Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 23.11.2020 um 14:14 schrieb Doc B:

:blink:....was genau kennt man?

Aufklappen  

 

Das runtersprechen, bevor jemand es getestet hat.... 

 

Ist aber hier Usus... :satisfied:

 

  Am 23.11.2020 um 17:08 schrieb FOX Racing:

Einen Vorteil hat es schon!  Falls man umritzeln will oder muss, ist das Ritzel schon mit dabei ;-)

Aufklappen  

 

Gaynau

 

  Am 23.11.2020 um 13:57 schrieb JungSiegfried:

ne neue fehlerquelle. was fürn blödsinn.

Aufklappen  

 

Worin genau siehst du diese? 

 

ICH, würde ja sowas mit einer gelagerten Rolle anstatt einem Ritzel machen, eventuell sogar federbelastet.... Hat sich bestimmt 123796556468x bewährt, so grob ungefähr 

 

 

Bearbeitet von dolittle
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 23.11.2020 um 19:37 schrieb dolittle:

 

Worin genau siehst du diese? 

 

ICH, würde ja sowas mit einer gelagerten Rolle anstatt einem Ritzel machen, eventuell sogar federbelastet.... Hat sich bestimmt 123796556468x bewährt, so grob ungefähr 

 

 

Aufklappen  

 

eigentlich glaube ich ja, dass du das selbst weißt, aber weil du so lieb fragst:

 

ne rolle hat schon mal kein problem mit der kettenflucht, sprich die muss nicht ausgerichtet werden.

 

ne rolle schluckt auch weniger leistung, weil sie mit sicherheit irgendwann ins gleiten kommt und die kette nicht auf zähnen abrollt.

 

wenn das lager frisst, dann gleitet die kette,  kann man auch ne zeit lang mit leben. ein stehendes ritzel ist da irgendwie doof.

 

bei einem kettentrieb ist aber beides unnötig, selbst im kfz-bereich laufen die steuerketten i.d.r. auf schienen, solange da nicht noch irgendwas angetrieben oder sehr stark umgelenkt werden soll. und da werden im vergleich richtig m/s gemacht. bei einem riementrieb sieht sowas anders aus, aber die gründe liegen ja auch auf der hand.

 

skateboardrollen an verlängerten heckteilen von bobbern sind nachgerüstete notlösungen, um das schlagen der überlangen kette zu vermeiden, da täte ne gleitschiene aber auch gute dienste. passt nur vielleicht optisch nicht so gut zu den vans der besitzer.

 

und jetzt du: wo siehst du die vorteile der konstruktion? und wo hat sich das zig mal bewährt?

Bearbeitet von JungSiegfried
  • Like 1
  • Thanks 3
Geschrieben

hat einer das ding schon mal in den fingern gehabt oder gar verbaut ?

also so nach den bildern rumspekulieren zeugt von wenig sachverstand ma sagen...

 

Geschrieben

meine Laverda 750 SF hat ja auch eine Primärkette triplex sogar.

die wird gespannt mittels gelagerter Rolle und Feder.

wüsste aber jetzt auch net warum man im Lambrettamotor den Kettenspanner neu erfinden müsste...

 

Geschrieben
  Am 25.11.2020 um 18:37 schrieb Fieten:

hat einer das ding schon mal ... verbaut ?

Aufklappen  

Dazu läge mir mein Gehäuse zu sehr am Herzen. 

 

Kann jemand positive Aspekte (und seien es auch nur erhoffte) dieser "Innovation" aufzeigen?

 

Geschrieben (bearbeitet)

Bist du Rapper?

 

Mal im Ernst, oft reicht eine schnelle Skizze mit Lippenstift am Tschurifetzen um zu sehen, dass die Idee nur,... hingewichst ist. :-D

Bearbeitet von Scumandy
  • Haha 1
Geschrieben
  Am 25.11.2020 um 19:38 schrieb T5Rainer:

wer hat's erfunden? Der ungenannte Spanier vor Jahren?

 

Kettenspanner-Ritzel.thumb.jpg.9070b38d12c8fdeb5eae5072148e6c59.jpg

 

 

Aufklappen  

oh oh, da hast du wohl, mit verlaub, den Unterschied nicht nachvollziehen können.

der spanische is doch schon von de halteplatte flätig, dann kann man nur hoffen, dass die schraube, die das Ritzel trägt ein linksgewinde hat.

kugellager oder so kann man nicht erkennen..... Büschen dünn um zu urteilen.

Aber ich verlass mich da gerne auf dein urteil

 

 

 

und verbau mal so nen neuen.

 

Geschrieben
  Am 25.11.2020 um 19:38 schrieb Scumandy:

Bist du Rapper?

 

Mal im Ernst, oft reicht eine schnelle Skizze mit Lippenstift am Tschurifetzen um zu sehen, dass die Idee nur,... hingewichst ist. :-D

Aufklappen  

jo, oft reicht das.

ich probier das mal aus. schon des probierend wegen.

bin weder rapper noch neofob.

Geschrieben
  Am 25.11.2020 um 19:45 schrieb Fieten:

Aber ich verlass mich da gerne auf dein urteil

Aufklappen  

Bloß nicht. Bau Du ein und berichte - insbes. über die Vorteile gegenüber einer guten Spannschuh-Lösung (vulgo Gleitschiene).

 

  Am 25.11.2020 um 19:45 schrieb Fieten:

und bau mal so nen neuen.

Aufklappen  

Ich gewiß nicht.

  • Like 1
Geschrieben

ich vemute, das ist der heisse scheiss von morgen.

 

mit den membranansaugstutzen war das auch son drama. 

die tastaturhelden habens zerredet und die weniger digital angelegten Schrauber haben einfach gemacht.

 

ich werde berichten. der netten Anregung wegen.

Geschrieben
  Am 25.11.2020 um 20:20 schrieb Fieten:

mit den membranansaugstutzen war das auch son drama. 

die tastaturhelden habens zerredet und die weniger digital angelegten Schrauber haben einfach gemacht.

Aufklappen  

Falls Du mit s.o. die seinerzeit von lindy entwickelte Nachrüst-Mini-Mumu meinst, die dann LTH vertrieben hat ... da war ich von Beginn an in die Entwicklung eingebunden und sie wurde auf meinem GG 190 Conversion Motor in der DL erstmals verbaut und optimiert. ;-)

 

post-287-1234300372_thumb.jpg

Geschrieben
  Am 25.11.2020 um 20:29 schrieb T5Rainer:

Falls Du mit s.o. die seinerzeit von lindy entwickelte Nachrüst-Mini-Mumu meinst, die dann LTH vertrieben hat ... da war ich von Beginn an in die Entwicklung eingebunden und sie wurde auf meinem GG 190 Conversion Motor in der DL erstmals verbaut und optimiert. ;-)

 

post-287-1234300372_thumb.jpg

Aufklappen  

den mein ich nich.

aber du bist mein Held .

so tolle sachen hast du mitgemacht.

überwältigend.

darf ich dich bei schwierigkeiten direkt kontaktieren ?

  • Confused 1
Geschrieben
  Am 25.11.2020 um 20:20 schrieb Fieten:

ich vemute, das ist der heisse scheiss von morgen.

 

mit den membranansaugstutzen war das auch son drama. 

die tastaturhelden habens zerredet und die weniger digital angelegten Schrauber haben einfach gemacht.

 

ich werde berichten. der netten Anregung wegen.

Aufklappen  

Wurde hier denn jetzt irgendwo auch nur ein einziger Vorteil oder zu erhoffender Vorteil des Ritzels benannt?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung