann folgendes von sich gegeben:

 

Nicht ganz, den Geschwindigkeitszuschlag bei Tragfähigkeitsabschlag gibt es nicht bei allen Zweirädern sondern nur bei Bereifung bis 12“.


ist richtig, 13“ und größer haben in der Regel aber ja eh Speedindizes die jenseits von erreichbaren Geschwindigkeiten mit Motorrollern im Straßenverkehr liegen.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Stunden hat Motown1971 folgendes von sich gegeben:

Jo, gutes Teil. :thumbsup: Das war hier auch schon erwähnt.

Auch meine Kritik zum Montage wie im zug. Video beschrieben. KLICK

 

Nachtrag:

Da die Klemmlänge der M8x1 - 12.9-Schraube sehr kurz ist, muß die Schraube sorgfältig mit Schraubensicherungskleber verbaut werden!

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben (bearbeitet)

Die 45Nm finde ich auch hart und bekomm da so ein bischen Bauchschmerzen (wobei 12.9 das gerade so abkönnen sollte) aber es kommt ja auch auf das Gewinde in der Kurbelwelle an.

Welches Drehmoment wird den eigentlichen für die 18mm Schraube empfohlen?

Bearbeitet von 136H2OThomas
Geschrieben
vor 12 Minuten hat 136H2OThomas folgendes von sich gegeben:

Welches Drehmoment wird den eigentlichen für die 18mm Schraube empfohlen?

Über einen Wert dazu bin ich noch nicht gestolpert. :???:

Da dürften 45 - 50 Nm völlig problemlos sein.

Geschrieben (bearbeitet)

Ein 18er Gewinde kann schon ordentlich was ab, aber schade das es hier keine Info vom Hersteller gibt.

Vielleicht ne blöde Frage, aber was bekommt die er Schraube denn original an Drehmoment? 

 

P.s. sry für OT

Bearbeitet von 136H2OThomas
Geschrieben
vor 3 Minuten hat 136H2OThomas folgendes von sich gegeben:

Vielleicht ne blöde Frage, aber was bekommt die er Schraube denn original an Drehmoment?

35Nm

Geschrieben
vor 7 Minuten hat T5Rainer folgendes von sich gegeben:

35Nm

Dann werde ich mich da oder in der Mitte bei 40Nm für die 8er Schraube anlehen. sollte ja dann hier auch ausreichend sein mit dem Tröpfchen Loctite. Bringt ja auch nichts das Gewinde übermäßig zu belasten.

Geschrieben
vor 1 Minute hat 136H2OThomas folgendes von sich gegeben:

 sollte ja dann hier auch ausreichend sein mit dem Tröpfchen Loctite...

Nicht zu knapp, weger der (zu) geringen Klemmlänge der Schraube.

Geschrieben

Einem bekannten Oberpförtner hier aus der Runde hab ich mal über die breite Schulter geschaut. Der nimmt gerne ein zweites Sprocket und keilt es zwischen Kette und Frontsprocket ein. Find ich auch eine ganz schicke Methode.

  • Thanks 1
  • Confused 1
  • 1 Monat später...
Geschrieben

scootronics arbeitet scheinbar an einer CDI welche in einer originalen Zündspule verbaut ist.

Als Anschlüsse reichen dann die beiden originalen Schrauben an der Spule.

Geschrieben

Gabs ja mal von BGM ganz kurz..

Hoffentlich funktioniert das Scootronics Teil.

Was der sonst bastelt ist top. 

Zudem sehr hilfsbereit und freundlich.

Cooler Typ.

 

  • Like 1
Geschrieben

Ich hab das bgm Ding. Leider nie ausprobiert weil das Zündkabel da nicht befestigt werden konnte.

Ohne die Flachsteckeranschlüsse wäre es noch eine Nummer dezenter aber ansonsten eine schöne Sache.

Hoffentlich kommt da mal was.

Geschrieben
vor 3 Minuten hat gravedigger folgendes von sich gegeben:

zieht der das ohne erwärmen raus und rein?

 

 

Das Video soll ja nur die Verwendung der einzelnen Teile erklären, nicht die Grundlagen eines Lagerwechsels.

 

Beim Wechseln von Lagern würde ich niemals auf einen angemessenen Temperaturunterschied zwischen Lager und Lagersitz verzichten.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Suche ein Handschuhfach sowie einen PX Rahmen in Flieder. Alle anderen Teile habe ich schon.     [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Ich habe meinem TÜV Prüfer die Pk Gabel als px millenium Gabel verkauft, da diese Orginal mit Scheibenbremse ist, dazu noch eine Anzeige auf Kleinanzeigen gezeigt, fertig. Vom Dämpfer steht im Schein nur die abe Nummer. Muss natürlich ach Bock auf sowas haben, falls du bei einem tüv anfragst und er schon bei Vespa bj. 72 die Augen verdreht gleich zum nächsten.
    • Ja, auf der Sip Seite gibts ne kurve. Leider ohne Angabe von Vergaser - so wie ich sip kenne, vermutlich irgendein si...
    • Ich denke auch, dass es sinnvoll ist, da mal bei S&S anzufragen. Klar kostet das bestimmt ne Stange Geld - aber wenn du Legal unterwegs sein möchtest, dann wäre Möglichkeit A - Umbau auf die eingetragenen Komponenten (und die Lenksäule wäre immer noch nicht drin) - oder B die Eintragung der aktuell verbauten Sachen. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung