Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 25.6.2024 um 07:51 schrieb Champ:

Nicht mehr wirklich neu, aber da die Lieferung ewige Zeiten beim Paketdienst im Lager lag, bis der Zoll die Freigabe erteilt und genau dann geliefert wurde, als ich gerade in Reha war, erst jetzt bei mir vorrätig und lieferbar:

 

Granturismo Auspuffhalterung einstellbar

Aufklappen  

 

Gibts hierzu Bilder, wie das verbaut aussieht, z.B. an einem JL oder TSR?

  • Thanks 1
Geschrieben

Den Peilstab habe ich mir (als Wenigfahrer) auch gegönnt und kann ihn nur empfehlen. Sowohl bei Standard-, als auch XL- Tank funktioniert er einwandfrei :thumbsup:

Geschrieben

Und wozu braucht man sowas jetzt genau ? Damit das Werkzeugfach nach Sprit stinkt ?

Kann sein das ich zu dum für den Mehrwert des Teils bin. Ich habe halt auf Benzinhähne die ne Reseve haben :gsf_tumbleweed:

Geschrieben

Ich hab das auch immer so gemacht, aber das Teil zeigt dir halt genau an, wie viel du drauf tanken kannst. Wenn man mit einer Gruppe Longrangetanks unterwegs ist, ist es schon top den Tank immer randvoll machen zu können. Das hatte ich ohne den Peilstab nicht so drauf. Ist ja auch nur ne Empfehlung...

Geschrieben
  Am 26.6.2024 um 11:00 schrieb ace:

Ich hab das auch immer so gemacht, aber das Teil zeigt dir halt genau an, wie viel du drauf tanken kannst. Wenn man mit einer Gruppe Longrangetanks unterwegs ist, ist es schon top den Tank immer randvoll machen zu können. Das hatte ich ohne den Peilstab nicht so drauf. Ist ja auch nur ne Empfehlung...

Aufklappen  

Einfach alle 100-120 Km tanken. Die Erfahrung zeigt das die Longrangetankfraktion dann meist mitmacht :-D

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Gibt's eigentlich ein update zu dem BFA SIP motor den ich irgendwie verpasst habe? Der ist noch nicht bestellbar, und mich wuerde interessieren:

 

- muss man das Flurbrett um die hutze rum schneiden bzw. gibt es überhaupt schon eine

- muss man das Flurbrett hinten fuer den Sterz schaenden

- braucht man nen anderen tank

 

danke

Geschrieben

Oiltek (UK) produziert Tanks für den Sledgehammer. Das dürfte vom Ausschnitt passen, gibts auch bei SIP im Shop

 

Geschrieben

Ja. Aber soweit ich weiss "made in UK", nicht in Dehli im Hinterhof. Hab einen Tank von Diablo Moto, also quasi den Vorläufer. Da hab ich vor 10 Jahre  auch schon um die 400€ für gezahlt. Ist aber auch sauber gearbeitet, mit einschweisstem Prallblech und vor allem- immer noch dicht. 

Ob das nun bei Oiltek immer noch so ist? Keine Ahnung. Aber der Preis lässt sich wohl herleiten. Viel bleibt es trotzdem, klar.

 

  • Like 1
Geschrieben
  Am 16.7.2024 um 21:34 schrieb rosi:

.... Hab einen Tank von Diablo Moto, also quasi den Vorläufer. Da hab ich vor 10 Jahre  auch schon um die 400€ für gezahlt. Ist aber auch sauber gearbeitet....

Aufklappen  

Jepp, hab ich auch, damals mit extra Ausschnitt für den Twin für 450€.

 

Der Sledgetank kostet bei RLC 580€

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Das hat ein planloser Kumpel von mir, die bremse fühlt sich wie ne Kupplung an, und wenn du deine deadlifts nicht machst, fuer schwaechliche Unterarme ne Entlastung, ansonsten natürlich quark.

Geschrieben
  Am 29.7.2024 um 14:42 schrieb Arne:

Das hat ein planloser Kumpel von mir, die bremse fühlt sich wie ne Kupplung an, und wenn du deine deadlifts nicht machst, fuer schwaechliche Unterarme ne Entlastung, ansonsten natürlich quark.

Aufklappen  

Also eher für Rechtsträger die, aufgrund ausufender Tastaturbetätigung, keine Kraft zum oldschool-betätigen haben? Masochismus für Nerds...

Geschrieben

Thermo-Abziehzange für Lambretta Lagerring

(paßt auch für Rally & T5 Lagerring)
 

Funktionsweise:

  1. Zangenkopf auf 150°-200°, mit z.B. Bunsenbrenner, erhitzen
  2. Siehe Video:

 

 

Da mich, im Gegensatz zu anderen Abziehern, mein Prototyp der Zange noch nie im Stich gelassen hat,
habe ich eine kleine Serie für PX Lagerring fertigen lassen, die sofort vergriffen war.

Darum werde ich jetzt noch einmal eine keine Serie fertigen lassen, wenn genügend Leute Vorbestellen!

Da auch einige Anfragen für T5 und Lambretta waren, werde ich auch hier eine kleine Serie fertigen lassen,
wenn genügend Leute Vorbestellen!
 

Thermo-Abziehzange.thumb.jpg.d11e50f274a8581931d0bfd8a566fb37.jpg


Vorteile:

  • funktioniert immer, auch wenn der Lagerring ganz auf Anschlag aufgeschrumpft wurde
  • man verreibt sich nicht die Zentrierbohrung (die essentiell ist für die Rundlaufprüfung zwischen Spitzen)
  • keine Belastung für Gewinde oder Welle

Nachteil:

  • man kann sich höllisch verbrennen, wenn man nicht aufpaßt
    (und so wie ich keine Schutzhandschuhe trägt:rotwerd:)

 

Preis: €38,-

 


Wenn jemand auch so eine Zange haben will -> meldet euch bitte per PM bei mir!



P.s.: Vielen Dank an @inna halle fürs nachmessen der Lambretta Lagerringe!

 

 

  • Like 7
  • Thanks 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ist das ein Klon / verbesserte Variante einer Nordspeed Anlage? 

Bei der Halterung wird aber noch ein Teil fehlen, so ist das ja nicht montierbar.

 

 

Geschrieben
  Am 12.8.2024 um 10:09 schrieb Schmied:

Ist das ein Klon / verbesserte Variante einer Nordspeed Anlage? 

Bei der Halterung wird aber noch ein Teil fehlen, so ist das ja nicht montierbar.

 

 

Aufklappen  

Da steh ich aufm Schlauch. Welches Teil soll das sein? Ich hab den Touring verbaut und der kam mit den gleichen Teilen 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung