Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 26.3.2023 um 19:14 schrieb clash1:

Gern geschehen.

Die Tests und die Optimierung geht voran.

Ich haben vor ein paar Tagen mit Philipp telefoniert da kam er gerade vom Prüfstand.

Dauert alles seine Zeit....

Aufklappen  

Auf das Erbebnis für den Smallblockzylinder bin ich echt gespannt, könnte was für mein Cutdownprojekt sein.:thumbsup:

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Zumindest die Vespa-Version sieht wie ein SIP-Klon aus.
Da sind wohl die Ideen für Verbesserungen ausgegangen ... :whistling:

  • Thanks 1
  • Confused 1
Geschrieben

Naja, weder Sip, noch das SCK produzieren die Zündung, sondern eben Vape - warum sollten die etwas anderes tun, als die Zündung in den bei gestellten Karton des Bestellers zu verpacken? 

 

Wobei ich persönlich bei der Lambrettazündung auch die Lambretta-Kabelfarben gut finden würde. 

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben

Vape produziert, was bestellt wird. Zum Beispiel ist die Overrev im Detail auch anders. Es ist nicht so, dass der SCK keine Möglichkeiten hätte, wenn er wollte ...
 

Es ist in sich nicht stimmig, wenn man die Kopien des Konkurrenten anprangert und es dann selber nicht besser macht.

Geschrieben

Ist das nicht völlig egal, wer da von wem abkupfert? Und wenn dann der Kunde in Sachen Qualität und Preis davon auch noch profitieren sollte, umso besser.

  • Thanks 1
Geschrieben

Diese zuendung gibt's schon jahrelang im anderen oldtimer bereich, jetzt wurde halt n luefter draufgeschraubt.

  • Like 2
  • Thanks 1
Geschrieben
  Am 3.5.2023 um 18:44 schrieb Arne:

Diese zuendung gibt's schon jahrelang im anderen oldtimer bereich, jetzt wurde halt n luefter draufgeschraubt.

Aufklappen  

Exakt und ne andere Adapterplatte plus 100€ im Vergleich zur MZ oder Simson Variante 🙊

Geschrieben

Die SIP Variante ist schon ausgereift, gibt den passenden Kabelbaum dazu, Halterungen, Haltewerkzeuge etc.

Bin gespannt was das Center noch dazu anbieten wird.

 

Fahre ne Kraftwerk und ne SIP, und packe On the Run max. noch ne Ersatzkerze und -Stecker ein.

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)

Die Zündungsteile sind bei Vape an sich immer die gleichen, Polräder können sich aber minimal unterscheiden.

Bei der Overrev war zum Beispiel der Stich für die Keilnut wo anders wie bei den SIP.

An sich passen die Adapterplatten aber dann untereinander man muss halt den Zündzeitpunkt neu einstellen.

Adapterplatten für PX, PK und Lamy haben wir auch auf Lager falls man da mal was umbauen will.

Bearbeitet von LambrettaSX
  • Like 2
  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 4.5.2023 um 05:37 schrieb LambrettaSX:

Bei der Overrev war zum Beispiel der Stich für die Keilnut wo anders wie bei den SIP.

Aufklappen  

Nicht nur. Es sind schon "einige Details" anders. 

Bearbeitet von Tim Ey
  • Thanks 2
Geschrieben
  Am 5.5.2023 um 12:44 schrieb Lambrettaman:

@ScooterCenter Philipp

Kannst und darfst du schon was dazu verraten?

Aufklappen  

 

jetzt ist es ja dank der sc leaks eh raus :-) eigentlich hat der sticky das in dem sluk artikel ziemlich gut zusammen gefasst. die idee ist ein juveniler bruder des RT zylinders. also ähnliche charakteristik und über das komplette band überall eine schüppe drauf. der projektname intern bei uns ist "ORzwo". "OR" für den entwickler und "zwo", da es das zweite zylinder design ist, dass recht vielversprechend läuft.

  • Thanks 2
  • 2 Wochen später...
  • 3 Monate später...
Geschrieben

An sich eine geile Idee, ich hab mir auch nen Peilstab gebastelt. Bei dem Teil muss man mal checken wie lange man warten muss um das korrekte Level ablesen zu können.

  • Haha 1
  • 1 Monat später...
Geschrieben
  Am 7.5.2023 um 09:52 schrieb ScooterCenter Philipp:

 

jetzt ist es ja dank der sc leaks eh raus :-) eigentlich hat der sticky das in dem sluk artikel ziemlich gut zusammen gefasst. die idee ist ein juveniler bruder des RT zylinders. also ähnliche charakteristik und über das komplette band überall eine schüppe drauf. der projektname intern bei uns ist "ORzwo". "OR" für den entwickler und "zwo", da es das zweite zylinder design ist, dass recht vielversprechend läuft.

Aufklappen  

 

Gibt es da schon Neuigkeiten? LG Manuel

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo ja sorry ich konnte den Beitrag nicht lösche da in dem anderem mehr Aktivität ist.
    • Beschreibung:   Suche eine originale Motovespa GS Sitzbank, sowie eine Finne für den Kotflügel.      Preisvorstellung: VB   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Gestern kam die F.A. Italia Bremstrommel und sie sieht sehr wertig aus, bin gespannt und werde berichten, sobald ich Zeit hatte das gute Teil zu montieren.   Würdet ihr etwas Kupferpaste auf die Verzahnung der Antriebswelle geben, oder eher trocken lassen?
    • So, ich habe nun mal den neuen MC Belt montiert, und die Startprobleme sind komplett beseitigt. Kann ihn auch wieder einfach mit einem Kick an der Pedale anwerfen.   Der Malossi Riemen war einfach so durchgeschliffen, das der nicht mehr genug Gripp aufbauen konnte. Mal sehen, wie lange der nun hält. 
    • Also grundsätzlich reicht es wenn du deine Frage in nur einem Beitrag stellst... mehr antworten gibt's deshslb nicht weil du in 2 Topics ein und die selbe Antwort stellst.... 😃 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung