Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Boah bei mir passt das Steckteil am Krümmer überhaupt nicht. Den Auspuff kann man wirklich unlackiert bestellen, bis alles passt ist kaum noch Lack drauf. 

Geschrieben
vor 17 Stunden schrieb JOB:

Boah bei mir passt das Steckteil am Krümmer überhaupt nicht. Den Auspuff kann man wirklich unlackiert bestellen, bis alles passt ist kaum noch Lack drauf. 

Was fährst du für ein Setup ? 

Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb Killer Karli:

Was fährst du für ein Setup ? 

TS1 mit relativ zahmen Steuerzeiten (181/130), bisher war ein MB Devtour drauf. Ich lasse den Zylinder erst mal so, denke aber dass der neue Auspuff mehr Vorauslass braucht. Das kommt dann ggfs über den Winter. 

Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb JOB:

TS1 mit relativ zahmen Steuerzeiten (181/130), bisher war ein MB Devtour drauf. Ich lasse den Zylinder erst mal so, denke aber dass der neue Auspuff mehr Vorauslass braucht. Das kommt dann ggfs über den Winter. 

ok, und wo genau hat es gefeigelt bei der Montage? Ich geh jetzt mal davon aus das der Zylinder nicht übermäßig hochgesetzt ist....

Geschrieben

Das Passproblem hat nichts mit meinem Setup zu tun, sondern dass die Steckverbindung zwischen Krümmer und Belly so unrund und grob bearbeitet war dass sie sich nur 5mm zusammenstecken lässt. Und dann passt halt der Rest auch nicht. Das ist alles lösbar, nervt aber wenn man jedes neue Lambrettateil erst bearbeiten muss damit es passt. 

  • Like 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb JOB:

Das Passproblem hat nichts mit meinem Setup zu tun, sondern dass die Steckverbindung zwischen Krümmer und Belly so unrund und grob bearbeitet war dass sie sich nur 5mm zusammenstecken lässt. Und dann passt halt der Rest auch nicht. Das ist alles lösbar, nervt aber wenn man jedes neue Lambrettateil erst bearbeiten muss damit es passt. 

Meine passt auch super. :???: 

Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb JOB:

Boah bei mir passt das Steckteil am Krümmer überhaupt nicht. Den Auspuff kann man wirklich unlackiert bestellen, bis alles passt ist kaum noch Lack drauf. 

Hat der Auspuff nicht die Standard-JL Lackierung? Die ist doch recht dick und ultrarobust?!?

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Spanische Vespa:

Hallo zusammen,

 

wo kann man den Auspuff kaufen? Ich würde den gerne an meinen Imola oder RT Motor testen.

Was wird dafür aufgerufen ?

:drool:

 

vor 12 Minuten schrieb wasserbuschi:

Scheint ein Geheimnis zu sein ......

 

Wo soll das Geheimnis liegen, wenn der Hersteller bekannt ist? Einfach https://www.jl-exhausts.com/index.asp im Auge behalten oder Email dorthin. Ansonsten halt warten, ob er bei den üblichen Shops mal gelistet wird.

Geschrieben
vor 22 Minuten schrieb klugscheißer:

 

 

Danke, bei den Preisen kaufen ich zukünftig nur noch direkt beim Hersteller :-) 

 

Mach mal.

Am Beispiel vom KRP3 bezahlste dann ca. 28 Euro mehr, als beim Großhändler aus Süddeutschland. (evtl. Rabatte nicht mitgerechnet, incl. Porto).

 

Geschrieben
vor 35 Minuten schrieb FOX Racing:

Aber den neuen JL gibts nicht mehr? Ist zumindest nicht gelistet bei JL

komisch, aber ich denke da werden nur Bilder oder so aktualisiert. Geben tuts ihn auf alle Fälle.

1,5 Jahre Entwicklung sind ja nicht umsonst :-)

 

Geschrieben

Wer schreibt das & wo steht das? 1,5 Jahre Entwicklung bei einem Nachbau der nur leicht verändert wurde? Jetzt wird’s witzig

 

Oder ist es doch eine komplette Neuenentwicklung die dem Voyager nur sehr sehr ähnlich sieht?

Geschrieben
Am 27.10.2024 um 18:42 schrieb King Kool Funky:

Wo kann man den Auspuff bekommen?

 

Nach dem die Initiatoren des Auspuffprojekts Projekts (MZ und Partner) von einem Shop ausgebootet wurden ist der Auspuff nun nicht mehr bei JL gelistet und somit dort auch nicht mehr erhältlich. Bekannter Shop verteilt ihn nun auf verschiedene Händler und holt sich die Butter vom Brot...:rotwerd: 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb sliders013:

Nach dem die Initiatoren des Auspuffprojekts Projekts (MZ und Partner) von einem Shop ausgebootet wurden ist der Auspuff nun nicht mehr bei JL gelistet und somit dort auch nicht mehr erhältlich. Bekannter Shop verteilt ihn nun auf verschiedene Händler und holt sich die Butter vom Brot...:rotwerd: 

Da bin ich dann aber doch sehr gespannt, ob was verändert wird. In der jetzigen Stufe ist er halt auch rein optisch 100% ein JL, mit allen Merkmalen.

Das wäre schon sehr billig, den jetzt einfach unter anderer Flagge segeln zu lassen....

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Grüßt euch. Wie lange würdet ihr den Zylinder einfahren? Viele Grüße 
    • Racekopf ist top. In der ESC wird zwar auch gerne der alte Kopf gefahren, fürn Alltag würde ich aber auf jeden Fall eh den Racing haben wollen, der ist einfach massiver. 1,2mm passt. Wie geschrieben, irgendwas zwischen 1,2-1,4mm und auf jeden Fall gutes Öl, fürs Einfahren auch gerne in 1:30-1:33 gemischt und SuperPlus. Grauguss würde ich immer etwas einfahren wollen. Es gibt zwar auch Leute die gleich voll druff volle Kanne geben, aber ich mach das nicht. Vielleicht braucht es keine 500km, bis die Ringe tragen, aber so 200km würde ich dem Ganzen schon geben. Einfahren nach der "immer mehr Last geben" Methode. Nicht die 200km am Stück mit gleichbleibender Geschwindigkeit fahren, sondern immer mal runterschalten und wieder etwas Leistung abrufen. So alles langsam steigern.   Schau auch auf jeden Fall die Kanäle drinnen an. Geh mit dem Finger vorsichtig rein und schau ob da Grate sind. Ich würde die Kanten brechen. Keine groben Winkel, einfach nur die Kanten brechen, damit die Kolbenringe schön drüberlaufen und an der Kannte sich nicht fies verreiben. Mach auch auf jeden Fall die Ringe in den Zylinder oben mal rein und schau wie das Stoßspiel ist. Schau, dass Du in die Lücke der Ringe eine Fühlerlehre mit 0,25mm reinkriegst. Alles drunter würde ich nicht fahren wollen.   @Jonas1337>>Gibts einen Grund, wieso Du Membran fahren willst/mußt? Ohne Not würde ich den nicht komplett wegfräsen wollen. Wieso kein Drehschieber? Mit ein paar leicht einzuhaltenden Tips ist der Drehschieber problemlos und leiser als die Membrane<<
    • Gibt's scheinbar auch noch für 57er Hub   https://www.sip-scootershop.com/de/product/zylinderkopf-malossi-mk-iii-177-ccm-by-mmw-fuer-pinasco-177-alu-fuer-vespa-125-vna-ts-150-vba-sprint-px80-150-pe-lusso_38348410?usrc=MMW Zylinderkopf 177   Bei dem Preis kann ich aber meinen Originalen auch bearbeiten oder springt bei dem MMW ordentlich mehr Leistung raus?
    • Beim Wohnwagen wechsle ich im Herbst auf Gabelstaplerräder, dass der in den Carport passt. Ist allerdings nur bedingt Alltagstauglich... 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung