Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

synergy hier aus dem forum hat eine interessante neuigkeit gezaubert: CNC gefräste lagerabdeckplatten mit perfekt zentriertem sitz für den wellendichtring sowie vitondichtring (bis 250 grad). dafür muß die papierdichtung zum lager hin nicht mehr verwendet werden da der vitondichtring dort perfekt abschliesst. offensichtlich stammt die wediabraucherendlosgeschichte unter anderem von einem nicht perfekt zentriert sitzendem wellendichtring.

bzgl. verfügbarkeit usw. weiß ich nur daß ab nächster woche einige auf lager sind. alles weitere muß martin bitte selber noch kundtun, ich stelle sein produkt nach absprache mit ihn hier nur schon mal vor.

diese platte war meine "endlösung" hinsichtlich rauchverbot für meine S2 - siehe ausfälle topic und hier ein paar fotos von gestern abend:

post-4543-047824900 1306315719_thumb.jpg

post-4543-084967200 1306315731_thumb.jpg

post-4543-048990200 1306315746_thumb.jpg

post-4543-022866100 1306315757_thumb.jpg

Bearbeitet von madmaex08
Geschrieben

So weit ich weiß, gibt es ein paar Prototypen und größere Lieferung steht noch aus.

Geschrieben

synergy hier aus dem forum hat eine interessante neuigkeit gezaubert: CNC gefräste lagerabdeckplatten mit perfekt zentriertem sitz für den wellendichtring sowie vitondichtring (bis 250 grad). dafür muß die papierdichtung zum lager hin nicht mehr verwendet werden da der vitondichtring dort perfekt abschliesst. offensichtlich stammt die wediabraucherendlosgeschichte unter anderem von einem nicht perfekt zentriert sitzendem wellendichtring.

bzgl. verfügbarkeit usw. weiß ich nur daß ab nächster woche einige auf lager sind. alles weitere muß martin bitte selber noch kundtun, ich stelle sein produkt nach absprache mit ihn hier nur schon mal vor.

diese platte war meine "endlösung" hinsichtlich rauchverbot für meine S2 - siehe ausfälle topic und hier ein paar fotos von gestern abend:

post-4543-047824900 1306315719_thumb.jpg

post-4543-084967200 1306315731_thumb.jpg

post-4543-048990200 1306315746_thumb.jpg

post-4543-022866100 1306315757_thumb.jpg

Will haben :wacko:

Geschrieben

538 € ??

Leder aus originalen Innocenti Restbeständen von italienischen Jungfrauen bei Vollmond genäht worden ?

Das wäre ja gayfaked.

1. kamen die Bänke von Zulieferern und

2. solange Borlettis Körperfunktionen ALLE Ihren Dienst tun, gibt es in Italjen wohl keine nicht enthymenisierten Näherin.

Geschrieben

Wellen sind da, aber Verpackung fehlt noch ... Frag mal Philipp direkt.

Ich hatte ihn vor ein paar Tagen angehauen, da meine popperisierte Welle innahalle liegt. :wacko:

Geschrieben

ich kann den preis sogar noch toppen: KLICKLACK

gekauft aber noch immer nicht montiert... ich berichte sobald die ersten km abgesessen sind. nur soviel: die verarbeitung ist traumhaft.

Geschrieben

gekauft aber noch immer nicht montiert... ich berichte sobald die ersten km abgesessen sind. nur soviel: die verarbeitung ist traumhaft.

Der Mann hat Klasse ! Man sollte dabei aber auch mal historisch betrachten, das die Pegasus-Sitze schon damals "exclusiver" waren, und von Leuten benutzt wurden, die etwas mehr in ihrer Lambretta sahen, als ein normales Fahrzeug...

post-39396-035296900 1307454998_thumb.jp

Geschrieben

Danke für das Bild. Man sieht recht schön (wie auf der RLC-Seite auch) das Manko dieser Bänke: Das Spaltmaß zum Rahmen hin ist ... äh ... gewöhnungsbedürftig.

Geschrieben

Schick gemacht der Boahletti-

Was am besten gefaellt ist der federnd aufgehaengte Daempfer. Das Kruemmerrohr als Torsionsstabfederung zu nutzen- genial!

Ingenieurskunst in Reinstform!

:wacko:

Geschrieben (bearbeitet)

Nicht neu, aber wohl wieder zu haben: BGM-Wellen mit 60mm Hub und 110er Pleuel :wacko:

kurzes update dazu, die wellen sind hier. verpackung und 'einbauanleitungen' kommen noch. dann gehen die auch regulär über den tresen oder onlineshop. wer jetzt schon eine möchte oder braucht, der kann uns gerne bescheid sagen.

die welle gibt es vorerst nur mit 60er hub und 110er yamaha pleuel. alleine die wolframgewichte zur wuchtung bringen es auf fast 100 gramm PRO WANGE. im lieferumfang sind 3 mm spacer für großen und kleinen block zum ausgleich des längeren pleuels enthalten.

ebenfalls enthalten sind sowohl oberes pleuellager standard und der japanische typ. dieses breitere ding ist vor allem für wiesco kolben, aber auch mugello und imola/monza kolben ganz interessant.

post-29306-073331500 1307541572_thumb.jp

post-29306-083125300 1307541578_thumb.jp

post-29306-098099400 1307541584_thumb.jp

post-29306-063464800 1307541591_thumb.jp

post-29306-012046600 1307541609_thumb.jp

bessere fotos kommen die tage!

edit: BGM11065 | Kurbelwelle -BGM Pro HPC 60mm Hub, 110mm Pleuel- Lambretta DL/GP 125-250ccm | 299,00 Euro

Bearbeitet von SCK Philipp

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich zahle mit Uhr oder Smartfon über Google wallet eigentlich nur noch mit Paypal. Das funktioniert bisher überall. Auch im Ausland. Gefühlt sind die in Italien eh weiter als wir. In touristischen Gegenden kannst du selbst in der kleinsten Eisdiele mit Karte zahlen.
    • Weil der Tacho eh sau wenig km drauf hat -> hol dir nen Repro. Hab einen 120km/h aus Indien für ein paar Euro und der funktioniert problemlos. Tachowellen hätte ich 2 gebrauchte abzugeben falls interesse besteht.
    • wenn du den falschen Kopf für deinen Zylinder (vermutlich der Stelvio Kopf?) verwendest, kann keine Kurbelwelle was dafür. Der Crono ist direkt als Zylinder verschraubt und der Kopf dann mit 8 Schrauben. Manchmal sitzt das Problem einfach vor dem Roller...
    • Ich muss mich wegen einer Neuanschaffung von einer meiner beiden TX'n trennen. In beiden ist ein Malossi 210Sport mit SI, LHW, CNC CR Kupplung und Polini Box verbaut.   Der Drehschieber von der Roten wurde vom Teutrinen neu gemacht. Der Drehschieber von der Weißen ist original und top.   Beide Fahrzeug sind in sehr guten Zustand und angemeldet. Die Rote hat zusätzlich eine vollhydraulische Scheibenbremse verbaut.   Zylinder, Auspuff und Stoßdämpfer sind in beiden Fahrzeugen eingetragen. Bei der Roten ist die Scheibenbremse noch mit eingetragen.     Die Weiße kostet 4600€ VHB Die Rote kostet 5100€ VHB Die Roller gehören nur mir. Standort: Burgebrach in Franken / Bayern.     Bei ernsthaften Interesse ist eine Probefahrt möglich.   Bitte keine was ist letzter Preis anfragen. Kommen, reden, verhandeln, kaufen und dann gibt's noch ein, zwei, drei Bier dazu. Ich benötige keine Kamele, Frauen oder anderen abgebrochene Projekte. Bezahlung nur per PayPal Freunde, Bar oder per Überweisung. „Dies ist ein Privatverkauf, daher keine Garantie, Gewährleistung, Umtausch oder Rücknahme." „Die Ware wird unter Ausschluss jeglicher Garantie verkauft."
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung