Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

is das neue sticky jetzt nur ein "muss haben ding" oder gibts da im vergleich zur "1st edition" wichtige zusätzliche infos? bzw. wurden die onlinenachträge nun dazugedruckt?

:thumbsdown:

Geschrieben

is das neue sticky jetzt nur ein "muss haben ding" oder gibts da im vergleich zur "1st edition" wichtige zusätzliche infos? bzw. wurden die onlinenachträge nun dazugedruckt?

:thumbsdown:

nein, auch das erste braucht man nicht wirklich.....

:crybaby: .

Geschrieben

und noch was schönes ist heute reingekommen, der weatherman 3.50-10 als normaler reifen. also nix weißwand.

330542 | Reifen -SCHWALBE Weatherman- 3.50 - 10 TL 59P | 39,90 ?

argh und ich hab mir erst gestern nen neuen reifen bestellt... :thumbsdown:

Geschrieben

Also MEIN Sticky ist heute angekommen, ich spreche klare Kaufempfehlung auch für Besitzer der ersten Ausgabe aus! :thumbsdown:

Es mag allerdings sein, dass ich mich für Kleinigkeiten auch überdurchschnittlich begeistern kann...wusste bisher nicht, dass ab der späten S3 die Tankbänderschrauben entgegengesetzt verbaut wurden.

Gibt viele zusätzliche Fotos, wobei beim ersten Durchblättern die S1/S2 Abschnitte doch knapp gehalten zu sein scheinen.

Geschrieben

Hier ist mal der Pressetext dazu:

· Over 200 new colour photographs. More than 1,050 images in all.

· Ten additional colour wiring diagrams.

· Five new earlier Italian models now included (TV175 S2, LI125 S1, LI125 S2,

LI150 S1, LI150 S2).

· New models thoroughly integrated with original text ? not just bolted on.

· Updates on the latest developments (tuning conversions, adjustable suspension, advance/retard ignition, tubeless wheels etc).

· More specific component and restoration data (fork identification, paint codes, locks and keys, speedometers etc).

· Technical revision information from original Innocenti dealer updates.

· Improved indexing and easy-find colour coding for each chapter.

· Totally revised layout.

· 56 additional pages (292 in total).

Link zum Artikel

Geschrieben

Stick mit Signatur heute bekommen. Schon ein Detail gesehen, welches ich an meiner S2 nachbessern muss!

So auf den ersten Blick sehr gutes Buch!

Geschrieben

Stick mit Signatur heute bekommen.

heute auch bei mir im postkasten. wieder mit signatur. jetzt brauchts mir um das 1. nicht mehr leid sein. das arme ist schon schwarz und schmierig geworden. hab nur die einleitung der ersten seiten überflogen und was fällt mir da auf: sticky hat mich doch tatsächlich namentlich erwähnt unter den aufzeigern der fehler/verbesserungsvorschläge vom 1. band. freut mich, hats also doch was gebracht. :thumbsdown:

Geschrieben

Wie wäre es denn eigentlich mit einem : Das neue Sticky ist nun auch bei mir angekommen- Untertopic? :thumbsdown:

Evtl. plus Bezugsquelle, natürlich.

UND: Muss es jetzt und zukünftig hier und da eigayntlich korrekt heißen: " Hast Du das neue Sticky? ( Lambretta Bibel, NT) / noch nicht? " :crybaby:

:crybaby:

Ach so- Hab das neue Sticky nicht-

S1 Stulleseite: Sind zwischen Lenker und Griff wie bei S III orig.2 Scheiben oder nur ein (offener Ring)/ e mit Aussparung?

Dankeschön.

  • 3 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • wird gemacht, berichte sobald als möglich!  danke nochmals!
    • Das "Informe" ist nur ein Auszug aus dem spanischen Register, das kann sich jeder besorgen... Vollständige spanische Papiere bestehen aus einer "permiso de circulation", einem Auszug zum spanischen "TÜV" und vor allem einer "baja definitiva" --> Bestätigung der finalen Abmeldung   Nur mit dem informe wirst wohl nicht weit kommen 
    • Das habe ich gerade bei Facebook auf einer Lambretta gesehen.     Macht das Sinn anstelle von Abgastemperatur, Lambdasonde oder sonstigen Frühwarnsystemen?   Expertenmeinungen?   The KnockLink G4 Digital Warning is the only self calibrating, knock warning instrument on the market. The KnockLink  G4 won a SEMA 2011 media award for best new product. Drive with peace of mind, knowing that your engine is operating safely when using the KnockLink G4. The KnockLink G4 will show the beginning of detonation long before you hear it. The KnockLink G4 is designed for both street and race use and is the only device on the market that requires no setup. Other systems require time consuming gain, frequency and noise settings to be adjusted. Without proper knock listening tools, this can prove difficult if not impossible. The KnockLink G4 requires none of this, just wire it in and start the engine. Even light detonation will damage an engine over time. The G4 KnockLink's microprocessor continuously scans the knock signal and warns for any knock occurring. The engine's RPM and load is automatically 3D profiled by the KnockLink G4, continuously storing and dynamically adjusting this noise profile map while looking for the particular knock frequency. Connect to either your existing unused sensor or, preferably, add an additional sensor (sold separately). Operation is simple. The colour of the LED represents four different modes:   Dim Blue - KnockLink is powered, waiting for the engine to be started Flashing Blue - KnockLink has detected the engine has started and is now calibrating Dim Green - KnockLink is adapting to the engine's noise profile and listening for knock Flashing Red - KnockLink has detected knock. Avoid large throttle openings, seek professional advice
    • Okay, dann haben wir uns missverstanden. Handfest mit der Hand ist eher zu locker. Handfest mit Kerzenschlüssel sollte ausreichen. Trotzdem sifft da viel zu viel an der Kerze vorbei. Das sollte auch bei handfest dicht sein.    Bzgl. Gasannahme: merk Dir mal die aktuelle Stellung der Leerlaufgemischschraube und dreh Sie mal etwas raus. Vielleicht bist Du im Schiebebetrieb zu mager. Hast Du die Tunnelabdeckung noch im Rahmen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung