Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 1 Stunde hat ScooterCenter Heiko folgendes von sich gegeben:


Danke - genau so ist es!
Ist mir passiert - und war keine böse Absicht.
Habe in Photoshop die Graphen sauber übereinander gelegt und ausgerichtet - dabei aber übersehen, dass die Skalierung anders ist!
Das fehlerhafte GIF ist gelöscht - die originalen PDFs der Messungen sind weiterhin einsehbar und vergleichbar!

 

Lambretta Auspufftest Leistungsdiagramme

Hier findest Du die Leistungsdiagramme als PDF:

 
Grüße
Heiko

Erstaunlich das die Box zwischen 5000 und 5500 den gleichen Knick produziert wie die V4.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 17 Minuten hat Werner Amort folgendes von sich gegeben:

Gleicher krümmer und diffusorheißt gleicher knick....

 

Die neuen boxen sind ja nur hintenraus größer vom durchlass...

 

 

 

Meinst du wirklich der Knick ist vom Auspuff? Hatt den dann die V4 auch so, wenn ich dich richtig verstehe, keil Krümmer und Diffusor ident?

 

Hab jetzt schnell mal ein paar RT225 Diagramme im Netz gesichtet und die meisten haben da um den Daumen herum so einen Knick.

Lässt sich das wegbügeln ( also nicht im Photoshop : ) ?

 

Bearbeitet von Scumandy
Geschrieben
vor 20 Minuten hat Scumandy folgendes von sich gegeben:

 


Lässt sich das wegbügeln ( also nicht im Photoshop : ) ?

 

 

Klar, mit geänderter Krümmer-Länge und/oder anderem Diffusorwinkel/-länge 

 

Bei Box ohne morz Aufwand halt nur mit Krümmerlänge

Geschrieben (bearbeitet)
vor 48 Minuten hat Scumandy folgendes von sich gegeben:

 

 

 

Hab jetzt schnell mal ein paar RT225 Diagramme im Netz gesichtet und die meisten haben da um den Daumen herum so einen Knick.

 

 

 

Quattrini M210 Kurve macht mit der V4 auch so ein Plateau bevor es ab 5.500 wieder aufwärts geht.

Zu sehen im SLUK Test der Cosmoto Tröte von neulich. Da heißt die neue Bergheim-Box "Sport", ist

aber noch nicht mit getestet.

 

 

 

Bearbeitet von Arthur
  • Like 1
Geschrieben
vor 4 Stunden hat Werner Amort folgendes von sich gegeben:

Gleicher krümmer und diffusorheißt gleicher knick....

 

Die neuen boxen sind ja nur hintenraus größer vom durchlass...

 

Kann ich nicht bestätigen.

Die V4 hat ja eine geänderte Kammer zur Schalldämmung im Vergleich zu den Vorgängermodellen. V 1-3 hatten diesen Einbruch bei 5500 nicht. Wie die neue Box innen aussieht weiß ich nicht. Denke aber die wird maximal ausgeräumt sein.

Geschrieben
vor 5 Stunden hat Arthur folgendes von sich gegeben:

 

Quattrini M210 Kurve macht mit der V4 auch so ein Plateau bevor es ab 5.500 wieder aufwärts geht.

Zu sehen im SLUK Test der Cosmoto Tröte von neulich. Da heißt die neue Bergheim-Box "Sport", ist

aber noch nicht mit getestet.


Ah Okay, dann liegts am Auspuff. Beim Stage 4 ist es mir nicht so wirklich aufgefallen, am RT find ichs eigentlich eher unangenehm.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 13 Stunden hat clash1 folgendes von sich gegeben:

Kann ich nicht bestätigen.

Die V4 hat ja eine geänderte Kammer zur Schalldämmung im Vergleich zu den Vorgängermodellen. V 1-3 hatten diesen Einbruch bei 5500 nicht. Wie die neue Box innen aussieht weiß ich nicht. Denke aber die wird maximal ausgeräumt sein.

meiner V4 hab ich den Knick mit nen anderem Krümmer abgewöhnt...

 

Ist alles hier irgendwo dokumentiert und am Prüfstand gegengetestet

Bearbeitet von Werner Amort
Geschrieben (bearbeitet)

Das glaube ich dir auch ohne Belege....

Ich widerspreche nur der Aussage gleicher Krümmer und Difusor erzeugt immer den Knick

weil das nicht stimmt.

Bearbeitet von clash1
Geschrieben
vor 28 Minuten hat kobaltblau folgendes von sich gegeben:

Mein geistiger Horizont ist limitiert.

Der aller anderen auch, aber die meisten wissen das nicht.

 

Für mich bleibt trotz aller Theorien, Tests und Kurven im Vorfeld das Ergebnis immer gleich:

Die nächste Big box wird irgendwann gekauft und festgestellt, dass Unterschiede zu den Vorgängern V1-4 da und dort und in Abhängigkeit der verschiedenen Setups und persönlichen Präferenzen vorhanden, für den einen gut und für den anderen nicht tolerabel sind.

 

V5 ist vor V6 und V6 ist vor V7.

Geschrieben

Ich glaube das neue Ding heißt gar nicht V sowieso, sondern Sport.

Davon redet Sticky bei SLUK und im Graph vom Center steht BBS,

nicht V5. Vielleicht ist ja doch irgendwas ganz anders als bisher?

Wie man auch beim V1 vs. 2, vs. 4 Vergleichstest bei SLUK sehen kann,

haben alle V-en bei ca. 5.000 den Hang zum verweilen. Die 4 noch

etwas mehr als 1 und 2. Jedenfalls bei deren Test auf RT195. 

 

 

Geschrieben
vor 16 Stunden hat ScooterCenter Heiko folgendes von sich gegeben:


Heute aus der Technik bekommen:
 

box_vs_reso_alle.pdf 129 kB · 78 downloads

Sehr schöne Kurve für die neue Box, da wo man es braucht liegt Drehmoment und Leistung an.

Wird der Krümmeranschluß derselbe wie bei der V4 sein? Ich frage, weil ich eine V4 für M210 an meinen RB250 rangebastelt habe und dann ggf. nur den Body tauschen würde (wenn es den solo gibt).

Geschrieben
vor 46 Minuten hat Scumandy folgendes von sich gegeben:

Is halt dumm wenn man ein Set aus dem Boden stampft, dass miteinander harmonieren soll und dann hast ein Loch im wichtigen Drehzahlbereich.

 

So löchrig fühlte sich das auf der Straße nicht an, in meiner Erinnerung.

Die steckte die anderen Boxen ja schon deutlich in die Tasche. Kenne aber

auch nur dieses orange Teil näher. Abgesehen davon, dass die nicht viel konnte,

klang der Roller damit auch noch wie ein Trabant. 

Geschrieben

wird jetzt vielleicht etwas ot, passt aber zumindest zur diskussion um das bgm konzept: das hier ist ein gesteckter rt225 auf 58/107 welle mit schlitzsteuerung und 30er DO. auspuff ist der bgm 2. sehe da zwar deutlich weniger spitzenleistung, als ursprünglich vom center versprochen, aber absolut kein loch. möglicherweise verhät sich der kleine rt einfach anders?

 

DSC_0027.thumb.JPG.0a00ccf8d5bc4f7a632126d8dd764eb0.JPG

Geschrieben

ähm du hast desshalb "kein Loch" weil das Drehmoment schon ab 5000 kontinuierlich sinkt und nicht wie bei sportlicheren Timings ab 5500 nochmal ansteigt...

 

aber lassen wir mal die Kirche im Dorf.

ich bin den Standart V4 lange gefahren,
auch mit dem mitgeliefertem Krümmer war das sicher die beste Box die ich je untendrunter hatte.


den leichten Drehmomenteinbruch merkst du auf der Straße nicht, auch wenn ich ihn mit meinem Eigenbaukrümmer wegbekommen habe würde ich behaupten dassman den Unterschied auf der Straße nichtmal sicher merkt...

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 34 Minuten hat Werner Amort folgendes von sich gegeben:

ähm du hast desshalb "kein Loch" weil das Drehmoment schon ab 5000 kontinuierlich sinkt und nicht wie bei sportlicheren Timings ab 5500 nochmal ansteigt...

 

aber lassen wir mal die Kirche im Dorf.

ich bin den Standart V4 lange gefahren,
auch mit dem mitgeliefertem Krümmer war das sicher die beste Box die ich je untendrunter hatte.


den leichten Drehmomenteinbruch merkst du auf der Straße nicht, auch wenn ich ihn mit meinem Eigenbaukrümmer wegbekommen habe würde ich behaupten dassman den Unterschied auf der Straße nichtmal sicher merkt...

Willst oder kannst Du verraten was Du am Krümmer geändert hast? Danke.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde hat Werner Amort folgendes von sich gegeben:

ähm du hast desshalb "kein Loch" weil das Drehmoment schon ab 5000 kontinuierlich sinkt und nicht wie bei sportlicheren Timings ab 5500 nochmal ansteigt...

 

aber lassen wir mal die Kirche im Dorf.

ich bin den Standart V4 lange gefahren,
auch mit dem mitgeliefertem Krümmer war das sicher die beste Box die ich je untendrunter hatte.


den leichten Drehmomenteinbruch merkst du auf der Straße nicht, auch wenn ich ihn mit meinem Eigenbaukrümmer wegbekommen habe würde ich behaupten dassman den Unterschied auf der Straße nichtmal sicher merkt...

Auch hier habe ich andere Erfahrungen gemacht. Auf einem 195er RT war der Leistungsverlust deutlich zu spüren. Das Ganze fuhr sich im direkten Vergleich zur V3 recht zäh..

li125 bgm bigbox v3 vs. v4.pdf

Bearbeitet von clash1
Geschrieben
vor einer Stunde hat inna halle folgendes von sich gegeben:

Willst oder kannst Du verraten was Du am Krümmer geändert hast? Danke.

 

Geschrieben (bearbeitet)

Also spiel die Krümmerlänge halt doch ne wichtige Rolle, sagte ich oben schon

 

@Werner Amort

 

Wie um Himmelswillen hast die PX-Box an die Lammy bekommen? Schneidet ja am besten ab... bzw. gar nicht so schlecht ab. 

Alleine die Idee.... :-)

Bearbeitet von dolittle
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
vor 23 Stunden hat FOX Racing folgendes von sich gegeben:

Bei SIP ist ja jetzt der neue Clubsport für GG lieferbar. Hat den zufällig schon einer und kann was dazu sagen? Passform, Endrohrdurchmesser?

 

 


Wenn du die Beschreibung gelesen hättest


https://www.sip-scootershop.com/de/product/rennauspuff-clubsport_22088600?q=Clubsport

 

wüsstest du: das ist der absolute Endsieger! Gewinner aller Klassen!
Nie wird jemals wieder ein anderer Auspuff benötigt

Alle anderen haben es Jahrzehnte lang probiert: wir Bayern schaffen es natürlich gleich auf Anhieb

 

Gibt es bestimmt bald noch mit anderem Krümmer für Fespa weil der Pott so super ist

  • Haha 1
Geschrieben
vor 1 Minute hat Crank-Hank folgendes von sich gegeben:


Wenn du die Beschreibung gelesen hättest


https://www.sip-scootershop.com/de/product/rennauspuff-clubsport_22088600?q=Clubsport

 

wüsstest du: das ist der absolute Endsieger! Gewinner aller Klassen!
Nie wird jemals wieder ein anderer Auspuff benötigt

Alle anderen haben es Jahrzehnte lang probiert: wir Bayern schaffen es natürlich gleich auf Anhieb

 

Gibt es bestimmt bald noch mit anderem Krümmer für Fespa weil der Pott so super ist


 

Dann war meine Kaufentscheidung genau richtig. :-)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Vhsb 34  auspuff vra  e 220 Single unbearbeitet kurbelwelle 60er overrev
    • Beschreibung: 225 Rapido Race 27 Mikuni, 60/107 Sip Welle, Vape Zündung DC, Lth Membran, 150 LI Getriebe 16/46, PM 28 Auspuff MMW Kupplung, Casa Kettenspanner. 18,7 PS wegen Umstieg abzugeben. Kurve leider nicht mehr vorhanden. Preis: 2050 Standort:Tirol [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Und mit was wurde der Auspuff lackiert bzw beschichtet?
    • Jup, hat Spaß gemacht!   Und nachdem ich @t4. auf seinen auffallend roten Kopp hingewiesen hatte, musste ich zu Hause feststellen, dass meine Platte nicht minder rot war. An das helle Ding da oben am Himmel muss ich mich erstmal wieder gewöhnen...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung